samz
Themenersteller
Die D300/D700 gibt es nun schon seit knapp 3 Jahren, seit 2 Jahren hat Canon die 5D Mark II im Angebot.
Sicherlich gibt es bei D300/D700 einige Dinge, die eine 5D nicht hat oder schlechter sind (z.B. Autofokus, Abspeicherung von Konfigurationen). Wer seine gesammte Ausrüstung auf Nikon eingestellt hat, wechselt nicht gern, denn das ist einfach zu teuer. Aber ich bin nicht der Einzige, der diese Entscheidung mehr und mehr hinterfragt.
Auf Shootings sehe ich fast nur noch Canon um mich herum, was den Eindruck verstärkt, dass Nikon einen Markt verpennt: Den der semiprofessionellen Amateure.
Ja ich bin Fan meiner D300, sie ist die beste Kamera, die ich je hatte, aber ein paar Dinge vermisse ich doch:
Klar, die D7000 kommt schon nahe dran - aber ich hatte bis zum heutigen Tage (Photokina-Eröffnung) gehofft, dass es sowas wie eine D800s geben würde, die der 5D endlich mal Paroli bieten kann. Ob die noch einen Spiegel hat oder nicht, ist mir dabei relativ egal. Ich glaube, Nikon hat hier am Bedarf des semiprofessionellen Segmentes vorbeientwickelt, bzw. braucht einfach viel zu lange. Man hängt hier Canon um mindestens zwei Jahre hinterher. Nicht umsonst gibt es so viele verrückte Threads um eine "D800" oder auch "D400"
Wie denkt Ihr darüber? Sicherlich ist das extrem subjektiv und ja, der Fotograf macht die Fotos, nicht die Kamera - aber ich bin einfach enttäuscht, denn es ist mein Hobby Nr. 1
Gruß, Tom
Sicherlich gibt es bei D300/D700 einige Dinge, die eine 5D nicht hat oder schlechter sind (z.B. Autofokus, Abspeicherung von Konfigurationen). Wer seine gesammte Ausrüstung auf Nikon eingestellt hat, wechselt nicht gern, denn das ist einfach zu teuer. Aber ich bin nicht der Einzige, der diese Entscheidung mehr und mehr hinterfragt.
Auf Shootings sehe ich fast nur noch Canon um mich herum, was den Eindruck verstärkt, dass Nikon einen Markt verpennt: Den der semiprofessionellen Amateure.
Ja ich bin Fan meiner D300, sie ist die beste Kamera, die ich je hatte, aber ein paar Dinge vermisse ich doch:
- Vollformat mit entsprechender Rauscharmut, weil ich gerne bei Available Light fotografiere und sowieso zu oft aus der Hand verwackele
- HD-Video Funktion, weil es einfach geil ist, doch mal ab und zu etwas als Video festzuhalten
- Auflösung > 20MPix, um die Festbrennweiten an die Grenzen zu bringen und den Agenturen gerecht zu werden (die verlangen laut Auskunft eines Profis meist mindestens >25MPix).
- Die Möglichkeit, noch mehr Konfigurationen (und Funktionen) abzuspeichern, ich z.B. wechsele häufig zwischen Standard, Studio, Pano, HDR, Action und Langzeit
Klar, die D7000 kommt schon nahe dran - aber ich hatte bis zum heutigen Tage (Photokina-Eröffnung) gehofft, dass es sowas wie eine D800s geben würde, die der 5D endlich mal Paroli bieten kann. Ob die noch einen Spiegel hat oder nicht, ist mir dabei relativ egal. Ich glaube, Nikon hat hier am Bedarf des semiprofessionellen Segmentes vorbeientwickelt, bzw. braucht einfach viel zu lange. Man hängt hier Canon um mindestens zwei Jahre hinterher. Nicht umsonst gibt es so viele verrückte Threads um eine "D800" oder auch "D400"
Wie denkt Ihr darüber? Sicherlich ist das extrem subjektiv und ja, der Fotograf macht die Fotos, nicht die Kamera - aber ich bin einfach enttäuscht, denn es ist mein Hobby Nr. 1
Gruß, Tom