• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D800

Hallo!

Nachdem gestern endlich meine neue D800 eingetroffen ist, hab ich heute die ersten Fotos auf den Computer übertragen. Und siehe da, alle NEFs haben zwar ca. 30-40MB, aber nur 1632x1080 Pixel.
Am Anfang hab ich 3 Jpegs aufgenommen, da stimmt die Größe :ugly:

Wo liegt der Fehler??? Wahrscheinlich hab ich vor lauter Aufregung was blödes übersehen, oder?
ViewNX updaten....
 
Hab ich gemacht. Problem ist aber immer noch da :mad:

Du nimmst bestimmt dieses Nikon - Transfer ?

gleich deinstallieren.

Transfer für die 800er ist jetzt IM View NX integriert.

Grüße
 
Ja ganz wichtig. Auf keinsten Fall Nikon Transfer 1.x zum Übertragen der Nikon D800 NEFs verwenden. Mit einer alten Version von Nikon Transfer kann man sich im schlimmsten Fall die NEFs zerstören. Also immer darauf achten, dass die neuste Version von View NX 2 (im Augenblick 2.3.1) installiert ist.
 
Habe gestern das Suchervergrößerungsokular DK-17M:

http://www.google.de/search?hl=de&q...urce=og&sa=N&tab=wi&ei=6V2qT5iMMer54QSw3NX1Aw

von der D3 runter geschraubt und siehe da, es passt auch an die D800E! Der Sucher wird riesig und ist gerade noch gut zu überblicken. Manuelles Fokussieren wird auch um Einiges bequemer. Kann es Jedem nur empfehlen - so macht Arbeiten Spaß :top:

Gruß

Rocco
hab ich auch gemacht aber der Sucher ist wie bei der D3.
größer eben^^
 
Habe gestern das Suchervergrößerungsokular DK-17M:

http://www.google.de/search?hl=de&q...urce=og&sa=N&tab=wi&ei=6V2qT5iMMer54QSw3NX1Aw

von der D3 runter geschraubt und siehe da, es passt auch an die D800E! Der Sucher wird riesig und ist gerade noch gut zu überblicken. Manuelles Fokussieren wird auch um Einiges bequemer. Kann es Jedem nur empfehlen - so macht Arbeiten Spaß :top:

Gruß

Rocco

das gilt aber glaube ich nur solange man kein Brillenträger ist. Ich habe den DK17M noch von der D2xs übrig wo ich auch als Brillenträger super damit zurecht kam. An der D800 (wie auch an der D700) funktioniert es zumindest für mich als Brillenträger nicht zufriedenstellend.

Wenn also ein Nicht Brillenträger oder ein D2 user eine sucht....

Allen Brillenträgern würde ich eine Probe im Laden empfehlen, ich kann die Ecken der D800 und D700 damit nicht mehr überblicken.

gruss ede
 
Habe gestern das Suchervergrößerungsokular DK-17M: ...
von der D3 runter geschraubt und siehe da, es passt auch an die D800E! Der Sucher wird riesig und ist gerade noch gut zu überblicken. Manuelles Fokussieren wird auch um Einiges bequemer. Kann es Jedem nur empfehlen - so macht Arbeiten Spaß :top:

Gruß

Rocco

Hey danke für die Info!!!
Wollte ich damals schon an der D700 nutzen.
Schön zu wissen, dass es auch an der D800 passt:top::top:
btw: Grad geordert:)
 
heute habe ich das erste mal erfahren (bei der Nikon präsentation) warum dslr kameras nur 29min59sec video aufnehmen können. Für die unwissenden, alles über dieser zeit ist in stadien oder vielen anderen öffentlichen veranstaltungen verboten und man braucht eine Lizenz, bewilligung oder ähnliches. :)
Bedeutet, man dürfte keine DSLR mehr an solche veranstaltungen mitbringen.
 
Mit manuellem Fokussieren meinte ich meine Erfahrungen auf der sogenannten "Mattscheibe" ohne Vergrößerung und ohne auf den grünen Punkt zu schielen.
Mir erscheint diese Mattscheibe immer noch nicht richtig geeignet für MF - jedenfalls nicht mit hochkritischen f1,4 Objektiven.
Mit einer Vergrößerung mag es ja besser gehen.
Aber eigentlich will ich meine OM-2N Einstellscheiben von früher wieder: da konnte man die Schärfe (auch die Schärfentiefe) noch beurteilen...
---
P.S.: Ist das eigentlich so: Wenn ich den grünen Punkt für MF verwende, kann ich eigentlich gleich AF nutzen. Das Ergebnis müsste doch gleich sein, oder?
 
Ja das Handbuch:

Code:
FX-format
CH: Up to 4 frames per second
CL: Up to 4 frames per second
5:4 format
CH: Up to 4 frames per second
CL: Up to 4 frames per second
DX-format
CH: Up to 5 frames per second
CL: Up to 5 frames per second
1:2 format
CH: Up to 5 frames per second
CL: Up to 5 frames per second
 
Mal ne Frage, hat jemand mal das 35mm f/2D an der D800 getestet und würde mir von seinen Erfahrungen berichten?

eles

D800E...
Ich habe es neben dem AIS Linsen und dem 70/200erVRII derzeit als einziges behalten.
Der Grund (und bitte nicht schlagen)...
Ich empfinde es noch immer als eine sehr gut auflösende Optik gerade im Zentrum wenn es abgelendet wird. Somit im Studio oder auch mal Outdoor für People eine wunderbare Linse. Die Schwächen sind am Rand sicherlich vorhanden (vor allem bei F2) somit wird es nicht jeden passen...

Somit abblenden und dann wird das schon^^ und für 200 Euro sicherlich nicht mal so schlecht...
Aber das ist ggf. nur die Meinung eines Verrückten:D:D

Mal ein Bild aber an der D3 Schärfe: CNX II glaube ich war +4...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten