• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

D800 und D4 Backfocus

Nicht, wenn die Aufnahme und Begutachtung mit Offenblende der Schärfelage erfolgen.
Gerade dann, weil der Strahlenteiler so ausgelegt ist dass er einem abgeblendeten Objektiv entspricht.
 
Gerade dann, weil der Strahlenteiler so ausgelegt ist dass er einem abgeblendeten Objektiv entspricht.

Der Strahlenteiler erfasst sowieso nur die Lichtstrahlen durch einen, der Blende 5.6 entsprechenden Ausschnitt der wirksamen Linsenfläche.

Also dürfte ein Fokusshift bedingt durch die Abnahme des Längs-CA beim Abblenden von 1.4 auf 5.6 kein Thema sein.

Trotzdem wird davon berichtet, u.a. auf Photozone.de.

Warum?

Gruß
ewm
 
Weil der Fokusshift nichts mit CA zu tun hat, sondern mit sphärischer Aberration. Bei der verschiebt sich nun mal der Fokus beim Abblenden. Ich meine bei Photozone steht das hin und wieder auch mal so.
 
Hallo zusammen,

ich habe hier ein Problem mit meinem 14-24 an der D800.
Wie es an anderen Kameras aussieht kann ich nicht beurteilen da Systemwechsel und alles neu...

Das 14-24 liegt bei mir im "normalen" Autofokus ziemlich dameben.
Komischerweise liefert es beim Live view Autofokus aber immer gestochen scharfe Bilder. Und das Phänomen ist zu 100% reproduzierbar.

Ich habe auch noch ein 16-35 f4 und habe es im Vergleich zum 14-24 mit beiden Autofokus Varianten getestet.
Das 16-35 ist immer scharf, egal ob normaler oder live view Autofokus.

Hat das schon mal jemand beobachtet, bei sich getestet, festgestellt oder vielleicht sogar eine Erklärung dafür, wie das sein kann?

Viele Grüße
Achim
 
Hallo zusammen,

ich habe hier ein Problem mit meinem 14-24 an der D800.
Wie es an anderen Kameras aussieht kann ich nicht beurteilen da Systemwechsel und alles neu...

Das 14-24 liegt bei mir im "normalen" Autofokus ziemlich dameben.
Komischerweise liefert es beim Live view Autofokus aber immer gestochen scharfe Bilder. Und das Phänomen ist zu 100% reproduzierbar.

Bei mir genau die identische Situation, D800 und 14-24 beides neu und beim 'schnöden' AF total daneben - AF Fine Tune bei -15 besser, bei -20 besser aber da is dann auch Ende.
Fokus über Kontrast im LV knackig...
Wird zusammen vor dem Urlaub zum Service gehen, hatte ich schon mit gerechnet.
Aber wenn es mit LV scharf ist dann ist die IQ wirklich unglaublich, das geb ich nicht mehr her :lol:
 
...Das 14-24 liegt bei mir im "normalen" Autofokus ziemlich dameben.
Komischerweise liefert es beim Live view Autofokus aber immer gestochen scharfe Bilder. Und das Phänomen ist zu 100% reproduzierbar.

Ich habe auch noch ein 16-35 f4 und habe es im Vergleich zum 14-24 mit beiden Autofokus Varianten getestet.
Das 16-35 ist immer scharf, egal ob normaler oder live view Autofokus...


Der "normale" Autofokus (Phasen-AF) und der LiveView- Autofokus (Kontrast-AF) sind unterschiedliche AF- Verfahren und nutzen bei der D800 und deren Vorgängern, ja bei allen DSLRs unterschiedliche Wege.

Die Unterschiede im Link unten und z.B. bei Wikipedia erklärt.

Der "normale" AF wertet nicht das Bild auf dem Sensor aus, sondern ein vorher per transparentem Spiegel ausgeblendetes Bild. Die Auswerteoptik und Sensorik ist eine andere als bei LiveView.

Fehljustagen des "normalen" AF können zu einer Abweichung vom LiveView-AF führen, und der Fehler kann abhängig von der Brennweite und Lichtstärke sein.

Gruß
ewm

Edit: hier der versprochen Link:

http://www.scandig.info/Autofokus.html

Man lese die Kapitel "Scharfstellen per Phasenvergleich" und "Scharfstellen über den Motivkontrast".

Der Artikel ist stellenweise nicht mehr so aktuell. Daher der Hinweis: Das "Scharfstellen über den Motivkontrast" erfolgt bei Digitalkameras nicht durch spezielle Sensoren, sondern auf Basis ausgewählter Bereiche des LiveView- Abbildes des Bildsensors.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war mit der D800 und dem 14-24 heute bei Nikon in Düsseldorf.
Hatte vorher da angerufen und konnte gleich vorbei kommen und warten.
Super Service!!!

Der Techniker sagte mir, dass meine Kamera einen leichten Backfokus hatte, der nun korrigiert wurde.
Hab's eben mal kurz getestet und es sieht jetzt wirklich besser aus im Vergleich der beiten Autufokus Varianten.

Im Live view ist der Fokus aber immer noch eine kleine Spur besser und die Bilder sind immer noch einen Tick schärfer. Man sieht auch an der Entfernungsskala am Objektiv, dass die Abweichung viel viel geringer, aber immer noch da ist.

Kann ich aber jetzt prima mit Leben.
Das 14-24 ist schon genial an der D800 und die Bildqualität grandios. Und das bis in die Bildränder.
Der Unterschied zum 16-35 an den Rändern ist schon imens...

Gruß
Achim
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten