Falls jemand Lust aufs Spielen hat.. h...
Ich hatte Lust zum spielen..
Ich habe mich mal an die Meise gemacht und dabei einige für mich relevante Feststellungen getroffen:
- Die Meise wirkt in der 100% Ansicht minimal weicher als Ergebnisse aus 100% der D500. Du hattest ja schon mal erwähnt, dass du die Bilder der D500 härter empfindest. Ich vermute das meintest du damit. Mit selektiver Nachschärfung sind die Details in den Federn dann doch sehr beeindruckend, vor allem, weil da auch noch der TC-14E drauf war.
- Die Dateigrösse überfordert meinen PC ziemlich. Nachschärfen oder auch Web-Export in Photoshop CC dauert ziemlich lang. LR habe ich nicht getestet, ich vermute aber dass ins Bild hineincroppen auch entsprechend lang dauert.
- Das Rauschen sowohl im Gefieder, als auch im Hintergrund ist schon beachtlich gering. Die ISO 900 sehen (bei 100%) meiner Meinung nach noch deutlich besser aus, als bei den 100% meiner D500.
- Ich vermute, dass auch die D850 in der Matrixmessung etwas zur Überbelichtung in den hellen Bereichen neigt. Ich habe die Lichter um 65% zurückgenommen, damit es (für mich) passt. Offensichtlich lässt dies der DR ohne erkennbare Einbußen zu.
Kannst du nach ein paar Tagen etwas dazu sagen, ob der Spiegelschlag Auswirkungen auf die Bildschärfe hat?
Die Kamera gefällt mir nach wie vor sehr gut, trotzdem bin ich noch nicht sicher, ob ich die D500 als Zweitkamera zu einer D850 behalte oder zur D500 als Zweitkamera eine D810 kaufe.
Wirds eine D850 käme auf jeden Fall noch ein neuer PC hinzu...