• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 - Autofocus "tot" (Tamron 28-75 / 2.8)

ja so ist das halt. bisschen ärgerlich das ganze. aber gibt ja noch sigma :).
 
Klingt logisch.
Ohne Motor im Objektiv wird der AF ja von der Kamera angetrieben. Da gibt's von Nikons Seite ja keine Probleme.

Anscheinend lässt sich der Fehler auf den Fokusmotor des Objektivs eingrenzen.
Im Falle des alten Tamron 28..200 aus KB-Zeiten definitiv nicht. Mag sein, das sind versch. Probleme.
 
Habe meine D90 mit dem Tamron 17-50 (m. Motor) zum Tamron Service gesendet. Nach ca. 1 1/2 wurde sie mir zurückgesandt. Super!!! Alles genial, sie läuft wie sie laufen muss. Habe gestern ca. 800 Fotos in einer Turnhalle geschossen. Die Kamera hat kein einziges Mal gestreikt. :D :D

Also: Zu Tamron oder zu Nikon senden hilft!
 
Ich habe ebenfalls das Problem, dass der Autofocus bei der D90 mit dem Tamron 18-270 1:3.5-6.3 oft streikt.

Gibt es mittlerweile eine Lösung, um das zu beheben?

Habe meine D90 mit dem Tamron 17-50 (m. Motor) zum Tamron Service gesendet. Nach ca. 1 1/2 wurde sie mir zurückgesandt.

Nach 1 1/2 was? Monate?
 
Habe beim Tamron Service angerufen. Sie haben nichts spezielles gegen das Problem (Autofocus funktioniert manchmal nicht) unternommen und letztendlich nur die Kontakte geputzt und eine Feinjustierung vorgenommen.

Die Theorie der verschmutzten Kontakte scheint also am ehesten zu passen.
 
Also ich habe das selbe Problem mit meinem Tamron 10-24mm an der D90.

Habe allerdings festgestellt, dass das Problem nur auftritt wenn ich zwischen den Markierungen den Zoom gestellt habe.
Also nicht bei 10mm oder 15mm sondern bei z.B. geschätzten 12mm oder 16mm.
Bei mir reicht es immer einmal kurz hin und her zu zoomen.
Ist das vielleicht noch jemand anderen aufgefallen?
 
Es scheint, dass hier im Forum immer wieder das Rad neu erfunden werden muss... das Verhalten ist eigentlich bekannt (die SUFU hier und google liefern dutzende Ergebnisse), meine D200 hatte mit dem Tamron 17-50/2.8 (mit Motor) genau das gleiche Problem. Vor einem Nordkapp-Trip diesen Sommer hatte ich das Objektiv (ohne Kamera) deshalb bei Tamron:

Der nette Techniker am Telefon wollte zwar nicht zugeben, dass es sich um ein bekanntes Problem handelt, wusste aber sofort Bescheid als ich zu einer Beschreibung ansetzte. Knapp 2 Wochen später war die Linse mit der Bemerkung "Kontakte justiert" wieder bei mir: seit ca. 2000 Bildern funktioniert die Linse nun... hoffentlich bleibt es auch dabei.

Cheers.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten