• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 - Blitz Problem - Langzeitsynchro lässt sich nicht abschalten

edhardy

Themenersteller
Seit kurzem kann ich bei der Nikon D90 keine normale Blitzsynchro mehr einstellen. Zwar kann ich alle verschiedenen Blitzarten am Display einstellen (Normal, Rote Augen, Slow und Rear), aber in allen Modi liegt die Verschlusszeit bei schwachem Licht deutlich zu hoch (1/2 Sekunde oder ähnliches).

Kennt jemand dieses Problem, oder habe ich irgendwo einen Denk- bzw. Einstellungsfehler.

Danke, Sacha
 
Man kann im Menü die längste Belichtungszeit bei Blitzgebrauch einstellen. Wie es bei der D90 geht, sollte im Handbuch stehen.

Die andere Möglichkeit ist, dass du den Slow-Modus aktiviert hast.
 
* Programmwahlrad liegt entweder auf M oder S
* im Menü e1 ist die längste Verschlußzeit beim Blitzen zu lange
* Langzeitsynchronisation aktiviert.
 
Erst mal Danke für die Antworten...

1)
Langzeitsynchronisation aktiviert.
Die andere Möglichkeit ist, dass du den Slow-Modus aktiviert hast.
Nope... das kann ich ausschließen... ich habe alle Blitzmodi ausprobiert... der normale Blitzmodus verhält sich genauso wie der Slowmodus (Langzeitmodus).


2)
im Menü e1 ist die längste Verschlußzeit beim Blitzen zu lange
Naja... hiermit hatte ich mir beim letzen mal beholfen und die längste Blitzbelichtungszeit auf 1/60 Sekunde eingestellt.... aber ich dachte, dies sei nur eine Notlösung.


3)
Programmwahlrad liegt entweder auf M oder S
Nope... Programmwahlrad liegt auf A... aber vielleicht liegt hier der Hund (Denkfehler) begraben. Bislang bin ich davon ausgegangen, dass sich die Belichtungszeit im Modus A verkürzt, sobald ich den Blitz dazu schalte. Ich dachte nur im Slowmodus würde die Belichtungszeit nicht verändert... Heute morgen meinte jedoch mein ortsansässiger Händler, der A Modus wäre nicht zum Blitzen geeignet, da die Belichtungszeit durch den Blitz nicht verändert würde.

Stimmt das???
 
Du solltest mal über einen Händlerwechsel nachdenken...;)

Deine Notlösung ist keine. Es heißt auch nicht umsonst "längste Blitzbelichtungszeit" ;)
Sie hält die Belichtungszeit künstlich kurz, damit du nicht verwackelst.

Der A-Modus ist genauso gut geeignet wie alle anderen auch. Wenn du in diesem Modus den Blitz aufklappst, versucht sich die Kamera an einem Aufhellblitz. Ist es bereits hell, wird natürlich überbelichtet. Es gibt keinen logischen Grund, die Belichtungszeit zu verkürzen für die Kamera: Sie hat nämlich keine Ahnung, wie du den Anteil Blitzlicht/Umgebungslicht setzen willst. Möchtest du eine Blende unterbelichten und das aufhellen lassen? Oder zwei? Das musst du von Hand einstellen über die Blitz- und Belichtungskorrektur. Nur, wenn die Belichtungszeiten länger werden greift dann irgendwann der Punkt mit der längsten eingestellten Belichtungszeit. Diese wird gehalten und mit dem Slow-Modus umgangen.
 
Erst mal Danke für die Antworten...
Bitte sehr gern geschehen.
2)
Naja... hiermit hatte ich mir beim letzen mal beholfen und die längste Blitzbelichtungszeit auf 1/60 Sekunde eingestellt.... aber ich dachte, dies sei nur eine Notlösung.
Nein, das ist keine Notlösung, das ist die Lösung. Bei der Blitzbelichtungsmessung versucht die Kamera immer möglichst viel natürliches Licht einzufangen. D.h. die Kamera versucht bei gegebener Blende möglichst lange zu belichten. Und Du must ihr mitteilen, wie lange maximal belichtet werden darf.
3)
Nope... Programmwahlrad liegt auf A... aber vielleicht liegt hier der Hund (Denkfehler) begraben. Bislang bin ich davon ausgegangen, dass sich die Belichtungszeit im Modus A verkürzt, sobald ich den Blitz dazu schalte. Ich dachte nur im Slowmodus würde die Belichtungszeit nicht verändert...
Das ist nicht ganz richtig. Wenn der Beli sagt 1/500 ist OK und der Blitz ist eingeschaltet, wird auf 1/200 die Belichtungszeit verlängert. Wenn der Beli sagt 2" ist OK und der Blitz ist an, wird die Belichtungszeit auf den im Menü e1 eingestellten Wert verkürzt. Im Slowmodus wird die Belichtungszeit nicht verkürzt nur verlängert falls erforderlich.
Heute morgen meinte jedoch mein ortsansässiger Händler, der A Modus wäre nicht zum Blitzen geeignet, da die Belichtungszeit durch den Blitz nicht verändert würde.

Stimmt das???
Das ist Unfug.
 
Ok... langsam macht's Sinn... Also doch ein klassischer Denkfehler von mir... Da bin ich ja beruhigt :-)... ist immerhin besser als eine defekte Kamera ;-)

Nochmals danke euch beiden... vor allem für die sehr ausführlichen Erklärungen... damit kapier ich's sogar :-)

Du solltest mal über einen Händlerwechsel nachdenken...
Würd ich sofort machen... aber hier vor Ort gibt's halt nicht soviel Auswahl...

Na denn.... Schönes WE...
Grüße, Sacha
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten