• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D800 neu oder D3s gebraucht?

  • Themenersteller Themenersteller sda
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der D800-AF ist superschnell und sehr präzise. Da muß es ein anderes Problem geben. Vielleicht werden auch unterschiedlich große Bilder verglichen.
 
Ist der AF wirklich soviel schlechter? Die D4 soll doch denselben haben, das wäre dann ja ein Rückschritt zur D3s.
Im übrigen finde ich die Kombination D3s und D800(E) geradezu ideal. Die eine für Sport, die andere für den Rest, wozu noch eine D4?

Volker
Genau diese Info bringt mich dazu, dass mit meinem D800 AF vielleicht etwas nicht stimmt oder ich habe noch irgendetwas übersehen.


Gruß Robert
 
Der D800-AF ist superschnell und sehr präzise. Da muß es ein anderes Problem geben. Vielleicht werden auch unterschiedlich große Bilder verglichen.

Das Gefühl "es klemmt" ist schon beim fotografieren da. Der AF trifft ja auch,
er braucht halt nur gefühlt doppelt so lange wie meine D3S.
Leider sind die Bedingungen auf der Bühne ja sehr stark wechselnd und anspruchsvoll für den AF und ich besitze keine 2 Stück 70-200VRII für einen direkten Vergleich in der Situation.


Gruß Robert
 
Also wenn man verschiedene Tesbilder im Netz betrachtet, dann kommen einem schon zweifel wegen AF. Mit MF ist D800 wahrscheinlich ganz ok. Aber viele Leute sehen es nicht so weil sie eben 36MP haben und runterskalieren. Das erzeugt mehr Schärfe. Aber verlassen auf ein Ausschnitt bei D800 würde ich mich nicht. Auf ein Ausschnitt bei D90/D700 könnte man sich noch verlassen. Dann doch lieber D3s/D4.

Nicht zu vergessen das die heutiger Kameras bestehen zu 70%-80% aus Software. Und Hersteller sind nicht immer gewillt die Verbesserungen in alten Produkten zu machen, sonder es wird eben neue Produkt rausgebracht.

Was mich bei D800 auf jedem Fall stört ist: kein U1/U2 Modi.
 
Also wenn man verschiedene Tesbilder im Netz betrachtet, dann kommen einem schon zweifel wegen AF. Mit MF ist D800 wahrscheinlich ganz ok. Aber viele Leute sehen es nicht so weil sie eben 36MP haben und runterskalieren. Das erzeugt mehr Schärfe. Aber verlassen auf ein Ausschnitt bei D800 würde ich mich nicht. Auf ein Ausschnitt bei D90/D700 könnte man sich noch verlassen. Dann doch lieber D3s/D4.

Sorry, was?

Erst eine D800E haben oder leihen, damit fotografieren und dann urteilen. Scheinbar wurden diese Schritte bei deinem Einwand übersprungen.

Habe vorher D90 und D700 genutzt und meine D800E toppt beide in jeder Situation - bis auf die Datenvolumen - aufs leichteste.

Bzgl. der AF Diskussion darüber... der AF der D800E ist vorallem bei wenig licht spürbar besser und treffsicherer als die der D700.
 
Also wenn man verschiedene Tesbilder im Netz betrachtet ...
Bekommt man so gut wie nie mit, WIE die Bilder entstanden sind. Davon die AF Leistung ableiten zu wollen ist recht kreativ.

Ich habe auf der "alten" D3 Generation (D3, D3s, D3x, D700) mehr als 100.000 Bilder gemacht. Mit den neuen Bodies (D4, D800, D800E) sind es derzeit jeweils erst ca. 5.000 Bilder.

Basierend auf dieser eigenen Erfahrung:
Ich habe es schon mal wo anders beschrieben. Der neue AF war einer der Momente, wo mir (bei wenig Licht) zum ersten Mal bei der D3s der Begriff "alt" eingefallen ist. Wie der Vergleich bei Sportaufnahmen ist, habe ich nicht ausprobiert. Nicht vergessen, auf welchem Niveau hier verglichen wird.

LG,
Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, sorry dass man etwas kritisch hinter fragt. Das dir meine Gegenbeispiele nicht gefallen tut mir leid!

Genau und das 28-75mm 2.8 ist bestimmt keine Gurke.
Und nun das 24-70mm 2.8 mit (VR) ist doch der Hammer. ;)


SOOOOOOOOOO

Nun ist vom eigentlichen Thema extrem abgewichen worden.

Ich habe dem TE die D800 aufgrund seiner Aufnahmebereiche empfohlen.

Ich möchte aber meine D3s nicht missen!

Die D700/D800 und die D3s/D4 sind nunmal für verschiedene Bereiche konzipiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht vergessen, auf welchem Niveau hier verglichen wird.

LG,
Andy

Sehr guter Einwand, ich denke das ist im Moment ein entscheidendes Problem bei einigen. Wir diskutieren hier über die Cremé de la Cremé! Egal ob D800, D3s oder D4. Mit allen kann man auch bei extremeren Bedingungen noch tolle Fotos machen, wo andere schon lange eingepackt haben!
 
Ich habs mir nun angesehen, es ist schon beeindruckend! Würde die Kamera die 8 sec auch von sich aus wählen, oder war das nur noch manuell hinzubekommen?

mfg
Andreas
Das kann ich dir nicht sagen. Das Ziel dieser Aufnahmen war eine Vergleichbarkeit aller Bodies (D3, D3S, D3X, D700, D7000, D800) über alle (ganzen) ISO Werte und somit habe ich zur Vermeidung von Abweichungen in der Belichtung, diese jeweils manuell eingestellt.

Normalerweise passt die Belichtung in der Nacht besser als bei der 3er Serie. (vermutlich durch den neuen RGB Sensor)

Ein paar andere Aufnahmen aus Wien in voller Auflösung:
Wiener Donaukanal bei Nacht (mit dem AFS 24-120mm/4 VR)
Ostermarkt in Schönbrunn (AFS 14-24mm)
Hubschrauber (AFS 300mm/2.8 VR II , aus der Hand)
Marienkirche (AFS 50mm/1.8G)
Palmenhaus (AFS 300mm/2.8 VR II)
Kohlmarkt bei Nacht (AFS 35mm/1.4G)
Pelikan (AFS 300mm/2.8)
Meidlinger Bahnhof bei Nacht (AFS 70-200mm/2.8 VR II)

Wenn ich mich richtig erinnere: Die Nachtaufnahmen sind vom Stativ, der Rest aus der Hand.

LG,
Andy
 
Aaaaber:
Der AF. Da mache ich mir mittlerweile wegen den Aussagen einiger Forumskollegen (Mindmike, Greyhoundart) ein paar Sorgen,
ob meine D800 nicht eine Macke im AF hat.
Die D3S findet bei mir wie gewohnt auch unter obigen Bedingungen normalerweise pfeilschnell sein Ziel.
D800, hm, AF gut brauchbar- ja durchaus, aber es fühlt sich hingegen schon recht zäh an.

Wenn der AF meiner D800 in Ordnung ist, dann gilt für mich folgendes Fazit:
In obiger Situation als Zweitbody sehr gut, als Hauptgerät wegen AF - nein!

Viele Grüße,
Robert


Genau diese Info bringt mich dazu, dass mit meinem D800 AF vielleicht etwas nicht stimmt oder ich habe noch irgendetwas übersehen.

Gruß Robert

Ich habe ja dazu extra den AF Thread aufgemacht und im NF Forum hatte ich auch mit einen Kollegen einen kleinen Disput genau über dieses Thema. Seine Meinung deckte sich mit deiner aber nicht mit meiner. Da ging es hin und her und soweit ich weiß hat er die Kiste eingeschickt.:)

Somit meine Erfahrung deckt sich mit der:

Bekommt man so gut wie nie mit, WIE die Bilder entstanden sind. Davon die AF Leistung ableiten zu wollen ist recht kreativ.

Ich habe auf der "alten" D3 Generation (D3, D3s, D3x, D700) mehr als 100.000 Bilder gemacht. Mit den neuen Bodies (D4, D800, D800E) sind es derzeit jeweils erst ca. 5.000 Bilder.

Basierend auf dieser eigenen Erfahrung:
Ich habe es schon mal wo anders beschrieben. Der neue AF war einer der Momente, wo mir (bei wenig Licht) zum ersten Mal bei der D3s der Begriff "alt" eingefallen ist. Wie der Vergleich bei Sportaufnahmen ist, habe ich nicht ausprobiert. Nicht vergessen, auf welchem Niveau hier verglichen wird.

LG,
Andy

nur dass ich zumindest Windhunde und Vögel noch einbeziehen kann und das ist die D800E vor der D3, d.h. weniger Ausschuß und das schwarze Windspiel packt der AF (der D3 kann das nur unzureichend).
Sogar die "AF Gurke" das AF 55 Mirco trifft zuverlässig und selbst bei den Windhunden ist der Ausschuß ok. Klar es trifft nicht wie das 70/200 VRII aber dennoch ist es ok.

Für Bühnenbilder sollte das mE überhaupt kein Thema sein...
Achja...die Einstellungen der D3s können nicht 1:1 im High End AF Bereich für die D800 übernommen werden.
Auch die Linsen reagieren etwas anders als an der D3.
Mich hat das ganze ca. 100 Bilder gekostet bis es wieder passte.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schonmal für die Hinweise Greyhoundart!

Ich werde ab hier mit meinem Problemchen in Deinem "Performance D800/D800E/D4 AF Modul" thread weiterschreiben, weil ich denke es wird spätestens ab hier O.T.
 
Hier findet ihr einen interessanten Erfahrungsbericht eines Wildlife Fotografen zur D800 und D4, der auch immer wieder Bezug zur D3s nimmt.
 
Tja glaube keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast....:evil:
Hätte er mit beiden Kameras gleich viel fotografiert hätte er wahrscheinlich auch bei der D800 genausoviele gute Bilder ermittelt wie mit der D4.
Außerdem hat er nicht erwähnt wie er aussortiert hat. Ich gehen von 100% Ansicht aus, da er auch erwähnt er hatte muhe die 36MP mit sener Technik zu bedienen. "Instinktiv" griff er auch in schwierigen Situationen zur D4 und gab der D800 damit keine Chance sich zu bewähren.
Wenn ich kurz im Kopf richtig überschlagen habe dann hat er mit beiden Kameras je 99% Ausschuss.
Was will uns das sagen?
 
Das will uns sagen, dass es außer der D800 nichts gibt! Mein Gott hier darf man wohl nur schreiben wie geile eine D800 ist, oder wie! Kommt was Kritisches, selbst von erfahren Profis wird es hier zerpflückt und dann wollt ihr ernsthaft behaupten ihr schaut euch das neutral an! Das ich nicht Lache!
Für mich ist das an dieser Stelle durch!
 
Ich zerpflücke nicht ich schreibe nur was mir bei dem Bericht auffällt.
Vor allem schreibt er, dass die Bilder nicht mit dem hintergrund des Vergleichens entstanden sind, das liest dich alles sehr nett.
Ich bin mir aber sicher, wenn er einige der D800 Bilder erst auf 16MP runtergedampft hätte vor dem löschen wären bestimmt mehr D800er Bilder in seinem Portfolio gelandet. Findest du nicht?

Bei 36MP muss man sich endlich von der 100% Ansicht fern halten, basta!
Egal mit welcher Kamera. Seit ich die 7000er hatte drucke ich auch "misslungene" D2Xs Bilder mit Iso 1600 erst mal probeweise und entscheide erst dann ob's an Kunden geht oder nicht (Print)!

Ich bin vor ner zeit durch mein Archiv und hab alle Bilder ausgefischt die mir vom Aufbau/Idee/Moment gefallen, diese lagen durchgehend in der Rindsbraten da leicht verwackelt oder sehr hohes Rauschen auf dem Monitor sichtbar war.
Kurzerhand alle genommen und bei Saal ein 80 Seiten Buch draus gemacht und siehe da, die Bilder sehen im Printif leichter EBV sehr sehr gut aus.

Nochmals zurück zum eigentlichen Thema.
Ich bin bei der D800 gelandet weil ich hier günstig rangekommen bin und zur zeit wenige D3s verkauft wurden. Weiterhin war mir die große des Gehäuses wichtig. Wie schon bemerkt kann man mit Body only etwas dezenter Föten als mit dem einstelligen Backstein ....
HighISO ist kein Thema bei der D800 solange man sauber belichtet nicht in der EBV pusht und auf gleiches ausgabeformat vergleicht.
Wer 36MP braucht nimmt das Stativ, wer mit 16MP leben kann nimmt den ISO-Vorzeil mit.
 
Das will uns sagen, dass es außer der D800 nichts gibt! Mein Gott hier darf man wohl nur schreiben wie geile eine D800 ist, oder wie!
Ist das nicht in jedem Thread so, in dem irgendjemand fragt, ob die D800(E) oder irgendeine andere Kamera für ihn besser geeignet ist? Wobei die Antwort auch nicht verwundert. Wer mit einer anderen Kamera besser "bedient" ist, der weiss in der Regel, welche Anforderung er an seine Ausrüstung stellt und kann anhand der schon lä#nger verfügbaren Infos selber entscheiden, welche Kamera für ihn die richtige ist.

Bei 36MP muss man sich endlich von der 100% Ansicht fern halten, basta!
Tue gerne, was Du nicht lassen kannst. Falls meine D700 mal irgendwann ihren Geist aufgibt und ich mir die D800 als Zweitbody kaufen werde, dann betrachte ich die Bilder mit Sicherheit bei 100% (wie bei jeder bisherigen Kamera und jeder zukünftigen, auch wenn sie 100 MPix haben sollte). Schlisslich will ich wissen, welche Ergebnisse ich mit meiner Ausrüstung erreichen kann und welche Vorteile ich aus der neuen Kamera ziehen kann (oder auch nicht, wie bei der D7000, was aber nicht an der Auslösung liegt).

Wer 36MP braucht nimmt das Stativ, wer mit 16MP leben kann nimmt den ISO-Vorzeil mit.
Wenn ich vorher die Bilder nicht bei 100% betrachtet habe, dann werde ich das wohl kaum für meine Ansprüche bewerten können. Eine Bewertung bei 100% bedeutet ja noch lange nicht, daß man die Bilder auch in dieser Größe verwerten muss.
 
Die Vorteile der D800 gegenüber der D3s und sogar der D4 liegen auf der Hand.

D800/E
- Preis
- Möglichkeiten
- Bildqualität
- Reserven (36MP)
- Autofokus

vs.

D3s
- (für Manchen) Haptik
- Serienbildgeschwindigkeit
- kleinere Daten

Was kann eine D4 (doppelt so teuer) oder D3s (ca. gleicher Preis.) besser als eine D800/E?
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten