Gast_189789
Guest
Hallo,
ich hab mir nun die Seite 173 der BDA wieder und wieder durchgelesen... aber den Unterschied zwischen Dynamisch und 3D-Tracking versteh ich nicht so ganz.
Bei Dynamisch steht u.a. , dass bei AF-A und AF-C das Messfeld manuell ausgewählt wird (ja wie manuell?), bei 3D-Tracking steht, dass die Messfelder mithilfe des Multifunktionswählers ausgewählt werden.
Was bedeutet das genau? Bei Dynamisch nur ein Messfeld und bei 3D-Tracking zwischen 1-11 Messfelder?
Und bei AF-S kann ich gar keinen Unterschied zwischen Dynamisch und 3D-Tracking feststellen.
Kann hir bitte jemand Licht ins Dunkel bringen und vielleicht mit ein paar Beispielen, für welche Bildkomposition man welche Option verwenden sollte, das ganze tiefer erläutern? Danke.
ich hab mir nun die Seite 173 der BDA wieder und wieder durchgelesen... aber den Unterschied zwischen Dynamisch und 3D-Tracking versteh ich nicht so ganz.
Bei Dynamisch steht u.a. , dass bei AF-A und AF-C das Messfeld manuell ausgewählt wird (ja wie manuell?), bei 3D-Tracking steht, dass die Messfelder mithilfe des Multifunktionswählers ausgewählt werden.
Was bedeutet das genau? Bei Dynamisch nur ein Messfeld und bei 3D-Tracking zwischen 1-11 Messfelder?
Und bei AF-S kann ich gar keinen Unterschied zwischen Dynamisch und 3D-Tracking feststellen.
Kann hir bitte jemand Licht ins Dunkel bringen und vielleicht mit ein paar Beispielen, für welche Bildkomposition man welche Option verwenden sollte, das ganze tiefer erläutern? Danke.