• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

F D850 - Erfahrungsthread

Falls jemand Lust aufs Spielen hat.. habe mal ein paar Bilder (raw) unterschiedlicher iso in meine dropbox gepackt.. d850 mit 200-500 und einmal mit dem 50/1.8, sind keine Meisterwerke und freihand.


aber der junge Wespenbussard an unserem nachbargrundstück war zumindest ne Orni Seltenheit hier im Emsland.


https://www.dropbox.com/sh/h6zpyq8j5tylqrl/AAC2H4aZuxyjR8wGlu6928Xaa?dl=0


schmeisse ich vermutlich montag wieder raus !
 
Falls jemand Lust aufs Spielen hat.. h...

Ich hatte Lust zum spielen.. :D

Ich habe mich mal an die Meise gemacht und dabei einige für mich relevante Feststellungen getroffen:

- Die Meise wirkt in der 100% Ansicht minimal weicher als Ergebnisse aus 100% der D500. Du hattest ja schon mal erwähnt, dass du die Bilder der D500 härter empfindest. Ich vermute das meintest du damit. Mit selektiver Nachschärfung sind die Details in den Federn dann doch sehr beeindruckend, vor allem, weil da auch noch der TC-14E drauf war.
- Die Dateigrösse überfordert meinen PC ziemlich. Nachschärfen oder auch Web-Export in Photoshop CC dauert ziemlich lang. LR habe ich nicht getestet, ich vermute aber dass ins Bild hineincroppen auch entsprechend lang dauert.
- Das Rauschen sowohl im Gefieder, als auch im Hintergrund ist schon beachtlich gering. Die ISO 900 sehen (bei 100%) meiner Meinung nach noch deutlich besser aus, als bei den 100% meiner D500.
- Ich vermute, dass auch die D850 in der Matrixmessung etwas zur Überbelichtung in den hellen Bereichen neigt. Ich habe die Lichter um 65% zurückgenommen, damit es (für mich) passt. Offensichtlich lässt dies der DR ohne erkennbare Einbußen zu.


Kannst du nach ein paar Tagen etwas dazu sagen, ob der Spiegelschlag Auswirkungen auf die Bildschärfe hat?


Die Kamera gefällt mir nach wie vor sehr gut, trotzdem bin ich noch nicht sicher, ob ich die D500 als Zweitkamera zu einer D850 behalte oder zur D500 als Zweitkamera eine D810 kaufe.

Wirds eine D850 käme auf jeden Fall noch ein neuer PC hinzu...
 
die meise ist der 1.7TC am 200-500VR !! also 850mm , dafür und am Zoom empfinde ich es als sehr gut. ich glaub da ist mit der D500 auch nicht mehr drin.. ja es wirkt immer etwas haerter mit der Crop auf mich...

Weiss Ausfressen?
Bestimmt, das sind testbilder, schau WANN die gemacht sind. und ich wollte ja auch schauen, was geht, auch im weiss. ;)

Problem war zudem die Hektik der Meise.
Aber wie gesagt sind auch keine Meisterwerke :D

Für mich hat der Spiegelschlag keine Auswirkungen, er ist zwar deutlicher als bei der D810, aber durchaus im grünen Bereich.

LR raw geht ja leider noch nicht.. nur ACR (Bridge und PS CC).

Ich habe aber gstern mal weil ich keinen bock auf den acr oder gar view nx-i hatte, es via bridge als batch eingelesen und gleich ins dng format konvertieren lassen ohne änderungen, aber 800 bilder :ugly:

dauerte mal eben ne stunde direkt von der xqd ins fusion hdd verzeichnis(imac i7 4ghz, 32 GB ram) :cool:
gut das kenne ich von canons dpp auch... aber dann lief auch lightroom damit und eigentlich ganz zügig quasi wie bei d810 daten
 
Danke Eric für die Beispielbilder!

Das Rauschen bei 900 ISO ist wirklich sehr fein und das Gefieder der Meise finde ich immer noch sehr gut. Vor allem in Anbetracht, dass die Aufnahme mit Konverter entstanden ist.
Ich habe die NEFs (auch vom Bussard) via Bridge in komprimiertes (losless) DNG gewandelt und auf einem i7, 3,4 GHz finde ich die Performance in Lightroom nicht signifikant schlechter als bei meinen Bildern aus der D810 (dort habe ich bisher aber noch nicht auf DNG gewechselt).

Gruss HaJo
 
Jetzt bin ich ja mit meiner D5 schon ein bisschen neidisch auf die D850 :D

In welchen Features ist denn die D5 nun noch signifikant besser als die D850?

Besser beleuchtete Buttons
Besser beleuchtete AF Punkte
Mehr dynamischer Umfang über ISO 1000
12 fps vs. 9 fps

Der AF ist gleich und dank kleinerem AF-Punkt der D850 noch etwas genauer und es sind fast doppelt so viele MP. :ugly:
 
Jetzt bin ich ja mit meiner D5 schon ein bisschen neidisch auf die D850 :D

In welchen Features ist denn die D5 nun noch signifikant besser als die D850...


Sorry, aber die Frage verstehe ich nicht :confused:

Genauer gesagt, ich würde sie nicht von dem Besitzer einer D5 erwarten, der sich diese nicht gerade billige Kameras angeschafft hat, um hoffentlich deren Features auszureizen.

Wenn Du also hier zweifelnd von der D5 zur D850 "schielst", dann war Dein Kauf der D5 eventuell ein Fehlkauf :confused:

Gruß
ewm

PS: ich habe weder die D5 noch eine D850. "Nur" eine D810.
 
Die Kameras haben ein erfreulich anderes Profil und kommen sich nicht in die Quere.

Das was die D850 der D5 derzeit voraus hat, was für mich Relevanz hat ist die höhere Dynamik bei niederen und mittleren Iso-Werten. Was für mich einen Reiz hat ist Snap-Bridge. Ein möglicher Wechselgedanke funktioniert aber nur, je nach Qualität der auf 26MP-Bild-Stufe.

Weshalb?

Ich bin kein Sportfotograf aber die D5 ist einfach eine sehr schnelle Kamera und 20MP sind einfach sehr unkritisch bei FX und gleichzeitig bei 95% meiner Bilder völlig ausreichend.

Ich habe mit der D5 ein Foto einer Häuserfassade aus dem fahrenden Auto mit 1/1000 sec. gemacht und das Foto war so scharf, dass es sich problemlos auf 1,50/1,00m ausdrucken ließ.
Mit der D810 habe ich kürzlich freihand Fotos mit einem 85/1,4 gemacht und festgestellt, dass ich "sicher scharfe" Bilder nur bei 1/500 zustand bringe.
Das wird mit der D850 sicher nicht einfacher.

Insofern bin ich gespannt auf meine D850 aber ich habe den Verdacht, dass die in meiner ersten Begeisterung stattfindende Überlegung zwei D850 anstelle der D5/D850 Kombi einzusetzen vermutlich eher nicht umgesetzt werden wird.

Muss ich aber erst sehen und testen. Aber bei der D5/D810 waren es einfach zwei Welten. Und ich vermute das könnte so bleiben. Aber wie gesagt, die für mich entscheidende Frage ist der 26MP-Vollformat-Modus und seine Vergleichbarkeit zu den sehr leicht zu produzierenden superscharfen 20MP der D5.
 
Ist immer das gleiche. Gleiche Ausgabegröße ergibt mindestens gleiche Schärfe. Unterschiede sind hier weniger in den unterschiedlichen Auflösungen als viel mehr bei dem verwendeten Body zu suchen, weil er mögliche Verwacklungen durch Verschluß und oder Spiegel besser dämpft.
 
... Was für mich einen Reiz hat ist Snap-Bridge...

Was reizt Dich an Snapbridge? Snapbridge bzw die Bluetooth und WiFi untertsützung sind bei der D850, wie auch bei den anderen Snapbridge Kameras, aus meiner Sicht der größte Schwachpunkt. Mit Snapbridge kannst nicht wirklich was anfangen: Das GPS Tracken ist unzuverlässig, mal klappts und mal nicht. Preview übertragung ist lahm. ok, der Fernauslöser funzt, aber Einstellen läßt sich ja nix.

Und andere Apps kann man nicht nutzen weil Snapbridge bzw Nikon das WIFi an der Kamera nicht frei gibt.
 
Wii jetzt? Es geht mit der 850er kein qDSLR-Dashboard?

Jein. Auf Android gehts über Kabel. Auf iOS kann man Snapbridge austricksen, das ist aber nervig und nicht stabil. Der Punkt ist, nur Snapbridge kann das WiFi Interface in der D850 aktivieren, und die muss dafür aktiv mit dem Smartphone via Bluetooth gekoppelt sein. Man kann dann dazwischen gehen, aber die verbindung bricht leicht ab und man muss dslrdashboard immer im vordergrund haben, sonst ist die verbindung gleich wieder weg.

Ansonsten bleibt dir nur ein TP Link 3040 oder 3020 als AP via Micro USB Kabel an die D850 geflanscht. Gibt eine spezielle Firmware für die Router, kann man bei dslrdashboard runter laden.
 
Kann mir jemand den Mehrnutzen vom neuen Joystick erklären was man mit dem Drehkreuz nicht auch schon längst kann....?

Oh glaub mir, das "Steuerkreuz" ist eines der miesesten Teile bei Nikon. Miese Haptik, ungenau zu steuern.

Ich komme ja von Canon, aber wenn ich was bemängeln würde, dann dieses Teil, dann ist es das Drehkreuz;
bei einer 7DII oder 5DIV 1000x besser. einfach mal benutzen..

Canon hat solchen -nicht sehr hochwertigen Kram- nur bis zur 80D verbaut. ok diese plastik 6d hat den auch
Nikon sogar an der D5.. ok anderes Thema.. es geht natürlich damit.

Aber Joystick:
Mit den Joystick kannst Du zB viel schneller und genauer die AF Felder wählen. Du kannst zudem ins Zentrum zurückstellen und mit Funktionen belegen etc..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mit der D5 ein Foto einer Häuserfassade aus dem fahrenden Auto mit 1/1000 sec. gemacht und das Foto war so scharf, dass es sich problemlos auf 1,50/1,00m ausdrucken ließ.
Mit der D810 habe ich kürzlich freihand Fotos mit einem 85/1,4 gemacht und festgestellt, dass ich "sicher scharfe" Bilder nur bei 1/500 zustand bringe.
Das wird mit der D850 sicher nicht einfacher.

Ich komme nicht dahinter, wo die Pointe liegt. Wenn du mit einer D5 1/1000 Sekunde belichtest, warum dann nicht auch mit einer D810 oder D850?
 
an der d500 nutze ich den joystick gar nicht, ist mir zu unbequem. ich habe eine zeit lang versucht, mich damit anzufreunden, aber es ist mir zu unbequem und ungenau. das steuerkreuz macht seinen job viel besser.
 
Falls jemand Lust aufs Spielen hat.. habe mal ein paar Bilder (raw) unterschiedlicher iso in meine dropbox gepackt.. d850 mit 200-500 und einmal mit dem 50/1.8, sind keine Meisterwerke und freihand.


aber der junge Wespenbussard an unserem nachbargrundstück war zumindest ne Orni Seltenheit hier im Emsland.

Danke Eric, der W-Bussard hat bereits im NEF mit NX-D eine unglaubliche Schärfe im Detail ohne überschärft zu wirken :top: :):top:

Die AF-Feinabstimmung -19 mit dem 1,7 Konverter sind heftig.

LG Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten