• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D800

Der ist wohl den einstelligen vorbehalten, die D800 jedenfalls hat ihn nicht. Mich stört es nicht, wenn es mal wirklich schnell gehen soll, kann man ja die Zahl der ansteuerbaren Messfelder reduzieren.

??
aber erst bei der D4 oder?
mir ist nichts davon bekannt, dass die D3s sowas kann. (wenn doch, würde ich gerne wissen, wo und wie man das einstellt?)
 
Kann man da nicht einfach die kontinuierliche Verfolgung verwenden ?

Damit kann das im Prinzip auch schon meine D5100 ...
 
Für mich ist das DIE Option schlechthin. Ich habe es ganz häufig, dass ich Läufer oder Radfahrer fotografiere, die auf mich zukommen. Je nach Tempo wäre es schön diese im Quer- und Hochformat abzulichten. Der Fokus ist schnell genug, allein ist dann immer das "falsche" Feld aktiviert. Das Umstellen per Hand ist schon sehr nervig und kostet mich oft das ein oder andere Bild. Aber soweit ich weiß, kann das bei Nikon keine Kamera?!

Verständlich! Da nun aber eine D800 per design nun wahrlich nicht auf Sport- und Speedfotografie ausgelegt wurde, bezweifle ich, dass sich Nikon hier nun ausgerechnet bei diesem Modell nachträglich etwas aus den Fingern wird saugen wollen...

Als kleine Hilfskrücke empfehlt es sich, zumindest die Messfeldauswahl auf Durchlauf zu stellen. Somit kann man mit dem aktiven AF-Feld wenigstens schnell von einer Außenseite zur nächsten durchscrollen... also beispielsweise bei einem Portrait von links außen auf links oben mit einem Klick.
 
Ich sehe das Problem nicht wirklich - 3D traking und gut - gerade bei Sport funktioniert das wirklich gut :)
 
??
aber erst bei der D4 oder?
mir ist nichts davon bekannt, dass die D3s sowas kann. (wenn doch, würde ich gerne wissen, wo und wie man das einstellt?)

Das "wohl" steht dort bewußt. Ich weiß es nicht, hatte von der Option mal im Gespräch im Club gehört und da wir alle zwischenzeitlich mit Nikon unterwegs sind (die beiden anderen mit einer D3/D4), habe ich es auf die einstelligen bezogen. Wenn es nicht geht, dann war das ein Verweis auf die großen Canons gewesen und ich habe den falschen Bezug hergestellt.
 
Für mich ist das DIE Option schlechthin. Ich habe es ganz häufig, dass ich Läufer oder Radfahrer fotografiere, die auf mich zukommen. Je nach Tempo wäre es schön diese im Quer- und Hochformat abzulichten. Der Fokus ist schnell genug, allein ist dann immer das "falsche" Feld aktiviert. Das Umstellen per Hand ist schon sehr nervig und kostet mich oft das ein oder andere Bild. Aber soweit ich weiß, kann das bei Nikon keine Kamera?!
So gesehen eine wünschenswerte Option.
Andererseits gibt es ja die Option Auto-AF: ist die an, dann wird automatisch auf das Gesicht fokussiert. ;)
Und wer gerne mit manuellem AF arbeitet, der hat doch auch seine Gründe Automatiklos zu arbeiten und muss entweder sehr scnell sein oder aber auf das eine oder andere Bild verzichten ... ;)

Ich mach öfters "diagonale" Bilder und stelle mir gerade vor was passiert wie oft sich der Fokus bei Überschreiten der 45 Grad-Marke ungewollt verschiebt. ;)
 
So gesehen eine wünschenswerte Option.
Andererseits gibt es ja die Option Auto-AF: ist die an, dann wird automatisch auf das Gesicht fokussiert. ;)
Und wer gerne mit manuellem AF arbeitet, der hat doch auch seine Gründe Automatiklos zu arbeiten und muss entweder sehr scnell sein oder aber auf das eine oder andere Bild verzichten ... ;)

Ich mach öfters "diagonale" Bilder und stelle mir gerade vor was passiert wie oft sich der Fokus bei Überschreiten der 45 Grad-Marke ungewollt verschiebt. ;)

Mh, funktioniert die Gesichtserkennung wirklich so gut? Vor allem ist es keine Option, wenn eine Gruppe von >20 Sportlern auf einen zukommt und ich einzelne, sauber fokussierte Portraits brauche. Einfach zu sagen Hochformat Feld X, Querformat Feld Y als "Startpunkt", wenn die Kamera gedreht wird, wäre fantastisch. Diagonal wird es sicher schwieriger ;)
 
Mh, funktioniert die Gesichtserkennung wirklich so gut? Vor allem ist es keine Option, wenn eine Gruppe von >20 Sportlern auf einen zukommt und ich einzelne, sauber fokussierte Portraits brauche.
Ich habe so etwas immer mit manuell angesteuertem Fokusfeld und dem Zoom gelöst.
Auto-AF kommt bei mir nur rein, wenn ich einem Laien die Kamera in die Hand drücke. ;)
 
Ich habe so etwas immer mit manuell angesteuertem Fokusfeld und dem Zoom gelöst.
Auto-AF kommt bei mir nur rein, wenn ich einem Laien die Kamera in die Hand drücke. ;)

Genau so sieht es bei mir auch aus. Nur wenn man hier nun schneller zwischen 2 Fokusfeldern welchsen könnte, DAS wäre was. Auch von mir aus mit Druck auf FN, einfach schneller als "2x runter, 3x rechts" auf der Wippe.
 
Ich werfe nochmals meinen Hinweis in die Runde, daß man die Kamera auch mit 11 statt den vollen 51 Messfeldern betreiben kann (und daß man sie so konfigurieren kann, daß man auf der anderen Seite wieder rauskommt, wenn man auf der einen Seite die Felder verlässt - ist man ganz rechts und drückt nochmal auf rechts, kommt man ganz links wieder rein). Dann sind es gerade mal ein, zwei Drücker ausgehend von der Mitte und man ist durch.

Nicht viel langsamer, als wenn man das vorkonfiguriert hat und dann nach dem Drehen merkt, daß man doch noch ein Feld zur Seite muß, um sein Motiv abzudecken.
 
Mal eine Frage, ich warte nun schon über ein jahr darauf das man wieder Auslöser und AF enkoppeln kann und trotzdem schärfepriorität haben kann. Weiss da jemand ob nikon noch daran arbeitet oder muss man da auf die D900 warten?
 
http://blog.mingthein.com/2014/04/02/rational-love-the-d800e-long-term-report/

Finde es ganz interessant zu lesen. Die Objektive die er für die D800E empfielt sind allerdings eins teurer als das Andere - PC-E plus Zeiss Otus 1.4/55mm und Zeiss 2/135mm - und wie er manuellen Fokus realisiert hat, liest sich auch eher abenteuerlich.

Da warte ich dann doch lieber auf eine bezahlbare digitale Mittelformat-Kamera. :D Da sind top Optiken nicht ganz so grausam teuer.

(Z.B. die Mamiya 7 Optiken oder die manuellen Optiken für Pentax 645)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten