Wenn der Sensor der D800 im Gehäuse der D3s/D4 gewesen wäre, gäbe es keine Frage.
Nun ist mir aber zum einen die Haptik (Gehäuse) wichtig.
Zum anderen die ISO und die Geschwindigkeit und gerade im Tempo kann die D800 nicht mithalten.
Dann stellt sich natürlich auch noch die Frage, ob die Rechnerleistung zuhause ausreichend ist.
Ich kaufe auch nicht gerne als erster eine neue Version einer Kamera.
Bestimmt werde ich mir irgend wann eine holen, dann aber wohl eher gebraucht.
So als Zweitkamera fürs Studio oder als Ersatz.
Jeder muß wissen, was er will und sich dementsprechend ausrüsten/ausstatten.

Nun ist mir aber zum einen die Haptik (Gehäuse) wichtig.
Zum anderen die ISO und die Geschwindigkeit und gerade im Tempo kann die D800 nicht mithalten.
Dann stellt sich natürlich auch noch die Frage, ob die Rechnerleistung zuhause ausreichend ist.

Ich kaufe auch nicht gerne als erster eine neue Version einer Kamera.
Bestimmt werde ich mir irgend wann eine holen, dann aber wohl eher gebraucht.
So als Zweitkamera fürs Studio oder als Ersatz.
Jeder muß wissen, was er will und sich dementsprechend ausrüsten/ausstatten.
