• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90, D300 oder warten und D7000

Doch, dieser Vergleich (unter Test verstehe ich etwas ganz anderes) sagt aus dass mir kein praxisrelevanter Unterschied zwischen den AF-Systemen von D300 und D7000 auffällt, und das bei extrem AF-kritischen Motiven (kritischere kann ich mir nicht vorstellen).

Dein Vergleich kann prinzipell keine Unterschiede aufzeigen (sofern beide Kameras einen brauchbaren AF haben), weil ja ueberhaupt erst ausgeloest wird, wenn das Motiv scharf ist (und man meist nicht sieht, warum auf den falschen Pnkt fokussiert wurde).

Bis jetzt kann niemand irgendeinen noch so kleinen Beleg dafür liefern dass es einen solchen Unterschied gibt, trotzdem wird das hier immer wieder behauptet. Eigentlich wäre es doch angemessen, einen Beweis für diese Behauptung zu verlangen, nicht den Gegenbeweis.

Wie gesagt, _ich_ glaube auch nicht, dass es einen gibt.
 
is doch wurscht welche kamera besser ist, da fotografieren profis mit alten analogen kameras die 30 jahre alt und älter sind, und machen bei weitem bessere fotos als ihr/ich. und ihr diskutiert darüber ob eine kamera eine 1/2 blende besser ist oder ob der AF der anderen kamera etwas schneller ist oder nicht oder über sonstigen klein mist.
 
Dein Vergleich kann prinzipell keine Unterschiede aufzeigen (sofern beide Kameras einen brauchbaren AF haben), weil ja ueberhaupt erst ausgeloest wird, wenn das Motiv scharf ist (und man meist nicht sieht, warum auf den falschen Pnkt fokussiert wurde).
Sorry, aber bei fliegenden Greifvögeln kann man den Unterschied zwischen einem eher ungeeigneten AF (D80) und einem für schnellere Motive passenden (D300, D7000) recht deutlich feststellen.
 
Sorry, aber bei fliegenden Greifvögeln kann man den Unterschied zwischen einem eher ungeeigneten AF (D80) und einem für schnellere Motive passenden (D300, D7000) recht deutlich feststellen.

Drum schrieb ich ja ''''Dein Vergleich kann prinzipell keine Unterschiede aufzeigen (_sofern_beide_Kameras_einen_brauchbaren_AF_haben_)'''.

Wobei 'brauchbar' als 'fuer die Aufgabe ueberhaupt geeignet' gelesen werden sollte. Und, nocheinmal, das ist der der D7000 ganz bestimmt, es wird sich eher um Nuancen handeln (so wie bei D300 vs. D3).

Der Teil, dass es IMHO sowieso nur Nuancen sein koennen, hat wohl ueberhaupt zu dem Missverstaendnis gefuehrt - dein Versuch kann prinzipiell untaugliche AF-Module erkennen, aber keine kleinen Unterschiede zwischen diesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Teil, dass es IMHO sowieso nur Nuancen sein koennen, hat wohl ueberhaupt zu dem Missverstaendnis gefuehrt - dein Versuch kann prinzipiell untaugliche AF-Module erkennen, aber keine kleinen Unterschiede zwischen diesen.
Sorry, aber hier wurde überhaupt nichts über irgendwelche Nuancen geschrieben. Mir ist hier im Forum bis jetzt überhaupt kein direkter Vergleich beider Kameras aufgefallen, die Behauptung der AF der D300s sei besser als der der D7000 wird - wie auch hier im Thread - immer wieder von Leuten kolportiert die keinerlei Erfahrungen in dieser Hinsicht gemacht haben.
 
Mir ist hier im Forum bis jetzt überhaupt kein direkter Vergleich beider Kameras aufgefallen, die Behauptung der AF der D300s sei besser....

Eine Aussage über den Vergleich der AF-Systeme wird man wohl in einem Foren auch nicht liefern können. Wie stellst Du Dir den so ein Vergleich vor, wenn man den Vergleich dann auch noch nachvollziehen soll :confused:

Erst wenn man über Monate beide Kameras in gleichen Situationen im Einsatz hat und sein Handwerk versteht, kann man etwas darüber sagen und dann bleibt es auch nur eine Behauptung.

Diese Vergleiche D300s vs. D7000 sind ja langsam ausgelutscht, wird echt Zeit, dass die D400 kommt, damit die Maßstäbe nicht mehr so verrutscht sind :rolleyes:
 
Eine Aussage über den Vergleich der AF-Systeme wird man wohl in einem Foren auch nicht liefern können. Wie stellst Du Dir den so ein Vergleich vor, wenn man den Vergleich dann auch noch nachvollziehen soll :confused:
Eigentlich stelle ich mir vor dass man nichts sagt wenn man nichts sagen kann.

Genau deshalb habe ich doch geschrieben dass mir kein Unterschied aufgefallen ist, und das bei einer recht anspruchsvollen Anwendung.
 
Sorry, aber hier wurde überhaupt nichts über irgendwelche Nuancen geschrieben.

Eben das war ja das Missverstaendnis :).
IMHO sind es nur Nuancen, die du mit so einem Vergleich eben nicht aufdecken wirst koennen (wie gesagt, vielleicht so wie der Unterschied zwischen D300 und D3 beim AF).

Besser sollte ich schreiben, dass es max. Nuancen sind, so klingt es so, als ob ich wuesste, dass es einen Unterschied gaebe
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo @TO habe vor ca 3 Wochen vor der gleichen Entscheidung gestanden. D7000 oder D300s.

Bei mir ist es die D300s geworden. Die Gründe waren unterschiedlich. Am meisten hat mich die Haptik an der D7000 gestört. Habe keine besonder große Hände, aber ich konnte meine Hand nicht komplett schliessen um den Griff...dauerhaft die Kamera halten mit schwerem Objektiv (70-200 2,8f) wollte ich mir nicht antun.

Des weiteren hat mich von der D7000 die noch vielen Kinderkrankheiten angeschreckt. Fokusfehler, Hotpixelfehler etc. Das Forum der D7000 ist sehr voll damit. Einige haben keine Probleme, andere haben schon die dritte austauschkamera und immernoch Probleme. das wollte ich mir einfach nicht antun...

Daher mal von den technischen Gründen abgesehen, bedenke auch diese meine genannten. Egal welche Du nimst, beide sind sehr gute Kameras. Die D30s geht aber emehr richting semi-profi während die D7000 die letzte "Mainstream" ist was an verschiedenen Einstellmöglichkeiten bemerkbar ist. Aber diese sind auch nicht das allerheiligste das man unbedingt haben muss...

Also dann, hoffe ich konnte ein wenig helfen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten