Zum Thema Kirche - da habe ich am Wochenende Chorfotos gemacht. Eine 1/1000s kann ich nie und nimmer erreichen

Mit dem 200-500 waren es mit 1/400s eher durchgängig ISO12800 via ISO-Automatik.
Dank D850 geht das aber, die D800 hatte ich auf max. ISO6400 eingestellt, da wurden die Zeiten regelmäßig auch bei den kurzen Brennweiten zu knapp.
Leider kann ich die Bilder nicht veröffentlichen, weil ich weder seitens der Chorleitung noch von den vielen Eltern der Kinder was schriftlich habe. Wenn es mal um die pure Technik und die Ergebnisse geht...E-Mail
Die Profilerstellung mit Colorchecker Passport war "interessant", die Farben werden anders (mehr Gelb, mehr Lila, kräftigeres Blau) bei diffusem Licht am Nordfenster, aber besser ist es nicht.
Ich glaube, ich werde mir dann doch mal C1 antun. Ich glaube, man konnte das auch monatl. mieten, oder? Wobei...vorhin hat meine Creative Cloud (Win10) sich upgedated - bislang war das ein Zeichen dafür, dass PS oder LR mit neuer Version hinterher kommen.
Vielleicht tut sich ja was, die Hoffnung stirbt zuletzt. Gerade der in mir "verdrahtete" Workflow hinderte mich am Wechsel, die Geschwindigkeit fand ich nach massiver Rechneraufrüstung (2600K, 16GB, 512 SSD -> 7700K, 64GB, 1TB NVME) erträglich. Von XQD-Karten (Lexar) geht es richtig flott vorwärts. Insofern kann ich nach jahrelangem Leid nicht so richtig meckern. Die DNGs scheinen auch viel flotter verarbeitet zu werden! Ein D850-DNG fühlt sich nur halb anspruchsvoll wie eine D800-NEF an. Ich bilde mir auch ein, dass die im DNG eingelagerte 100% Vorschau viel bringt.