• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D800 Portrait & Macro zu Beginn

Ich habe selber das 55er mal an D800 gehabt und ich falle da einfach echt hinten über wenn man sieht was es leisten kann.

Also Vorteile vom Macro sollten klar sein. Ein Nachteil vom Macro ist sicher das es wenn der AF mal anfängt zu Pumpen den gesamten Fokusweg durchfährt, das kann dauern und ist wenn es häufig passiert auch nervig. Beim 50er sollte das durch den kürzeren Weg schneller gehen.

Das 50er drüfte sich im Alltag besser schlagen, dafür hat das 55er halt seine Vorzüge wie Makro und Auflösung.
 
Was soll denn der Satz von wegen hinten über fallen ? *Kopfschüttel* Es geht hier nicht darum ob ich damit was sparen kann, sondern ob das 1.8er nötig ist oder auf Dauer nur in der Ecke liegt und ich nicht lieber in ein anderes Objektiv das Geld noch stecke daher die Frage, ob jemand dauerhaft mit dem 55er als Ersatz für das 50er rumläuft
 
Dann bin ich gestern Nacht auf das Sigma 70mm 2.8 gestoßen

Ich habe das Nikon 85/1,8G trotz hervorragender optscher Leistung wieder verkauft, weil dessen Naheinstellgrenze für close-ups nicht mal annähernd ausreicht.

Das Sigma ist geradezu beißend scharf. Bokeh sehr angenehm, Kontraste und Farben ausgezeichnet.

Für Portraits (mache ich eh gemeinhin bei f/5,6 nicht bei Offenblende, aber jeder wie er will) und Makros ist es an der D800 ideal. Ich gebe es nicht mehr her.

/elwu
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten