Gast_247376
Guest
Also bei der D3 ............da ging auch schon einiges...![]()
Logisch, der Sensor ist super und war gerade in der Disziplin ein Meilenstein. An den Reserven hat die Konkurrenz noch heute zu knabbern.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Also bei der D3 ............da ging auch schon einiges...![]()
Super danke. Hast du auch eins bei Tageslicht und eventuell Portrait oder Landschaft? Dank dir.
So, ich kann vorsichtig Entwarnung zum 16-35mm geben! Habe heute 2 neue Exemplare von A....n bekommen (wollte sicher gehen!).
Zur Erinnerung, mein vorheriges (schreckliches) Ergebnis bei 35mm:
http://images.klinger-photography.com/imagefiles/dsc_0441_y9lev.jpg
und nun das von heute. Zwar anderes Wetter, aber man sieht deutlich den Unterschied. Immernoch nicht das Beste bei 35mm, aber nun kann ich damit leben. Beide neuen Exemplare sind identisch.
http://dl.dropbox.com/u/4067649/DSC_0664.jpg
Nikon für ihre 800er was die UVP angeht - und auch im realen Strassenpreis doch deutlich unter der 5DM3 liegt - und das kann so wohl nicht ganz passen!
Wow - ja das ist schon der Hammer mit dem Vergleich zur 5D M3 - also da wird Canon wohl am Preis noch was nach unten schrauben müssen - MEINER Meinung nach!
Andererseits habe ich auch schon Photos der 5D3 im Forum gesehen die mich auch begeistern. Das ist alles - und dass kann uns ja nur ALLE freuen - schon auf verdammt hohem Niveau was beide Kameras da abliefern.
Trotzdem ist es schwer vermittelbar das Nikon für ihre 800er was die UVP angeht - und auch im realen Strassenpreis doch deutlich unter der 5DM3 liegt - und das kann so wohl nicht ganz passen!
Gruß G.
Gibt es denn irgendwo gute Berichte die den AF der 5D und der D800 vergleichen?Denk ich nicht das der Preis so schnell geändert wird. Denke das der Preisunterschied durch das AF Modul zu stande kommt und nicht durch den Sensor. Der 5D3 AF ist aktuell jedem anderen Überlegen. Da sind vermutlich auch die meisten Entwicklungskosten reingeflossen bei Canon.
Ich hätte große Lust auf einen noch etwas extremeren Vergleich - und zwar mit einer alten 5d.
Meiner Einschätzung nach geht das was du an Bearbeitung der Bildern von der Brücke zeigst nicht im Ansatz mit der 5d. Aber gespannt wäre ich das wirklich mal im direkten Vergleich in der Praxis auszuprobieren. EDIT: Obwohl ich nur Erfahrung mit LR 3.6 habe, vllt hat sich ja auch wirklich extrem viel getan bei der Schatten/Lichter Funktion in LR 4.
Den Test könnt Ihr Euch eigentlich sparen. Fred Mirinda kommt zu den gleichen Ergebnissen wie beim Brückenpfeiler. Die D800 liefert einen bisher unerreichten Dynymikumfang. Belegt mit praxisrelevanten Beispielen incl. Vergleich mit 5DMIII Bildern.
LG
Albert
Also bei der D3 habe ich das mal zum Fun gemacht (ohne große EBB und auch ein wenig abgerutscht, d.h. das geht noch deutlich besser...).
Da ging auch schon einiges...![]()
Hatte nie eine D4/D800 in der Hand. Allerdings eine D700. Finde den 5D3 AF dem d700 AF deutlich überlegen. Weiss nicht in wie weit sich der D800/D4 AF vom D700 AF unterscheidet.
Es sind auf alle fälle deutlich mehr Kreuzsensoren die zudem noch besser verteilt sind.
5D3 1Dx AF:
http://4.s.img-dpreview.com/previews...001.jpg?v=1474
5 Doppelkreuz, 36 Kreuz, und 20 Liniensensoren
Gegen:
D800/D4 AF:
http://1.s.img-dpreview.com/previews...001.jpg?v=1474
0 Doppelkreuz, 15 Kreuz, 36 Liniensensoren
Ist für einen D800 user vermutlich eher Irrelevant da es so und so keine typische Sport/Aktionkamera ist.
Eine wirkliche Rolle spielts wohl erst wenn man die D4 mit der 1Dx vergleicht, denn beide sind für Sport gebaut.
Nein, wie gesagt, ich kenne die D800 D4 nicht, nur die D700 und die 5D3. Der 5D3 AF ist aus eigener erfahrung dem D700 Af überlegen. Ich weiss allerdings nicht wie stark sich der D800 AF vom D700 AF unterscheidet.
Nein, wie gesagt, ich kenne die D800 D4 nicht, nur die D700 und die 5D3. Der 5D3 AF ist aus eigener erfahrung dem D700 Af überlegen. Ich weiss allerdings nicht wie stark sich der D800 AF vom D700 AF unterscheidet.
Ich wäre für eine Präzisierung dankbar. Ist er präziser ?, beim Nachführen genauer ?, "lock on" auf bewegte Objekte schneller ?, Performance beim schlechten Licht ? Das alles verglichen mit dem AF der D700.
Wenn du sagst, er ist deutlich besser, dann ist das eine sehr wage Meinung und man kann sich alles mögliche bzw nichts darunter vorstellen.
Vorallem äusere AF Felder bei schlechtem Licht. Um das zu umgehen hat die D700 ja das AF Hilfslicht. Ohne dem Licht hat die D700 aber kein Wasser gegen die 5D3. Die hat mir selbst bei ISO6400 @ f/1.2 noch punktgenau Fokussiert in extremer Dunkelheit. Die Kamera von einem Kollegen hat schon häftig mit dem AF Licht gefunkelt.
Auch die Konfigurierbarkeit vom AF ist deutlich Umfangreicher. Gut das kann unter anderem auch Nerven.
Der 5D3 AF hat irgendwie was spezielles. Irgendwie scheint er zu wissen wohin ich Fokussieren will und genau da ist es dann auch Scharf.
Was natürlich nicht heissen soll das der Nikon AF schlecht ist. Fand auch den durch die Bank sehr gut.
Auch die Konfigurierbarkeit vom AF ist deutlich Umfangreicher. Gut das kann unter anderem auch Nerven.
Der 5D3 AF hat irgendwie was spezielles. Irgendwie scheint er zu wissen wohin ich Fokussieren will und genau da ist es dann auch Scharf.
Was natürlich nicht heissen soll das der Nikon AF schlecht ist. Fand auch den durch die Bank sehr gut.