Für mich ganz pers. gibt es immer noch Punkte, an denen KEINE Z einer D850 das Wasser reichen kann,
Welche wären das?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Für mich ganz pers. gibt es immer noch Punkte, an denen KEINE Z einer D850 das Wasser reichen kann,
....
Das NAILED wie der Amerikaner gerne sagt genau das, was ich immer ausdrücken wollte.
Die hatte ich tatsächlich auch schon auf dem Schirm, aber meines Wissens kann die 850 auch ohne Scheibenwechsel schon sehr genau scharfstellen lassen.Archibald, mal noch eine andere Idee! Wenn es in erster Linie um den artgerechten Einsatz manueller Schätzchen und einen optischen Sucher geht, käme mir tatsächlich immer noch die Df als erstes in den Sinn. Da noch eine andere Mattscheibe mit Prismen und/oder Schnittbildindikator rein und los…
Es grüßt
urbanist
Man schaut halt immer auf eine Abbildung und nicht durch Glas. Also mich stört das und ich bin normalerweise keine Mimose.Ich habe KEINE AHNUNG was ihr für Augen habt...Sorry!
Meine Augen sehen tagsüber keinen Unterschied zum Livebild/Prisma.
Weder drehe ich mich aber wie ein Brummkreisel mit der Kamera vor dem Auge, noch bemerke ich irgendwie "Verzögerungen"...
Bin allerdings auch nicht im Sportbereich unterwegs. Auch stört mich ein gewisses Blackout zu exakt 0% . Bin aber auch nicht im Sportbereich..
Das was hier immer wieder beschrieben wird, beschreibt Kameras der vorvorletzten Generation.. Aber sicher nicht z5/6/7/8/9.
Wichtig ist allerdings das man den Sucher auch einstellt. Der sollte ggf. dunkler gestellt werden. Mir war er in der Vorgabe deutlich zu hell.
Soviel zu "tagsüber".. Nachts hingegen ist mir der Z Sucher um Längen lieber als der der DSLR.
Die Möglichkeiten sind so vielfältig das ich den sofort vermisse, wenn ich mal durch die 810 schaue.
Für mich bleibt weiterhin die Latenz der modernen Displays ein Problem. Durch den d850 Sucher schaut man eben in real time und nicht durch eine elektronische Vergangenheitsoptik.
Black Out frei ist nicht Latenzfrei. Auch bei der z9 und der z8 hast du eine Verzögerung von 26 ms.
Wir sehen alle digital. Es fällt Euch nur nicht auf.
Wir sehen digital. Wenn Deine Sehnerven nicht mehr funktionieren, ist Ende.Wir sehen nicht digital.
Wir sehen digital. Wenn Deine Sehnerven nicht mehr funktionieren, ist Ende.
Eng gesehen: Der Sehnerv transportiert nur elektrische Signale, den Rest (be)spielt das Gehirn.Was hat der Sehnerv mit digital zu tun?
Eng gesehen: Der Sehnerv transportiert nur elektrische Signale, den Rest (be)spielt das Gehirn.
Gott sei Dank. Ich dachte schon, ich sei ein binäres Wesen. Jedenfalls stehe ich auf non-binäre Sucher bzw. Suchende.Ja aber nicht binär und deshalb nicht digital.
Welche wären das?
Welchen tieferen Inhalt sollte dieses Video haben!? Völlig sinnfrei eigentlich...Schaut mal hier rein. Der gute Mann hat mein Feuer überhaupt wieder entfacht..
Welchen tieferen Inhalt sollte dieses Video haben!? Völlig sinnfrei eigentlich...
Was er da tut kann man mit absolut jeder Kamera der letzten 23 Jahre tun...
Das ist weder ein Statement für eine 850 noch für irgendwas...Oder ich habe den "tieferen Sinn" irgendwie übersehen!?
Eigentlich bist du ein klassischer Leica Messsucher Kandidat!Die großen Gläser wie Milvus 50/85 sind durch Glassucher nur sehr schwer und mit mehreren Aufnahmen genau scharf zu bekommen. Da tut man sich keinen Gefallen oder man übt halt genau und
kennt seine Kamera wie seine Westentasche.
Theoretisieren hilft da aber wenig. Es gibt nichts Gutes. Außer man tut es.![]()
Es hat halt nichts mit Glaubenskrieg oder ewig gestrigem Denken zu tun, sondern es sind für mich Fakten/Einschränkungen, wo ich einfach keinen Sinn darin sehe, 4,6k € für eine Z8 auf den Tisch zu legen um meine D850 zu ersetzen, dabei auf liebgewonnene Features verzichten soll, mir in gewisser Weise spezifische Schwächen einfange und das ganze dann bei nahezu gleicher Größe wie die meiner D850. Daher werde ich den Nikon-Service weiterhin damit nerven, die o.g. Features endlich wieder bei den Z zu implementieren und bis dahin munter weiterhin zweigleisig mit DSLR und DSLM fahren.