• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D800

Also bei der D3 ............da ging auch schon einiges...;)

Logisch, der Sensor ist super und war gerade in der Disziplin ein Meilenstein. An den Reserven hat die Konkurrenz noch heute zu knabbern.
 
So, ich kann vorsichtig Entwarnung zum 16-35mm geben! Habe heute 2 neue Exemplare von A....n bekommen (wollte sicher gehen!).

Zur Erinnerung, mein vorheriges (schreckliches) Ergebnis bei 35mm:

http://images.klinger-photography.com/imagefiles/dsc_0441_y9lev.jpg

und nun das von heute. Zwar anderes Wetter, aber man sieht deutlich den Unterschied. Immernoch nicht das Beste bei 35mm, aber nun kann ich damit leben. Beide neuen Exemplare sind identisch.

http://dl.dropbox.com/u/4067649/DSC_0664.jpg

Super dass das geklappt hat! Es gibt ja viele gute Exemplare des 16-35 - ich habe halt die Geduld verloren und mir das Zeiss genommen, nachdem mein Händler gerade nur das eine einzige (miese) Exemplar da hatte.
 
Wow - ja das ist schon der Hammer mit dem Vergleich zur 5D M3 - also da wird Canon wohl am Preis noch was nach unten schrauben müssen - MEINER Meinung nach!

Andererseits habe ich auch schon Photos der 5D3 im Forum gesehen die mich auch begeistern. Das ist alles - und dass kann uns ja nur ALLE freuen - schon auf verdammt hohem Niveau was beide Kameras da abliefern.

Trotzdem ist es schwer vermittelbar das Nikon für ihre 800er was die UVP angeht - und auch im realen Strassenpreis doch deutlich unter der 5DM3 liegt - und das kann so wohl nicht ganz passen!

Gruß G.
 
Wow - ja das ist schon der Hammer mit dem Vergleich zur 5D M3 - also da wird Canon wohl am Preis noch was nach unten schrauben müssen - MEINER Meinung nach!

Andererseits habe ich auch schon Photos der 5D3 im Forum gesehen die mich auch begeistern. Das ist alles - und dass kann uns ja nur ALLE freuen - schon auf verdammt hohem Niveau was beide Kameras da abliefern.

Trotzdem ist es schwer vermittelbar das Nikon für ihre 800er was die UVP angeht - und auch im realen Strassenpreis doch deutlich unter der 5DM3 liegt - und das kann so wohl nicht ganz passen!

Gruß G.

Denk ich nicht das der Preis so schnell geändert wird. Denke das der Preisunterschied durch das AF Modul zu stande kommt und nicht durch den Sensor. Der 5D3 AF ist aktuell jedem anderen Überlegen. Da sind vermutlich auch die meisten Entwicklungskosten reingeflossen bei Canon.
 
Denk ich nicht das der Preis so schnell geändert wird. Denke das der Preisunterschied durch das AF Modul zu stande kommt und nicht durch den Sensor. Der 5D3 AF ist aktuell jedem anderen Überlegen. Da sind vermutlich auch die meisten Entwicklungskosten reingeflossen bei Canon.
Gibt es denn irgendwo gute Berichte die den AF der 5D und der D800 vergleichen?
Kann es mir so schwer vorstellen, dass das AF-Modul der D800/D4 so viel ...nenen wir es mal "schlechter" sein soll.

eles
 
Hatte nie eine D4/D800 in der Hand. Allerdings eine D700. Finde den 5D3 AF dem d700 AF deutlich überlegen. Weiss nicht in wie weit sich der D800/D4 AF vom D700 AF unterscheidet.

Es sind auf alle fälle deutlich mehr Kreuzsensoren die zudem noch besser verteilt sind.

5D3 1Dx AF:
http://4.s.img-dpreview.com/previews...001.jpg?v=1474
5 Doppelkreuz, 36 Kreuz, und 20 Liniensensoren

Gegen:

D800/D4 AF:
http://1.s.img-dpreview.com/previews...001.jpg?v=1474
0 Doppelkreuz, 15 Kreuz, 36 Liniensensoren

Ist für einen D800 user vermutlich eher Irrelevant da es so und so keine typische Sport/Aktionkamera ist.
Eine wirkliche Rolle spielts wohl erst wenn man die D4 mit der 1Dx vergleicht, denn beide sind für Sport gebaut.
 
Ich hätte große Lust auf einen noch etwas extremeren Vergleich - und zwar mit einer alten 5d.

Klar, von mir aus gerne. So von wegen, traue keinem Testergebnis, dass du nicht selbst frisiert hast. :)

Meiner Einschätzung nach geht das was du an Bearbeitung der Bildern von der Brücke zeigst nicht im Ansatz mit der 5d. Aber gespannt wäre ich das wirklich mal im direkten Vergleich in der Praxis auszuprobieren. EDIT: Obwohl ich nur Erfahrung mit LR 3.6 habe, vllt hat sich ja auch wirklich extrem viel getan bei der Schatten/Lichter Funktion in LR 4.

Gerade da hat sich tatsächlich viel getan. Wobei die Verbesserungen für mich eher die Farben, Halos und Gradientenverläufe betreffen und sich am Rauschen wohl fundamental nicht so viel geändert hat.

Ich habe das Beispiel noch mal mit der PV2010 versucht zu wiederholen (Exp. -39, Recovery 46, Fill Light 90 + etwas an der Tonwertkurve gefrickelt). Man beachte all die schönen LoCA Halos... :)

Das Rauschen scheint mit aber in der selben Liga zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Test könnt Ihr Euch eigentlich sparen. Fred Mirinda kommt zu den gleichen Ergebnissen wie beim Brückenpfeiler. Die D800 liefert einen bisher unerreichten Dynymikumfang. Belegt mit praxisrelevanten Beispielen incl. Vergleich mit 5DMIII Bildern.

LG

Albert

Ja, das Rauschmuster ist tatsächlich nichts für schwache Nerven.

Aber die im Test gezeigten Fotos mit der MkIII sind trotzdem sehr beeindruckend. Das 17 TS-E ist schon eine beneidenswerte Linse...

Los Nikon... :)
 
Also bei der D3 habe ich das mal zum Fun gemacht (ohne große EBB und auch ein wenig abgerutscht, d.h. das geht noch deutlich besser...).
Da ging auch schon einiges...;)

Ja, absolut. Der D3/D700 Sensor war schon klasse. Deswegen wäre ich auch auf einen Vergleich unter halbwegs realistischen Bedingungen gespannt um zu sehen wieviel sich da verbessert hat und ob mein erster Eindruck einer Überprüfung standhält.
 
Hatte nie eine D4/D800 in der Hand. Allerdings eine D700. Finde den 5D3 AF dem d700 AF deutlich überlegen. Weiss nicht in wie weit sich der D800/D4 AF vom D700 AF unterscheidet.

Es sind auf alle fälle deutlich mehr Kreuzsensoren die zudem noch besser verteilt sind.

5D3 1Dx AF:
http://4.s.img-dpreview.com/previews...001.jpg?v=1474
5 Doppelkreuz, 36 Kreuz, und 20 Liniensensoren

Gegen:

D800/D4 AF:
http://1.s.img-dpreview.com/previews...001.jpg?v=1474
0 Doppelkreuz, 15 Kreuz, 36 Liniensensoren

Ist für einen D800 user vermutlich eher Irrelevant da es so und so keine typische Sport/Aktionkamera ist.
Eine wirkliche Rolle spielts wohl erst wenn man die D4 mit der 1Dx vergleicht, denn beide sind für Sport gebaut.

Ich hätte eine Frage. Stellst du diese Überlegenheit fest indem du die Datenblätter vergleichst ? Ich persönlich bin der Meinung, die 5DIII hat ein besseres AF_Modul. Wie deutlich der Vorsprung ausfällt, bin ich mir allerdings noch nicht sicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, wie gesagt, ich kenne die D800 D4 nicht, nur die D700 und die 5D3. Der 5D3 AF ist aus eigener erfahrung dem D700 Af überlegen. Ich weiss allerdings nicht wie stark sich der D800 AF vom D700 AF unterscheidet.
 
Nein, wie gesagt, ich kenne die D800 D4 nicht, nur die D700 und die 5D3. Der 5D3 AF ist aus eigener erfahrung dem D700 Af überlegen. Ich weiss allerdings nicht wie stark sich der D800 AF vom D700 AF unterscheidet.

Ich wäre für eine Präzisierung dankbar. Ist er präziser ?, beim Nachführen genauer ?, "lock on" auf bewegte Objekte schneller ?, Performance beim schlechten Licht ? Das alles verglichen mit dem AF der D700.

Wenn du sagst, er ist deutlich besser, dann ist das eine sehr wage Meinung und man kann sich alles mögliche bzw nichts darunter vorstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, wie gesagt, ich kenne die D800 D4 nicht, nur die D700 und die 5D3. Der 5D3 AF ist aus eigener erfahrung dem D700 Af überlegen. Ich weiss allerdings nicht wie stark sich der D800 AF vom D700 AF unterscheidet.

Also so deutlich wuerde ich das nicht sehen. Ein Freund und ich haben da kuerzlich einen "Test" gemacht. Es war eigentlich kein Test sondern nur etwas was uns bei einem gemeinsamen Shooting auffiel. Im extremen Gegenlicht hatte die 5DIII deutlich mehr Probleme als die D700 obwohl sie das konstrasreichere Objektiv hatte. Es war eine Studioszene die Lichtverhaeltnisse waren also immer gleich. Wie. Gesagt kein echter Test aber eine ganz reale Fotosituation.

Sam
 
Ich wäre für eine Präzisierung dankbar. Ist er präziser ?, beim Nachführen genauer ?, "lock on" auf bewegte Objekte schneller ?, Performance beim schlechten Licht ? Das alles verglichen mit dem AF der D700.

Wenn du sagst, er ist deutlich besser, dann ist das eine sehr wage Meinung und man kann sich alles mögliche bzw nichts darunter vorstellen.

Vorallem äusere AF Felder bei schlechtem Licht. Um das zu umgehen hat die D700 ja das AF Hilfslicht. Ohne dem Licht hat die D700 aber kein Wasser gegen die 5D3. Die hat mir selbst bei ISO6400 @ f/1.2 noch punktgenau Fokussiert in extremer Dunkelheit. Die Kamera von einem Kollegen hat schon häftig mit dem AF Licht gefunkelt.

Auch die Konfigurierbarkeit vom AF ist deutlich Umfangreicher. Gut das kann unter anderem auch Nerven.
Der 5D3 AF hat irgendwie was spezielles. Irgendwie scheint er zu wissen wohin ich Fokussieren will und genau da ist es dann auch Scharf.
Was natürlich nicht heissen soll das der Nikon AF schlecht ist. Fand auch den durch die Bank sehr gut.
 
Vorallem äusere AF Felder bei schlechtem Licht. Um das zu umgehen hat die D700 ja das AF Hilfslicht. Ohne dem Licht hat die D700 aber kein Wasser gegen die 5D3. Die hat mir selbst bei ISO6400 @ f/1.2 noch punktgenau Fokussiert in extremer Dunkelheit. Die Kamera von einem Kollegen hat schon häftig mit dem AF Licht gefunkelt.

Auch die Konfigurierbarkeit vom AF ist deutlich Umfangreicher. Gut das kann unter anderem auch Nerven.
Der 5D3 AF hat irgendwie was spezielles. Irgendwie scheint er zu wissen wohin ich Fokussieren will und genau da ist es dann auch Scharf.
Was natürlich nicht heissen soll das der Nikon AF schlecht ist. Fand auch den durch die Bank sehr gut.

Ich glaube nicht, daß er Gedanken lesen kann.:) Danke für den kleinen Bericht. Der AF ist sicher das Highlight der 5DIII.
 
Auch die Konfigurierbarkeit vom AF ist deutlich Umfangreicher. Gut das kann unter anderem auch Nerven.
Der 5D3 AF hat irgendwie was spezielles. Irgendwie scheint er zu wissen wohin ich Fokussieren will und genau da ist es dann auch Scharf.
Was natürlich nicht heissen soll das der Nikon AF schlecht ist. Fand auch den durch die Bank sehr gut.


Die Rückkehr des Augen-Autofokus bei Canon :).
 
Den habe ich nie getestet werde ich aber mal machen wenn ich das analoge ding in die Hand bekomme. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten