An der D800/E?!Vorweg, es gibt keinen perfekten Konverter! NX2 hat bei Hautfarben eine nasenspitze vorsprung, ist eben das einzige Programm, welches die RAW-Informationen richtig interpretiert! Capture one
Da interpretiert mE CNX II wieder die .raw information Nikon typisch.
Nicht so schlimm wie an der D3 aber dennoch.
Die Hauttöne sind mE an bei C1 default schon am stimmigsten.
Die D800E ist auch recht wenig anfällig bzgl. Moire. Es gibt sie hin und wieder bei 100% Ansicht sichtbar aber erstens sind sie selten, zweitens leicht und schnell korregiert und drittens in normaler Bildgröße fast nie sichtbar.Nein im Ernst, ich glaube es gibt keine Digitalkamera mit der ich nicht schon irgendwann einmal Moiré hatte. Lustigerweise mit der D800E bis heute noch keines. Einige Farbsäume gab es. Aber wo gibt es die nicht bei Gegenlicht und oder glänzenden oder gar spiegelnden Oberflächen.
Somit eigentlich kein Thema für jemanden der ein wenig mit der Kamera und Konvertern umgehen kann.
Die Diskussion sollte und könnte man auch einstellen.
