• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D800

Also, eigentlich hasse ich Testaufnahmen und Pixelzählerei. Aber nach diversen verunglückten Aufnahmen habe ich gestern doch mal getestet. Insbesondere beim 14-24 und 24-70 treffen vor allem die linken AF-Felder nicht. Das 14-24 musste ich zudem auf den Wert -10 korrigieren, damit es überhaupt einigermaßen passt.

Beide Objektive haben an der D700 tadellos funktioniert.

Hallo,

hatte mit 2x D800 genau mit den gleichen Objektiven das Problem.
Einschicken und justieren lassen beim Service in Düsseldorf brachte keine Besserung, nur eine Verlagerung des Problems.
Seite links scharf, Mitte unscharf.
Ich kann mich auf die D800 als Arbeitsgerät nicht verlassen.

Meinen Beruf kann ich auch nicht so lange stilllegen bis es eine Lösung gibt.

Traurige Grüße
 
Ich nutze die Kamera ja auch hauptsächlich beruflich und bin ebenfalls ziemlich verärgert. Auf zwei Terminen habe ich mich zuerst gewundert, dann geärgert, dass mir keine Weitwinkel-Aufnahmen mehr gelingen. Ein eigens eröffneter Thread im Objektiv-Bereich ließ mich schon an meinen Test zweifeln.

Nach diversen unscharfen Porträts mit dem 24-70 war mir dann aber klar, dass da irgendwas nicht stimmt. Auch Lanschaftsaufnahmen mit dem 14-24 gehen in die Hose, wenn ein Schärfepunkt im Vordergrund gewünscht ist. Das kann es ja echt nicht sein bei einer Ausrüstung im Wert eines guten gebrauchten Autos ...

Nun warte ich halt auf Antwort vom NPS und hoffe das Beste.
 
Hi,
leuchtet denn dann, wenn du nicht auf ein Bild zugreifen kannst die Lampe für den Seicherzugriff?
Hatte es bis jetzt vielleicht 3-4x, dass ich direkt nach dem Fotogrfieren nicht sofort auf das eben gemachte Bild zugreifen konnte. Hat vielleicht 10sek gedauert und währenddessen hat die Speicherkartenzugriffslampe dauergeleuchtet. Wie gesagt, war in ca. 2 Monaten nur 3-4x. Speicherkarten sind 2 aktuelle Sandisk.
Grüße
Murmel

Yep, so in der Art ist es hier auch. Eher noch etwas öfter, vielleicht 3-4x pro Woche.

Gruß,
-- Jan
 
nochmal, und im gelben Forum nachzulesen:

Zur Zeit gibt es noch keine echte Lösung für die AF-Probleme der D800


Ich selbst erwarte heute meine 800er zum zweiten mal vom Service Dü. zurück und wurde über diese Tatsache auch telefonisch unterrichtet. Eine Linderung im Rahmen der gebotenen Möglichkeiten ist machbar aber bis zum erscheinen eines endgültigen Fixes, der die Pobleme wirklich behebt, müssen wir noch warten. Offizielle Statements werden seitens Nikon nicht getätigt, hinter vorgehaltener Hand ist jedoch von 2-3 Wochen die Rede!

Also wartet noch mit dem Einsenden, denn außer Frust werdet ihr Euch nichts holen...
 
Zuletzt bearbeitet:
nochmal, und im gelben Forum nachzulesen:

Zur Zeit gibt es noch keine echte Lösung für die AF-Probleme der D800


Ich selbst erwarte heute meine 800er zum zweiten mal vom Service Dü. zurück und wurde über diese Tatsache auch telefonisch unterrichtet. Eine Linderung im Rahmen der gebotenen Möglichkeiten ist machbar aber bis zum erscheinen eines endgültigen Fixes, der die Pobleme wirklich behebt, müssen wir noch warten. Offizielle Statements werden seitens Nikon nicht getätigt, hinter vorgehaltener Hand ist jedoch von 2-3 Wochen die Rede!

Also wartet noch mit dem Einsenden, denn außer Frust werdet ihr Euch nichts holen...

Hallo,

na dann kann das ja nichts bei mir gebracht haben....

Beste Grüße
 
Treten die Probleme eigentlich auch bei den Kameras aus neuerer Produktion auf oder sind nur Modelle mit einer bestimmten Seriennummer von Fokusfehlern betroffen?
 
Wenn das so einfach wäre mit den Seriennummern, nein über die Seriennummer ist keine Eingrenzung möglich. Meine hab ich seit Ende Juni und ist wahrscheinlich auch betroffen.
 
meine ebenfalls. Sie ist gerade beim Service und soll nächste Woche wieder zurück sein.

Ich habe aber nicht nur den Bug mit dem linken AF-Feld, sondern generell Fehlfokus (an allen Objektiven gleichermaßen). Im Nahbereich/Weitwinkel tritt massiver Backfokus auf.
Bei Feinjustage ging das über 15 hinaus, da habe ich die Selbsthilfe gelassen und die Cam eingeschickt.

Mal sehen ob ich sie in 3 Wochen nochmals einsenden darf...

Andreas
 
Das ist schwierig zu beantworten, da sich meist nur die melden, die ein Problem haben.
Die Happy-Fraktion findest Du in den Beispielfoto-Threads ;)

Andreas
 
Lohnt sich dann eigentlich der Kauf der D800 zu diesem Zeitpunkt?

lg J.

Lohnen?
Natürlich nur, wenn man damit auch Geld verdient... ;)
Musst du denn damit Geld verdienen?

Ansonsten: wo genau sind die Bedenken, eine neue D800 auf das AF-Thema hin mal anzutesten, eine neue D800 nur bei positivem Befund zu kaufen, diese D800 schlimmstenfalls sogar noch im Rahmen der Gewährleistung für missraten zu befinden und die neue D800 wieder zurückzugeben?

Ist ja nicht so, dass man sich nicht mit jedem Produkt in die Nesseln setzen könnte, aber bist du denn auf eine neue D800 angewiesen? Musst du jetzt kaufen? Hängt ein Auftrag, Job, Existenz davon ab?

Wer warten kann, hat die Zeit immer auf seiner Seite... Und Zeit ist bekanntlich Geld...womit wir doch wieder beim Thema "Lohnen" wären... :rolleyes:
 
Nein ich verdiene kein Geld damit. Mach das nur als Hobby. Hab aber meine D90 verkauft und nur durchs 105er durschauen macht auf die dauer ohne Body auch keinen Spass mehr.
Also ich weiss ja nicht wie EXTREM der Fehler ist. Darum wollt ich ja fragen ob das bei 99% der Geräte ist oder nur bei 10%. Denn dann geh ich das Risiko ein.

Lg J.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten