• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D800

Wer eine will hat schon eine, und der Rest verbringt seine Zeit ohnehin lieber mit warten.

Sorry Manuel, aber das ist bei der momentanen Lage leider falsch und für viele hier auch sehr ärgerlich. Ich z.B. hab schon am 9.Februar bei meinem Nikon-Systempartner und Proshop bestellt, und während heute jeder 2.Spontankäufer bei amazon und MM bereits erfolgreich zugeschnappt hat (ein wenig übertrieben), sitze ich noch auf dem Trockenen... wollte aber nicht abbbestellen, das ich erstens nicht so illoyal zu meinem Händler sein will, zweitens wir uns schon für einen fairen Preis für meine d700 geeinigt haben und drittens weil er mir einen super Preis gemacht hat, spürbar unter der UVP. Und bei 2 anderen Modellen in der Vergangenheit war die Konstellation genau die Gleiche und da hat es wunderbar geklappt...

In der Regel sind es eigentlich immer die ersten, die die "Dummen" sind, weil die Preise immer nach dem ersten Hype um eine neue Kamera fallen. Wer also warten kann, hat zumindest mehr von seinem Geld.

...es kommt drauf an...nicht vergessen, dass viele hier sofort einen Preis deutlich unter der UVP bekommen haben. Diese Beträge wirst du hier nur kaum lesen, weil manche Händler auch guten Kunden Preise geben, die sie vielleicht nicht jedem geben wollen und das auch kommunizieren.
 
...es kommt drauf an...nicht vergessen, dass viele hier sofort einen Preis deutlich unter der UVP bekommen haben. Diese Beträge wirst du hier nur kaum lesen, weil manche Händler auch guten Kunden Preise geben, die sie vielleicht nicht jedem geben wollen und das auch kommunizieren.

:top:

Ich suche immer noch einen vergleichbar guten Händler dort wo ich jetzt hingezogen bin. Meinen lokalen Fotodealer mit Kaffee, Fotoplausch und auch dem einen oder anderen lokal eingefädeltem Deal vermisse ich nämlich auch. Und der, den ich hatte, belegt erfolgreich, dass auch in Zeiten von Internetpreissuchmaschinen ein lokales Konzept sehr gut für beide Seiten funktionieren kann.

gruss und hoffentlich macht Nikon bald die Schleusen auf.
ede
 
Könnte man das shoppen bitte nur in dem anderen thread besprechen?


zur D800 - weiss jemand wie lang der Liveview Modus durchhält? Die D700 hat bei Liveview ja innerhalb von Minuten den Akku leergesaugt. Ist das bei der D800 besser?
 
Lasst Bilder sprechen! :D

Ich saß also nichtsahnend in einem Café am Starnberger See im schönen Oberbayern, als ein aufdringlicher Fotograf einfach ein Foto von machte. Natürlich verlangte ich sofort die Herausgabe des Films... ;)

Der Herr hatte eine D800 dabei, er ist ein sehr guter Freund und wir hatten uns verabredet, damit ich seine D800 mal ausgiebig ausführen konnte. Zuerst aber mal das Portrait.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2182615[/ATTACH_ERROR]

Eigentlich sind das zwei Portraits, denn der Fotograf ist auch auf dem Bild:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2182616[/ATTACH_ERROR]

Na ja, man sieht Details, die man manchmal vielleicht nicht sehen möchte, aber für Beauty-Aufnahmen und Retusche ist die D800 die Kamera schlechthin.
 
Es hat mich interessiert, wie die D800 sich bei bewegten Motiven macht. Also die ISO trotz Sonne mal schnell hochgedreht und einfach in die Menge geknipst.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2182628[/ATTACH_ERROR]

Das ist der 100%-Ausschnitt. Nicht das Schärfewunder, aber dennoch beeindruckend:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2182618[/ATTACH_ERROR]

Noch ein bewegtes Motiv. Welcher Fotograf war es, der mal gesagt hat, dass Gott die Vögel geschaffen hat, damit Fotografen Testbilder schießen können?

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2182619[/ATTACH_ERROR]

100%:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2182620[/ATTACH_ERROR]

Das Bild ist mit dem AF 80-200 Schiebezoom gemacht. Intensive Tests haben ergeben, dass ich das Objektiv, das ich mit der D700 lieben gelernt habe, mit der D800 nur noch mit Einschränkungen verwenden kann. Die maximale Auflösung kommt damit nicht mehr rüber.
 
@MM:

Dankeschön für die Bilder!
Deine Erfahrung mit dem 80/200 bestätigen meine Gedanken zum 70/200 VRI wobei ich sagen muß, dass es selbst schon an der D3 bei 200mm besonders bei Offblende zu Abstrichen gekommen ist. D.h. eine sehr gute Auflösung war erst ab F4 realistisch möglich. Ich denke, dass noch einige Linsen nicht die maximale AbbildungsLeistung der D800 erreichen werden (von der E erst gar nicht zu reden) aber die Frage ist ob das für viele D800 so relevant ist.
 
Wir hatten zwei 85er dabei, das AF-D 1,4/85 und das neue AF-S 1,8/85G. Das Neue kommt in jeder Hinsicht an das alte heran, sei es Schärfe oder Bokeh. Mir gefällt das Bokeh des 1,8er soger einen Ticken besser. Beide Objektive sind superscharf ander D800, ich wüsste nicht, was das AF-S 1,4/85 da noch obendrauf legen könnte.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2182630[/ATTACH_ERROR]

100%:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2182631[/ATTACH_ERROR]

Das folgende Foto ist auch mit dem 85er entstanden:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2182632[/ATTACH_ERROR]

Ich hätte mir in der Situation ein 70-200 VRII gewünscht. Dann hätte ich den folgenden Ausschnitt mit mehr Pixeln gehabt:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2182633[/ATTACH_ERROR]

Auf diese Art Tele-Fotos stehe ich total. Das ist jetzt ein 100%-Ausschnitt, aber mit einem 200er hätte ich ein druckbares Foto gehabt. Ich glaube, die nächsten Monate werden teuer für mich... ;)
 
Einfach mal ein paar typische Bilder von mir. Ich bin übrigens immer ohne Stativ unterwegs und es war für mich interessant, zu sehen, ob die D800 dann überhaupt Sinn für mich macht. Die Antwort ist ja. Allerdings kann ich nicht bei jedem Foto die letzte Schärfe auf Pixelebene erwarten, so wie ich das von der D700 gewohnt war. Ist aber auch nicht nötig...


Das Bild ist mit Blende 2,2 und ISO 320 gemacht:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2182646[/ATTACH_ERROR]

100%

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2182640[/ATTACH_ERROR]

Hier kommt wieder das 80-200 bei 200mm ins Spiel:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2182641[/ATTACH_ERROR]

100% (ein bisschen Cremig...):

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2182642[/ATTACH_ERROR]
 
Leider war hier das Licht nicht so doll. Ich wollte mal sehen, wie es mit dem Moirés aussieht...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2182649[/ATTACH_ERROR]

Moiré??? Ich habe leider ein viel zu grobes Motiv gewählt:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2182650[/ATTACH_ERROR]

Das 24-70 macht übrigens eine sehr gute Figur an der D800. Das folgende Bild ist mit f2.8 enstanden.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2182651[/ATTACH_ERROR]

Für Offenblende ist das gar nicht schlecht. Weiter abgeblendet ist das Objektiv superscharf. 100%:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2182652[/ATTACH_ERROR]
 
Als ehemaliger S5-Besitzer wollte ich natürlich wissen, wie es mit der Dynamik steht. Das ist die eigentliche Überraschung des Tages. Die D800 schlägt die S5 ganz klar. Das Kameradisplay kann einen dabei in die Irre führen, weil es sehr kontrastreich darstellt und man dann meint, dass man aufblitzen müsste etc. Aber das ist nicht der Fall.

Das Bild (verzeiht, dass ich nichts künstlerisch wertvolleres gefunden habe) ist einfach hingehalten und geknipst. ADL off. Überhaupt war alles auf aus: Noise Reduction, Schärfe, ADL completo tutti off.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2182662[/ATTACH_ERROR]

Hätte ich nicht gerade ein paar andere größere Kosten am Hacken, wäre die D800 + 70-200 VRII bereits mein. So wird es noch bis Herbst dauern... :(
 
Leider war hier das Licht nicht so doll. Ich wollte mal sehen, wie es mit dem Moirés aussieht...
[...]

Wenn Du Moirés haben möchtest musst Du noch bis zum 12.04. warten, einige hundert Euronen mehr setzen und eine D800E kaufen. Ansonsten gibt es nur die üblichen Moirés die bislang mit jeder Kamera möglich waren.

;)

Grüße
Alexander
 
welches 80-200 war es denn genau? Eines mit schnecken-AF oder das AF-S.

Gleiche Frage bei den 85er Bildern. Du sagst, dass ihr beide dabei hattet AF-D 85 1,4 und AF-S 85 1,8, aber den Bildern kann ich das so nicht zuordnen.

Danke und Gruss
ede
 
Das finde ich jetzt aber gar nicht mal so schlecht, muss ich ehrlich sagen.

Das ist Jammern auf allerhöchstem Niveau. Ich hole mit der D800 aus dem 80-200 auf jeden Fall nochmal ein gutes Schüppchen mehr Details als mit der D700.

@Greyhoundart: Die Farben sind absolut überzeugend. Das war ein wenig meine Befürchtung, dass die nicht mehr so richtig rüberkommen, wenn die Pixel so klein werden. Aber die Befürchtung hat sich nicht bestätigt. Im Gegenteil: Farben und Dynamik sind klasse.

Ach ja, ich habe noch High-Iso-Bilder von dem Freund gesehen. Bei ISO 6.400 finde ich die D800 auf Pixelebene einen Ticken besser als die D700. Also auf jeden Fall ein ganz klarer Fortschritt.

Und bei Tageslicht kann man getrost ISO 400 verwenden, man kann das Rauschen nicht sehen. Das ist wichtig, weil es mir gelungen ist, mit der Kamera bei 70mm und 1/640s zu verwackeln...
 
Zuletzt bearbeitet:
welches 80-200 war es denn genau? Eines mit schnecken-AF oder das AF-S.

Gleiche Frage bei den 85er Bildern. Du sagst, dass ihr beide dabei hattet AF-D 85 1,4 und AF-S 85 1,8, aber den Bildern kann ich das so nicht zuordnen.

Danke und Gruss
ede

Sorry für die Unklarheit. Gezeigt habe ich nur Bilder vom AF-D 85/1.4. Das ist das Objektiv, das man immer noch neu im Handel bekommen kann (trotz des AF-S 1,4/85). Das AF-S 1,8/85 ist das ganz neue.

Das AF-D kommt irgendwie dunkler, fast eine Blende. Ich musste es in der Tonwertkorrektur hochziehen, um beide Bilder vergleichbar zu machen.

Hier zwei 100%-Crops aus der Mitte eines Bilds:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2182689[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2182690[/ATTACH_ERROR]

Ratet mal, welches Bild von welchem Objektiv stammt... ;)

Die folgenden Fotos sind Auszüge vom Rand eines Bilds, bei Blende 2,8.

D:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2182696[/ATTACH_ERROR]

G:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2182697[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind die dazu passenden Bilder:

D:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2182709[/ATTACH_ERROR]

G:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2182711[/ATTACH_ERROR]

Da sieht man ganz schön das Bokeh.

Ach ja, das 80-200 ist das alte Non-D Schiebezoom. Da gab's glaub ich nur eins. Gleich das erste Objektiv auf der Seite.
 
@Greyhoundart: Die Farben sind absolut überzeugend. Das war ein wenig meine Befürchtung, dass die nicht mehr so richtig rüberkommen, wenn die Pixel so klein werden. Aber die Befürchtung hat sich nicht bestätigt. Im Gegenteil: Farben und Dynamik sind klasse.
Puh... das ist sehr wichtig. Bin von CXII auf C1 umgestiegen und somit werde ich die S5Pro Emu nicht mehr für .nefs nutzen können. Bei der D800 ist es eh vorbei.
Hab gestern fast 20 min in C1 damit verbracht die Hauttöne der D3 zu einigermaßen zu fitten (Studio, Graukarte was will man eigentlich mehr sollte OOC eigentlich schon passen)...:grumble:
Würde mir das gerne sparen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten