• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D810 vs. D750 (nur Autofokus und ISO Performance)

kann man so nicht sagen, da es eben auf die individuellen bedürfnisse des nutzers ankommt. wenn ich das plus der d750 zwingend brauche nützt mir eine günstigere d6xx nichts.
 
Die D750 hättest Du dann sicherlich auch günstiger bekommen. Ich denke, das ist eine Milchmädchenrechnung.
Im Juli als die D810 rauskam (UVP damals 3300 €)und ich sie 1-2 Wochen später gekauft habe gabs die D750 doch garnicht. Also geht auch die Milchmädchenrechnung nicht auf ;)

Und ehrlich: Wenn ich jetzt Umsteiger oder Neueinsteiger in das System wäre, dann gäbe es auch keine Frage: D750

Bildqualität hin- oder her. Die D600 (Sensor-Staub/Öl-Problematik) und D800 (Verarbeitungsgeschwindigkeit/Handling-Probleme, linkes AF-Feld-Problem) sind im Vergleich (zur Canon 5D MK3 und 6D) und im Detail leider leicht unausgereifte Produkte gewesen. Wer damit leben kann und Geld sparen möchte, der ist damit gut aufgehoben.

Immerhin hat man bei Nikon die Wahl! Meiner Meinung gibts momentan keinen anderen Hersteller, der mit dem Body-Lineup so breit und vollständig aufgestellt ist.
 
Für Hochzeiten nutze ich ja momentan auch beide. An der D810 ist meist das AF-S 24-70, an der D750 das 14-24 oder 70-200 VR II, abwechselnd.

Am Freitag habe ich in unserem schönen, aber saudunklen Regensburger Standesamt (Altes Rathaus) (dunkle Holzwände) wieder mal festgestellt, dass eine D750 sich bei sowas besser schlägt. Mit Fokussieren haben beide keine Probleme. Die D750 kriegt es aber mit der ISO besser hin. Auch wenn man beide Bilder auf ca. 16MP verkleinert, sehen die Aufnahmen der D750 sichtbar besser aus. Sie behält auch die Farben besser als D810.
Mit der D810 habe ich bei ISO1600 mit dem SB-900 geblitzt. Das hat gerade noch gereicht um die Lichtstimmung einzufangen.

Fakt ist, in anderen Standesämtern ist es einfacher:ugly: Dort kommt man meist auch mit ISO um die 400-800 aus.
Gewundert hat mich noch, dass ich überhaupt blitzen durfte. Vor ein paar Jahren war es noch anders. Damals durfte man nur bei den wichtigsten paar Bildern wie Ringtausch etc. blitzen.
 
Bei Hochzeiten ist es ja schwierig wegen Bildrechten, etc., aber hast Du mal 2 Beispiele wie gross der Unterschied ist und wo die D810 im Vergleich die Farben, eher verliert ? Meiner Erfahrung nach verliert die D810 erst ab ISO 3200- ISO 6400 sichtlich Farben im Bereich Rot (brennen stärker aus) und man muss stärker in der EBV nachkorrigieren, aber immerhin noch bischen besser als bei der D800, die einfach "flauer" wurde. Zum Beispiel bei ISO 12800 nutze ich die D810 kaum, weil da die "Flauheit" auch durchkommt.
 
Bei Hochzeiten ist es ja schwierig wegen Bildrechten, etc., aber hast Du mal 2 Beispiele wie gross der Unterschied ist und wo die D810 im Vergleich die Farben, eher verliert ?

Eben. Wenn ich mal wieder am PC bin, schaue ich mal nach geeigneten Bildern.

Meiner Erfahrung nach verliert die D810 erst ab ISO 3200- ISO 6400 sichtlich Farben im Bereich Rot (brennen stärker aus) und man muss stärker in der EBV nachkorrigieren, aber immerhin noch bischen besser als bei der D800, die einfach "flauer" wurde. Zum Beispiel bei ISO 12800 nutze ich die D810 kaum, weil da die "Flauheit" auch durchkommt.

D810 ist definitiv besser als die D800 bei ISO6400+, das merke ich auch. D750 ist aber nochmals ein sichtbares Stückchen besser, mann kann hier von fast schon einer Blende sprechen. Ich werde wohl in Zukunft wirklich versuchen D750 in solchen Situationen vorzuziehen. Sie schafft es einfach besser.

Und greift sich übrigens mit dem 70-200 VR II auch ganz gut.
 
Alles in RAW fotografiert? Weil angeblich ist d800 ja zur D810 in RAW ident. Nur JPEG soll besser sein.

Sehen die D750 RAW Files denn eigentlich gleich wie die D810 RAWs aus?

Die D700 Bilder sehen nämclih komplett anders aus und auch D810 vs. D800 ist so dass sie bei der Nachbearbeitung in Lightroom recht unterschiedlich sind.

Schon mal weil der Belichtungsmesser andere Werte empfiehlt etc.

Das ist der Grund warum ich prinzipiell gerne 2 gleiche Kameras gehabt hätte.

Aber wenn anscheinend D750 und D810 so unterschiedliche Stärken haben (eimal High ISO, einmal Auflösung und vor allem der leise Auslöser) muss ich mir das überlegen.- -Ist halt nachher bei der Nachbearbeitung dann immer langsamer find ich.

Danke!
 
Wenn man die D610 mit einbezieht (was eigentlich nicht gewollt ist), liegst Du richtig.

Wenn ich überlege, dass die D600 neu, fast genausoviel gekostet hat wie die D300 neu, bin ich bei der D600 (so groß ist der Unterschied zur D610 nicht) regelrecht enttäuscht. Grottiger Sucher, unglaublich schlechte Verteilung der AF Sensoren, Videobedienung alles andere als praktisch (kann man wirklich nicht mit dem ML-L3 Fernauslöser starten/beenden?). Weiterhin kann ich mir die ISO in das Schulterdisplay einblenden lassen, aber die Belichtungskorrektur nicht wie bei der D300.

Eigentlich ne schöne Kamera, aber das Gesamtbild überzeugt leider ... wenig...
 
Die schlechte AF Verteilung der D600/D610 ist doch weitestgehend dem FX Fomat geschuldet. Alle anderen FXen sind da mMn nicht soviel besser. Die D700 hat dabei noch am ehesten einen Vorteil, weil sie ja keinen 100% Sucher hat.
 
Alles in RAW fotografiert? Weil angeblich ist d800 ja zur D810 in RAW ident. Nur JPEG soll besser sein.

Immer RAW. JPEG's mache ich selbst daraus (besser wie jedes ooc)

Sehen die D750 RAW Files denn eigentlich gleich wie die D810 RAWs aus?

Natürlich nicht. Alleine schon wegen der höheren Auflösung der D810.
D810 rauscht halt mehr, und das sieht man den Bildern auch an. D750 bringt bei hohen ISO auch etwas bessere Farben.

Schon mal weil der Belichtungsmesser andere Werte empfiehlt etc.

Klar, sind ja auch verschiedene Belichtungsmesser verbaut. D810 ist im Regelfall besser/genauer.

Das ist der Grund warum ich prinzipiell gerne 2 gleiche Kameras gehabt hätte.

Ich überlege auch wegen noch einer D810 als Zweitgehäuse, die D750 würde dann aber komplett zum Ersatzgehäuse werden. Das Problem ist aber, dass die D750 bei hohen ISO eine bessere Figur macht. Für was dann noch eine D810, wenn schon eine D750 da ist?:confused: Das muss ich mit mir die nächste Zeit ausdiskutieren:ugly:

Aber wenn anscheinend D750 und D810 so unterschiedliche Stärken haben (eimal High ISO, einmal Auflösung und vor allem der leise Auslöser) muss ich mir das überlegen.- -Ist halt nachher bei der Nachbearbeitung dann immer langsamer find ich.

Danke!

Was wird langsamer? Photoshop?
Merke ich kaum was zwischen 36 und 24 MP's. Und ich habe "nur" einen i7 Prozessor mit 2.3GHz, 16GB RAM und Samsung Pro 256GB SSD.

Hast du schon mal auf meine Webseite geschaut? Dort habe ich einen kleinen und unbürokratischen ISO Test D810 vs. D750 gemacht. Vielleicht kannst du dort für dich irgendwelche brauchbaren Rückschlüsse ziehen. Schau mal rein unter "Tests" usw.
 
Naja, weil die D8100 zB keinen hat, soweit ich weiß. Die D7100 auch net, drum hätte ich vermutet, dass der jetzt einfach "immer" weggelassen wird ;). Zugunsten der Schärfe.

MfG
 
Wenn ich überlege, dass die D600 neu, fast genausoviel gekostet hat wie die D300 neu, bin ich bei der D600 (so groß ist der Unterschied zur D610 nicht) regelrecht enttäuscht. Grottiger Sucher, unglaublich schlechte Verteilung der AF Sensoren, Videobedienung alles andere als praktisch (kann man wirklich nicht mit dem ML-L3 Fernauslöser starten/beenden?). Weiterhin kann ich mir die ISO in das Schulterdisplay einblenden lassen, aber die Belichtungskorrektur nicht wie bei der D300.

Eigentlich ne schöne Kamera, aber das Gesamtbild überzeugt leider ... wenig...

?? nun kann die d600 jedoch eine menge mehr als die d300.

die d600 bietet ein genau so helles u großes bild wie z.b. die d800. im vergleich zum guckloch einer d300 ist das schon ein ziemlicher unterschied.
wenn du vergleichst solltest du aber auch immer die selben objektive an der kamera haben.. sonst wird das nix.
der verteilung der af sensoren fehlt der äüßere kranz im vergleich zur d800. nicht mehr, nicht weniger. auch die 5dmk3(im vergl. zur d800) ist da nicht weiter am rand ... von einer canon 6d ganz zu schweigen.
das ist bauartbedingt - oder gewünscht. whatever. bei einer d700 sieht das weiter am rand aus da du keinen 100% sucher hast und quasi stets ein crop siehst.

die belichtungskorrektur siehst du aber beim blick durch den sucher... oder auf dem rückendisplay. spätestens da sollte es auffallen.. :) auf dem schulderdisplay ist schlichtweg kein platz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten