Sorry wenn ich lache
Im Servicefall werden die, den Strahlengang beeinflussenden mechanischen Elemente mit Präzisionsgeräten vermessen.
Gruß
ewm
Man o Meter, sehr elegant da-gelegt - man lernt nie aus.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Sorry wenn ich lache
Im Servicefall werden die, den Strahlengang beeinflussenden mechanischen Elemente mit Präzisionsgeräten vermessen.
Gruß
ewm
Wie wahrscheinlich ein Schaden ist, der über das Bajonett hinausgeht, kann der TO zumindest mit einer gewissen Sicherheit leicht feststellen.
Es reicht doch, mit einem unverdächtigen Objektiv auf Dezentrierung zu testen. Wenn alle vier Bildecken gleich scharf sind, dann ist es extrem unwahrscheinlich, dass das Auflagemaß nicht mehr stimmt.
Selbst wenn das Auflagemaß nicht stimmt, muss nicht immer der Spiegelkasten getauscht werden. Zumindest würde ich dann aber einen KV einholen.
Ich versuche immer AF-Probleme erst mal selbst einzugrenzen, damit der Service sie nachvollziehen kann und nicht an der falschen Stelle ansetzt. Schon bei einem 1,8/28 und größerem Aufnahmeabstand sieht man sehr genau, ob die Bildecken den gleichen Fokus haben.Sprichst Du aus Erfahrung oder ist das Spekulation ?
don´t fix it if it ain´t broken.Da ist definitiv nichts verzogen. Gestochen scharf von Ecke zu Ecke. Aber vielen Dank an alle.
Verkneif dir doch mal deine Sticheleien und denk nach.was das mit dem Blendhebel zutun hat weiss wohl nur der Mod![]()
Es geht um ein "etwas ramponiertes" Bajonett. Für mich klingt das eher nach Beschädigung als nach Abnutzung, aber Genaues verrät uns der TO ja leider nicht.nee es geht um ein abgenutzes Bajonett ...
Doch. Das Bajonett zeigte tiefere Kratzer, war aber nicht verbogen. Entsprechend dem Hinweis von ******* habe ich nun den Ring für ca. 30€ Kaufpreis und mit Hilfe eines Schraubenziehers getauscht. Zeitaufwand ca. 10min. Fazit: Sieht aus wie neu und funktioniert tadellos. Nochmals vielen Dank!
Ansonsten denke ich, kann man den Thread nun schließen.![]()
Koenntest Du nicht mal ein Bild von dem ramponierten Teil reinstellen? Bin glaube ich nicht der einzige der hier neugierig ist.