• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D800

@Siga_Siga :top:
 
Einer meiner Kollegen ist auch so ein Pixelmongo, der auch bei einem 3*4m Print noch mit der Lupe über das Bild kriechen möchte, um irgendwo ein schiefes Pixelchen zu entdecken.

[Auskotzmodus aus]

Ja nun, schiefe Pixel sehen ja auch hässlich aus.

Hatte zeitweilig auch so ein Gefühl, als ob zumindest partiell sich das ein oder andere Pixel verkantet hätte.

Das lässt sich nur schwer ignorieren.:(

Grußskeptiker
 
Ja nun, schiefe Pixel sehen ja auch hässlich aus.

Hatte zeitweilig auch so ein Gefühl, als ob zumindest partiell sich das ein oder andere Pixel verkantet hätte.

Das lässt sich nur schwer ignorieren.:(

Grußskeptiker

Wir haben vor ein paar Wochen unsere erste H4D 200MS bekommen, ein System im deutlich fünftstelligen Bereich, und hatten anfangs massive Probleme mit den Multishots und anderen Kleinigkeiten. Natürlich hat das genervt, natürlich wurde das Problem angegangen und beseitigt.

Das Folgeproblem war dann aber eher psychologischer Natur, obwohl das System danach perfekt funktionierte, trauten manche Kollegen "der Möhre" dann nicht mehr so recht. Es gab de facto keinen Grund dazu, das Bildmaterial war erstklassig, aber es war ein "Vertrauensbruch" weil eine Hassi so etwas gefälligst nicht zu machen hat.

Ich habe den Eindruck, dass dieses Symptom auch hier vielfach anzutreffen ist.
 
@Siga_Siga,

:(, es ist ja so schön einfach, Fokusprobleme mit denen sich manche D800-Besitzer rumärgern, auf die psychologische Ebene zu schieben. Hilfreich ist es aber nicht und es ist vielleicht auch ein wenig arrogant gegenüber Leuten mit tatsächlichen Problemen.
 
@Siga_Siga,

:(, es ist ja so schön einfach, Fokusprobleme mit denen sich manche D800-Besitzer rumärgern, auf die psychologische Ebene zu schieben. Hilfreich ist es aber nicht und es ist vielleicht auch ein wenig arrogant gegenüber Leuten mit tatsächlichen Problemen.

Versteh mich bitte nicht falsch. Es liegt mir fern, dieses Problem klein zu reden und ich empfinde es als Unverschämtheit von Nikon, diese Kameras überhaupt auszuliefern und im Nachgang nichts weiter als eine peinliche Vernebelungsstrategie zu fahren. Die Besitzer einer D800, die davon betroffen sind, verstehe ich nur allzu gut.

Möglicherweise haben wir dieses Problem nur deshalb nicht, weil unser Nikon-Händler die Systeme vorher checkt, weil wir ihn andernfalls lynchen würden.

Auf diese "echten" Opfer dieses Problems zielten meine Beiträge ganz sicher nicht. Auch die Betroffenen des gleichlagigen Canon-Problems taten mir wirklich leid.

Ich hatte da eher einen bestimmten Typus des Camera-Users im Auge also fühl dich bitte nicht angesprochen, du warst nicht gemeint und ich hoffe, dass dein Problem erfolgreich gelöst werden kann, wenn du zu den Betroffenen gehörst.
 
... Hilfreich ist es aber nicht und es ist vielleicht auch ein wenig arrogant gegenüber Leuten mit tatsächlichen Problemen.

Sehe ich auch so! Der Text von @Siga ist zwar amüsant zu lesen, aber trifft eben auch nur auf eine Randerscheinung von einer sehr kleinen Gruppe von Benutzern zu.
Wie groß das AF-Problem von @bloos Kamera wirklich ist wissen wir nicht, da hier keine Beispielbilder gezeigt wurden.

Da ich fast 3000 Euro für die D800 bezahlt habe, erwarte ich auch bei einer 36MP in der 100% Ansicht scharfe Ergebnisse. Dies ist zum Glück bei meiner Kamera der Fall, anders würde ich es allerdings auch nicht akzeptieren, denn dann hätte ich auch bei den 12MP bleiben können!
 
..Ich hatte da eher einen bestimmten Typus des Camera-Users im Auge also fühl dich bitte nicht angesprochen, du warst nicht gemeint und ich hoffe, dass dein Problem erfolgreich gelöst werden kann, wenn du zu den Betroffenen gehörst.
Danke für Deine Klarstellung! Meine Kamera ist betroffen und ich bin derzeit wieder mit dem Nikon-Service in Kontakt.
 
Danke für Deine Klarstellung! Meine Kamera ist betroffen und ich bin derzeit wieder mit dem Nikon-Service in Kontakt.

Wir hatten einen betroffen Rent-Body, der nach der Justage einwandfrei funktionierte. Wir hatten ja auch den direkten Vergleich mit den anderen D800-Bodies und konnten sicher sein, dass er dann sauber fokussierte.

Ich drücke die Daumen, dass sie dein Schätzchen hinbekommen denn es ist einfach eine geile Kamera.
 
Die werde ich bald nachliefern. Es ist ja so, dass ich nicht alle Kundendaten verwenden und veröffentlichen darf. Auch haben nicht alle Verständnis, wenn ich bei einem Pay-Shooting mit verschiedenen Kameras teste und ihnen sage, dass mein Equipment wohl nicht so ganz funktioniert ;)

Morgen habe ich aber jemanden vor der Linse, der da sehr tolerant ist und dann kann ich - vielleicht in einem eigenen Thread - darlegen, wo ich noch mit der Qualität hadere. Notfalls mache ich extra ein TfP-Shooting zu dem Zweck.

Zunächst muss ich aber die Objektive heute abend kalibrieren. Bin mir mittlerweile sicher, dass die nicht mehr stimmen, seitdem Nikon die Kamera kalibriert hat, das gilt für die Mikro-Nikkore. Mein 60er 2.8 AF-S passte sonst immer super bei 2.8, mittlerweile nur noch bei f5.6 ...

Wie groß das AF-Problem von @bloos Kamera wirklich ist wissen wir nicht, da hier keine Beispielbilder gezeigt wurden.
 
Die werde ich bald nachliefern. Es ist ja so, dass ich nicht alle Kundendaten verwenden und veröffentlichen darf. Auch haben nicht alle Verständnis, wenn ich bei einem Pay-Shooting mit verschiedenen Kameras teste und ihnen sage, dass mein Equipment wohl nicht so ganz funktioniert ;)

Wenn ich meinem Kunden sage, dass ich das Equipment erst beim Shoot checke, könnte das auch zu Irritationen führen.


....
Zunächst muss ich aber die Objektive heute abend kalibrieren. Bin mir mittlerweile sicher, dass die nicht mehr stimmen, seitdem Nikon die Kamera kalibriert hat, das gilt für die Mikro-Nikkore. Mein 60er 2.8 AF-S passte sonst immer super bei 2.8, mittlerweile nur noch bei f5.6 ...

Das mussten wir allerdings auch an allen Bodies machen. Mal mehr und mal weniger. Meist sind 85er und 105er im Einsatz.
 
So, erstes Zwischenergebnis: Das AF-S 60 2.8 liegt bei Blende 2.8 außerhalb des Bereichs, der feinangepasst werden kann, FocusTune gibt -20 als schärfsten Wert an und das Bild ist nicht ganz scharf bei 0.

Und das ist mein Referenz-Objektiv, das vorher an der D3 und D3s immer bei 0 gepasst hat. Scheint so, als ob Nikon die Kamera an mein 24-120 VR angepasst hatte und den ganzen AF dadurch verstellt hat.

Habe mich schon gewundert, dass ich immer auf f5.6 abblenden musste, dass überhaupt was scharf wurde.
 
So, erstes Zwischenergebnis: Das AF-S 60 2.8 liegt bei Blende 2.8 außerhalb des Bereichs, der feinangepasst werden kann, FocusTune gibt -20 als schärfsten Wert an und das Bild ist nicht ganz scharf bei 0.

Und das ist mein Referenz-Objektiv, das vorher an der D3 und D3s immer bei 0 gepasst hat. Scheint so, als ob Nikon die Kamera an mein 24-120 VR angepasst hatte und den ganzen AF dadurch verstellt hat.

Habe mich schon gewundert, dass ich immer auf f5.6 abblenden musste, dass überhaupt was scharf wurde.

wie schon in deinem anderen thread geschrieben, es scheint das nur forenuser probleme mit der D800 haben. Alle anderen Fotografen scheinen nie probleme zu haben. Soll heissen, man redet sich einfach zu viel ein. Ein grund warum ich hier kaum noch mitlese.

Was mich aber trotzdem interessieren würde, hast du irgendwo paar RAWs oder Vollbild beispiele deiner Fotos mit denen du nicht zufrieden gewesen bist?
 
Hallo,

ich habe mal eine Frage zur Matrixmessung bei der D800, speziell zu den Fokusfeldern im Sucher. Die Matrixmessung habe ich vermutlich das letzte Mal an einer D5100 benutzt und meine mich zu erinnern, dass dann beim Fokussieren mehrere Messfelder im Sucher aufleuchteten. Bei meiner D800 habe ich mal spasseshalber auf die Matrixmessung geschaltet, allerdings leuchtet immer nur ein Messfeld auf. Im Handbuch und per Suchfunktion bin ich bisher nicht fündig geworden.
Kann mir jemand mal auf die Sprünge helfen? Ist rein interessehalber.

Gruß,
Sven
 
Hallo,

ich habe mal eine Frage zur Matrixmessung bei der D800, speziell zu den Fokusfeldern im Sucher. Die Matrixmessung habe ich vermutlich das letzte Mal an einer D5100 benutzt und meine mich zu erinnern, dass dann beim Fokussieren mehrere Messfelder im Sucher aufleuchteten. Bei meiner D800 habe ich mal spasseshalber auf die Matrixmessung geschaltet, allerdings leuchtet immer nur ein Messfeld auf. Im Handbuch und per Suchfunktion bin ich bisher nicht fündig geworden.
Kann mir jemand mal auf die Sprünge helfen? Ist rein interessehalber.

Gruß,
Sven

Du mischt zwei Sachen durcheinander die Matrixmessung ist nur für die Belichtung zuständig.* Bei der Fokusmessung gibt es nur die Automatische Messfeldwahl, die mehr als ein Messfeld aktiviert wird. Die Dynamische Mehrfeldmessung zeigt auch nur immer ein Messfeld an.



*Nur bei der Spotmessung sind Fokus und Belichtungsmessfeld kombiniert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten