• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D800 vs D700 im ISO-Rennen

Hab grad die D700 in den Mülleimer geworfen und wart jetzt auf die D800.
Der Vergleich ließ mir leider keine andere Wahl. Die Bilder der letzten fünf Jahre habe ich auch gleich mit entsorgt.
Und Geld hätte ich für die D700sowieso keines mehr bekommen, also: Elektroschrott !!
Jetzt hab ich auch wieder Platz auf meinen Festplatten:D
 
Hab grad die D700 in den Mülleimer geworfen und wart jetzt auf die D800.
Der Vergleich ließ mir leider keine andere Wahl. Die Bilder der letzten fünf Jahre habe ich auch gleich mit entsorgt.
Und Geld hätte ich für die D700sowieso keines mehr bekommen, also: Elektroschrott !!
Jetzt hab ich auch wieder Platz auf meinen Festplatten:D

Du solltest mir jetzt zügig die GPS-Koordinaten Deines Mülleimers per PN zukommen lassen. Danke!
 
Habt Ihr euch schon mal gefragt, warum die Profi Kamera D4 NUR 16 MP hat, wenn 36MP doch das Beste der Welt sind ?

D 4 optimal für Sport schnell und hohe Iso werte und das zufällig vor Olympia ?:D
D 800 hohe Auflösung und das im kleinen Body finde ich super und wenn sie die gleichen ISO werte bringt wie die D 700 ist das Super .
Pos
 
Ok- schon mal gefragt, wie Nikon Sony es schafft den winz pixeln das gleiche Rauschverhalten zu entlocken, wie den Riesen Pixeln der D700 ? Könnte die interne Bildaufbereitung, die Bilder nicht noch unnatürlicher machen, da heftigst manipuliert wird um das Rauschen im Griff zu behalten ?
Ich glaube halt nicht an Wunder.
 
...Ich glaube halt nicht an Wunder.

Brauchst du auch nicht, es genügt ja an die Physik zu glauben:

Das einzelne kleine Pixel darf ja mehr Rauschen (stärkere zufällige Helligkeitsschwankungen trotz identischer Lichtmenge) zeigen, weil auf der gleichen Fläche sich eben drei statt ein Pixel befinden, dessen Schwankungen sich teilweise wieder aufheben und so zu einem ähnlichen Resultat führen.

Gruß messi
 
Sieht aus als sei die D800 bei 100% schon im Vorteil. Beim Verkleinern auf gleiche Größe sollte die D800 dann signifikant besser sein. Genau das, was ich vermutet hatte und worauf ich mich freue.
 
Habt Ihr euch schon mal gefragt, warum die Profi Kamera D4 NUR 16 MP hat, wenn 36MP doch das Beste der Welt sind ?

Unterschiedliche Anforderungen.
Der gute Autovergleich:
Warum gibt es eine S Klasse mit 500Ps, die auch noch gekauft wird, wenn ein Ferrari mit 500Ps schneller ist?

Jeder legt auf was anderes wert bzw. hat beides, und nutzt es je nach Anforderung. Die D800 wird übrigens auch unter den professionellen Kameras geführt.
Und ja, es wird viele Profis mit D4 geben die die d800 auch sehr gerne nutzen.
Beim Rauschenverhalten bei hohen ISO´s ist die D4 unbestritten vorne, wenn ich allerdings ISO 100 nutzen möchte interessiert mich das die Bohne.
 
Sieht aus als sei die D800 bei 100% schon im Vorteil. Beim Verkleinern auf gleiche Größe sollte die D800 dann signifikant besser sein. Genau das, was ich vermutet hatte und worauf ich mich freue.

Wie vorher schon erwähnt, glaube ich nciht, dass es D800 Bilder sind. Und zum Vergleichen reicht es auch nicht...da ist die D700 bewusst schlecht dargestellt. Oder warum sollte jemand bei so nem Vergleich vergessen zu fokusieren?...
In der 100% ansicht müssten die Vasen bei der D800 größer erscheinen als bei der D700. Hier ist es aber umgekehrt...sehr seltsam.

eles
 
Wie vorher schon erwähnt, glaube ich nciht, dass es D800 Bilder sind. Und zum Vergleichen reicht es auch nicht...da ist die D700 bewusst schlecht dargestellt. Oder warum sollte jemand bei so nem Vergleich vergessen zu fokusieren?...
In der 100% ansicht müssten die Vasen bei der D800 größer erscheinen als bei der D700. Hier ist es aber umgekehrt...sehr seltsam.
Ich nehme an, die d700 Bilder sind 200% (oder d800 50%) Crops. Für mich ist das Rauschen praktisch gleich. Kein Grund zur Aufregung.
Gruß, Wolfgang
 
hab jetzt wieder gelesen, d700 bleibt am markt (aktuelles photographie.de magazin)

das rauschverhalten dürfte gleich sein, allerdings sind es 12 vs 36mp, was ja somit schon beachtlich ist.

die d4 soll in etwa 3 blenden besser sein, im rauschverhalten, gegenüber der d800/e.

was stimmt oder nicht, kann und will ich nicht sagen, wollte nur die infos weitergeben die ich dazu gefunden habe :)
 
Die 700er ist ein 5 Jahre alter Knipscomputer auf dem technischen Stand von damals. Damit kann man auch 2012 noch wunderbar arbeiten und entweder hat man die damaligen Anschaffungskosten bereits längst vergessen oder abgeschrieben. Wer sich allerdings heute für einen relativ kleinen € eine 700 kauft, sollte schon wissen was er tut, es sei denn er hat nicht mehr Liquidität zur Verfügung oder ist ein ausgesprochener Antiquitäten Liebhaber. :D

Wer stets das Neueste und Tollste braucht/will sollte rd. € 9000 in die Hand nehmen und eine D4 und eine D800E bestellen, dann hat man zumindest für die nächsten 6 Monate erst mal Ruhe! :p

...ab der Photokina diskutieren wir dann wieder alles von vorne und denken über den Austausch von D4 und D800 nach. :rolleyes:
 
Ob ein Rausch-/Detailvorteil vorhanden ist, kann sinnvoll nur bei gleicher Ausgabegröße verglichen werden.
Wenn dabei ein Rausch-/Detailvorteil zutage tritt, bleiben mehr Details bei selben Entrauschgrad=Spielraum croppen + größere Ausarbeitung.
Deswegen Kamera mit mehr Auflösung.
 
@Rheincowboy - Der Preisunterschied ist aber heftig :) Und wenn man es Privat nutzt muss es beim besten willen keine D800/D800E oder gar eine D4 sein. Und selbst Berufsfotografen werden sicher noch warten bis die D800 ein bisserl auf dem Markt ist, es sei denn die D700 ist hinüber. Immerhin muss man sich auf sein Equipment verlassen können und Kinderkrankheiten können bei neuen Modellen immer noch auftauchen. Die D700 ist ein Ausgereifter, wenn auch nicht mehr State of the art, Begleiter.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten