• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D800

Beim Überfliegen der letzten x Seiten wird mir wieder klar, warum ich nicht so übermäßig viel in Foren unterwegs bin. Viele Menschen mit haarsträubenden Problemen (eingebildet oder real sei hier mal egal) zerraufen sich die Haare über alles Mögliche. Für alle nicht-Besitzer, haben-Woller und stumm-Mitleser:

Ich habe sehr früh zugeschlagen und meine D90 mit der D800 zum Zweitbody gemacht. Einsatzgebiet: nebenbei Hochzeitsfotografie(!). Ja, die Datenmengen sind irrsinnig. Ja, so riesige Bilder braucht kein Mensch: habe mich dazu entschlossen, auf 12MP runtergerechnet JPGs zu liefern. Ja, kleinste Fehler im AF sieht man gnadenlos(er als früher) und manchmal zickt der AF ein bisschen.

Aber als ich gestern abend rund 100 Bilder von einer Konfirmation nach Lightroom importiert habe (leider noch nicht angeschaut) saß ich glücklich vor der Bibliotheksansicht: Farben ooc ein Traum, Vollformat-Look unvergleichlich, Dynamikumfang der Hammer. Bei der D90 würde ich an jedem Bild drehen, hier hatte ich das dumpfe Gefühl: als JPG raushauen und Du bist fertig. Irre ;)

p.s.
Hab übrigens den zweiten Akku, da meiner aus der Rückruf-Charge war :p
 
Ja, so riesige Bilder braucht kein Mensch: habe mich dazu entschlossen, auf 12MP runtergerechnet JPGs zu liefern.

Aber als ich gestern abend rund 100 Bilder (...) nach Lightroom importiert habe saß ich glücklich vor der Bibliotheksansicht: Farben ooc ein Traum, Vollformat-Look unvergleichlich, Dynamikumfang der Hammer.(...) hier hatte ich das dumpfe Gefühl: als JPG raushauen und Du bist fertig. Irre ;)
:p

gut gesagt,
hab eben selbst durch meiner Highlights durchgeblättert:
bisher in thumbs-Ansicht, vom Gefälligkeits-Look her:
(1.) D200 (!) bei Iso 100
mit Abstand,
dann D700 (immer etwas 'plastik'-feeling),
so gut wie nix von der D300.

Die D800 ist das, was ich immer wollte: Fx-D200 mit vielen Reserven in jeder Hinsicht, erstmals kommt das wirklich an Dias heran, ohne groß herumbasteln zu müssen.
 
Beim Überfliegen der letzten x Seiten wird mir wieder klar, warum ich nicht so übermäßig viel in Foren unterwegs bin. Viele Menschen mit haarsträubenden Problemen (eingebildet oder real sei hier mal egal) zerraufen sich die Haare über alles Mögliche. Für alle nicht-Besitzer, haben-Woller und stumm-Mitleser:

Ich habe sehr früh zugeschlagen und meine D90 mit der D800 zum Zweitbody gemacht. Einsatzgebiet: nebenbei Hochzeitsfotografie(!). Ja, die Datenmengen sind irrsinnig. Ja, so riesige Bilder braucht kein Mensch: habe mich dazu entschlossen, auf 12MP runtergerechnet JPGs zu liefern. Ja, kleinste Fehler im AF sieht man gnadenlos(er als früher) und manchmal zickt der AF ein bisschen.

Aber als ich gestern abend rund 100 Bilder von einer Konfirmation nach Lightroom importiert habe (leider noch nicht angeschaut) saß ich glücklich vor der Bibliotheksansicht: Farben ooc ein Traum, Vollformat-Look unvergleichlich, Dynamikumfang der Hammer. Bei der D90 würde ich an jedem Bild drehen, hier hatte ich das dumpfe Gefühl: als JPG raushauen und Du bist fertig. Irre ;)

p.s.
Hab übrigens den zweiten Akku, da meiner aus der Rückruf-Charge war :p

die meisten haben doch sowieso einfach probleme mit dem handling weil die kamera neu ist und man sich noch nicht auskennt.
 
Nein, ich denke, das kann man ausschließen. Es sind einige D800 und D4 mit unterschiedlich kalibrierten Fokuspunkten auf dem Markt, denn die Tests sind eindeutig. Zuerst mit den AF-Punkten messen, danach im Live-View. Die Unterschiede sind zu signifikant.

Wer eine Nikon D700 oder D7000 hat/hatte und eine D800 in die Hand nimmt, dürfte überhaupt kein Problem haben, und gleich damit losfotografieren können.
 
die meisten haben doch sowieso einfach probleme mit dem handling weil die kamera neu ist und man sich noch nicht auskennt.
Ne das Thema äußere linke AF Felder (Backfokus) ist kein Handling Thema sondern schon bekannt an der D800. Es bringt nur nichts generell das Modell zu verteufeln...

Wie schon Pam geschrieben hat, ggf. gibt es ein "zurück zum Sender zum justieren" von Nikon nur derzeit sagt man justieren ja machen wir (dann passt es auch) aber generell sind die AF Felder innerhalb der Tolleranz und wir analysieren mal woran es lag.
Es kann auch sein, dass Nikon den Fehler gefunden hat und nur die ersten D800 und sehr wenige E betroffen waren.
Somit wenn jemanden das auffällt=> Nikon Service Düsseldorf.

Das erklärt nicht ewm's Thema mit den Zoomlinsen oder den Problemen in zentralen AF Bereich.:)

So kam die Diskussion zustande...:angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal eine zwischenfrage..

Ich hätte eigentlich Bock meine 2 Bodys gegen eine D800 zu wechseln.
Nun ich fotografiere ab und an auch mal eine Hochzeit.. Nun hab ich gelesen dass es nicht clever sei mit einer D800 Hochzeitsbilder zu produzieren, da jeder Objejrivfehler aufgezeigt wird.
Nun solche Bilder werden ja selten gross gedruckt. Das heisst sie landen irgendwo in einem Album und selten grösser als DinA4.
Dann sind doch keine Objektivfehler mehr sichtbar? oder auch verwackler sollten weg sein wenn auf Ausgabengrösse skaliert wird??
Wenn ich weiss dass meine Bilder nur in A4 gedruckt werden kann ich ja auch gewohnte Veschlusszeiten verwenden und das 36MP Bild auf 12MP runterskalieren und alles wird gut?

Kommt dieses gejammer von Leuten die nur auf Pixelebene ihre Bilder beurteilen oder mach ich einen Denkfehler?

Genau so ist es.
 
"Kommt dieses gejammer von Leuten die nur auf Pixelebene ihre Bilder beurteilen oder mach ich einen Denkfehler?"
War eigentlich eine "oder"-Frage, Archilex :D
Aber ich denke Archilex meint dasselbe wie ich: Du machst keinen Denkfehler, Jürgen :top:
 
Also ich habe es gestern und vorgestern genutzt. Da ist nix und ich habe reingezoomt eine Stufe bevor Stufen sichtbar wurden um 100% genau fokusieren zu können.
AIS 55mm 2.8 bei F8.
Nix, nada alles passt.:top:

Die - naja, etwas mangelhafte - LiveView-Darstellung auf 100% wurde mir auch bereits durch Nikon Düsseldorf bestätigt (hatte einen Supportfall diesbezüglich eröffnet), nur wissen sie (noch) nicht, ob es technische Gründe hat oder tatsächlich ein Fehler ist.
 
@tombomba2

Du weißt doch, danz so wörtlich darf man es hier nicht nehmen :D

Pixelebene heißt auch sehr gutes Grundmaterial für große Abzüge, bei denen man auch einmal näher hingehen kann. Ich denke die FineArtPrinter wissen das zu schätzen.
 
Wenn ich das hier zum Teil lese, glaube ich eine ganz andere Kamera gekauft zu haben, aber auf meiner steht auch D800 drauf :confused:
Der AF ist in bei mir in der Praxis sehr präzise und treffsicher und das auch bei wenig Licht und schnellen Motiven.

birds0559.jpg


birds0565.jpg


Auch das klagen über Liveview, ich hab es soeben noch einmal ausprobiert, kann ich nur sehr bedingt nachvollziehen. Da einzig was mich wirklich stört ist, dass wenn ich bei LiveView sehr stark ablende, dass sich dann das Bild ziemlich stark verdunkelt. Dies war allerdings auch schon an der D700 und D3 so und warum sich das Bild nicht automatisch anpasst, ist mir ziemlich unverständlich.
Wenn ich Motive mit wenig Licht habe und ich die Blende sehr stark schließe, dann wird ein manuelles Fokussieren ziemlich unmöglich. Man kann zwar den Bildschirm heller stellen, aber dann rauscht es leider ziemlich auf dem Bildschirm, wenn ich Motive mit sehr wenig Licht habe. Diese Situation habe ich bei der Landschaftsfotografie häufiger und es ärgerte mich schon an der D700.
 
Zuletzt bearbeitet:
" so riesige Bilder braucht kein Mensch: habe mich dazu entschlossen, auf 12MP runtergerechnet JPGs zu liefern.

Wie und mit welcher software geht das wo man die 12 oder x mp einstellen kann?]
 
Das geht z.B. mit Lightroom sehr gut, wo man beim Export die Dateigroesse festlegen kann.
Um lediglich die gewuenschten 12 MP zu erreichen, ist LR wahrscheinlich etwas "too much", da gibt es mit Sicherheit Freeware-Programme, ich meine mich erinnern zu koennen, dass z.B. ACDSee und/oder irfanview das koennen.
 
Ganz kurze Frage an die anderen D800 Besitzer hier: Welche Firmware Version habt ihr unter L? Sollte eine neue Kamera die zum ersten mal ausgeliefert wird nicht eigentlich von allem Version 1.0 haben?
 
Also ich war heute jedenfalls mal n bisschen mit der Kamera umherwandern und hab einfach mal testweise n bisschen ohne Stativ geknipst - es ist schon krass, wie die Bilder bei ner 50s schon teils leicht verwackelt sind. Sieht man aber echt nur dank der Auflösung der D800.

Oder gerade auch der Unterschied zur D90 ist einfach enorm. Wenn ich irgendein Bild der D800 in D90-Größe betrachte, sieht alles scharf aus, zoomt man aber rein, erkennt man jeden noch so kleinen Fokusfehler sofort - ich muss mich jetzt echt mehr mit der Fokussiererei beschäftigen :D . Vielleicht wäre da n manuelles Zeiss Objektiv gar nicht so verkehrt, da könnt ich denke ich noch so einiges über s richtige Fokussieren lernen .

Fakt ist jedenfalls, dass die Kamera, vorausgesetzt man will nacher ordentliche, pixelscharfe Bilder, manchmal gar nicht so einfach zu bedienen ist - ich finde sie auf jeden Fall anspruchsvoller als meine D90 . Leider muss am Samstag zum Servicepoint :( ...
 
Sieht (fast) alles sehr gut aus. :) Aber irgendwie verstehe ich nicht, wieso manche Balken bei der Conclusion so kurz sind (build-q, metering/focus acc., performance, video mode).
 
Hallo!

Nachdem gestern endlich meine neue D800 eingetroffen ist, hab ich heute die ersten Fotos auf den Computer übertragen. Und siehe da, alle NEFs haben zwar ca. 30-40MB, aber nur 1632x1080 Pixel.
Am Anfang hab ich 3 Jpegs aufgenommen, da stimmt die Größe :ugly:

Wo liegt der Fehler??? Wahrscheinlich hab ich vor lauter Aufregung was blödes übersehen, oder?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten