Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Heute erster Tag mit Nikon
Das war was ich gesucht habe
Problem solved!
Alternativ kann man auch in der Kamera den Blitzmodus auf "Blitz aus" stellen.Hast du schon im Menu des Blitzes "AF ILL only" entsprechend gesetzt?
Geht das auch mit einer D500 und einem SB800?
das AF-Licht des Blitzes würde ich nur als letzten Notnagel verwenden, wenn der AF der Kamera versagt. [..]
Oft genug, und das ist ein bekanntes Problem, gibt es einen massiven Front/Back-Fokus durch den AF-Illuminator des Blitzes
VG
Ich habe eben mit der D500 und einem SB-800 ein paar Testreihen geschossen (allerdings ohne Stativ). Ich konnte auch in absoluter Dunkelheit mit dem Hilfslicht keine Verschiebung feststellen..
In Ermangelung einer D500 und eines SB800 kann ich nur mutmaßen: Es sollte auch funktionieren. Entweder an der D500 die Blitzsteuerung auf aus stellen (und hoffen, dass das AF-Hilfslicht trotzdem angesteuert wird) oder in den Individualfunktionen des SB800 "Fire" auf OFF stellen und natürlich das AF-Hilfslicht auf ON. Letzteres ist auch im Handbuch des SB800 beschrieben, Seite 62 und 67. Zu finden im Index unter AF-Hilfslicht, AF-ILL und A-ILL ONLY.
Mit welchem Objektiv, Brennweite/Blende?
Wieso ?
Das geht beim SB-800 nicht: Blitz im Menü abschalten schaltet auch das Hilfslicht autom ab.
Das geht beim SB-800 nicht: Blitz im Menü abschalten schaltet auch das Hilfslicht autom ab.
Im Menü des SB800 kann man das AF-Hilfslicht und das Blitzlicht getrennt ein- und ausschalten, hab gerade nochmal nachgesehen => geht also
Dann musst du einen anderen Sb800 haben als ich.