Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
In jedem Fall zeigt der Test, dass mit 18MP noch fotografiert werden kann und der Unterschied zu gezoomten 36MP erträglich ist.
Grüße
Alexander
Hey, das denke ich auch immer, wenn ich Bilder von meiner M9, die mit dem 35 FLE entstanden sind, auf dem Compi anschaue: Ja, man kann damit
fotografieren und die Qualität ist grad noch zu ertragen.
Leica- und Zeiss-Nutzer bashen Voigtländer häufig aufgrund der Kenntnis nur eines Objektivs oder weil sie einfach schreiben, was sie gelesen haben. Es gibt die Voigtländerlinsen, die nicht so wahnsinnig gut sind, klar. Aber das Nokton für Nikon ist ein grosser Wurf. Bokeh bei 1.4 etwas unruhig, auch ein bisschen longitudinale CA's, ansonsten perfekt.
Bezüglich des Moirés möchte ich noch sagen, dass hier die D800E deutlich unempfindlicher darauf erscheint als die M9. Ich kann das aber in Ermangelung einer solchen Kamera nicht bestätigen oder widerlegen. Bei der Leica jedenfalls ist das Moiré schon etwas störend.
ich glaube, es gibt sowohl Zeiss- als auch Zeiss-/Cosina-Objektive für Nikon (und Canon). Habe ich mal gelesen, jedenfalls.richtig zeiss objektive gibts aber auch nur für leica und sony. wobei ich mir bei den leica objektiven auch nicht sicher bin.
die restlichen zeiss objektive für kb werden zusammen mit den voigtländerr objektiven in japan hergestelllt von cosina.
Das angesprochene Ultron ist auch sehr gut, wenn auch etwas weich ganz offen. Es löst aber nicht so genial gut auf und zeichnet nicht ganz so schön wie das Nokton. Anders gesagt: Dem Ultron kann man ein neues Nikkor vorziehen, dem Nokton eher nicht, wenn man Auf Bildwirkung, Bildqualität, Wertigkeit und Haptik achtet. Will man AF, dann sind weder Zeiss noch Voigtländer nutzbar.
Das kann ich so nicht stehen lassen! Das Ultron ist offen am Rand nicht perfekt aber immer noch sehr gut und die Bildmitte ist über jeden Zweifel erhaben.
Nutze das Ultron deutlich öfter als das Nokton, welches eher für Portaits zum Einsatz kommt. Sind aber beides echte Schätze!
Die Leica kauft man, weil das Teil für die Ewigkeit gebaut und sehr unauffällig ist. Die D800 ist der aktuelle Consumer-Alleskönner. Der doppelt so hohe Auflösung hat wie die Leica.
Auch wenn das nicht das eigentliche Thema ist: Von vielen konnte man lesen, dass man mit der 800er "nicht einfach so knipsen kann". Man muss denken, bewusster Einstellungen wählen usw.
Zum "Knipsen" (für Reiche . . lach) ist wohl eher die M9 . . .![]()