• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D800 mit 24-70mm vr realistisch ?

djjulo

Themenersteller
Guten Tag zusammen ,

Ich bin ein totaler Anfänger in der Fotografie ,
Ich lese viele Artikel , testberichte und stöber durch Foren , wirklich sehr schwierig sich als Leihe dort zurechtzufinden .

Ich habe mir jetzt doch sehr kurzfristig und schnell eine Nikon d 800 besorgt , jetzt suche ich ein gutes Allround objektiv und mir wurde mehrmals das 24-70mm empfohlen , natürlich gibt es auch wieder ein Teil die das nicht so sehen .
Bei mir geht es aber um das neue nikkor 24-70 vr das seit heute auf den Markt kommen soll, ein stolzer Preis von 2500 soll das gute Ding kosten , jetzt sagt mir wieder ein Foto Kollege der beruflich damit zu tun hat , das ist ein high End Produkt , dich Technik auf dem neuesten stand , da wird es nicht so gut funktionieren da die d800 schon 4 Jahre auf dem Buckel hat und veraltet ist .

Muss ich da leider zustimmen oder kann die d800 trotz den 4 Jahren mit dem neuen objektiv harmonieren .

Wär Vllt einen Tipp Ratschlag oder seine Erfahrung mir geben könnte wäre ich sehr dankbar .
 
Wer solche Kollegen hat braucht keine Feinde :-)
Selbstverständlich wird die Kombination sehr gut harmonieren.
Die Frage ist nur, ob du als Anfänger mit dieser Kombi starten solltest.
 
... jetzt sagt mir wieder ein Foto Kollege der beruflich damit zu tun hat , das ist ein high End Produkt , dich Technik auf dem neuesten stand , da wird es nicht so gut funktionieren da die d800 schon 4 Jahre auf dem Buckel hat und veraltet ist .

ja, total veraltet. :lol:, das kann ja nicht mehr funktionieren.
Und Fotos kann man damit überhaupt nicht mehr machen.
Vor allem, seit es die D810 gibt. :rolleyes:

So einen Unsinn liest man auch in diesem Forum immer wieder.
 
Ich würde mir mal das Tamron 24-70 anschauen an deiner Stelle.
Das Nikon ist brandneu und 2500 sind einfach heftig.
 
Technik auf dem neuesten stand ,... d800 schon 4 Jahre auf dem Buckel hat und veraltet ist .

es ist tendenziell eher umgekehrt.
Das heisst, das Vorgängermodell von dem Objektiv war (etwas) veraltet und konnte die Auflösung der D800 (die immer noch zu den besten Kameras auf dem Markt gehört) nicht ganz bedienen.

Dennoch ist bereits die Kombination aus D800 und dem (alten) 24-70 (ohne VR) sehr sehr leistungsfähig und wird auf jeden Fall auch hohen Ansprüchen gerecht.

Ich würde Dir empfehlen, Dir noch ein paar Gedanken dazu zu machen, was Du mit der Kamera bzw. Kombination denn machen möchtest (es gibt hier auch ein Template für solche Fragen, das Dich etwas durch die möglichen Aspekte leitet). Dann wäre es gut, wenn Du uns an den Ergebnissen dieser Gedanken teilhaben lässt.

Dann kann man Dir überhaupt sinnvoll besser helfen. ;)
 
4 Jahre = veraltet??? Ich habe einen Kollegen, der ist schon seit Jahren auf einer D70. Und seine Bilder sind der absolute Wahnsinn. Ob das wohl an seinem 18-70er liegt?

Mit einer D800 und einem 24-70er kann man als Anfänger sicherlich über viele Jahre zufrieden Bilder machen. Falls man unzufrieden mit dem Equipment ist, ist dies ein Zeichen für mangelnde Selbstkritik.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das heisst, das Vorgängermodell von dem Objektiv war (etwas) veraltet und konnte die Auflösung der D800 (die immer noch zu den besten Kameras auf dem Markt gehört) nicht ganz bedienen.

Ich kann es nicht mehr lesen. :grumble:

Warum muss immer das Objektiv den Sensor "bedienen"? Seid doch mal froh, wenn der Sensor alles aus eurer Optik holt!

Wenn ein Sensor eine unendlich hohe Auflösung hätte, dürfte man dann kein Objektiv dran hängen, weil keines diesen Sensor "bedienen" könnte?
 
statt mit dem 24-70 anzufangen würde ich mir eine 50er oder noch besser 35er Festbrennweite holen. Gerade für den Einsteiger finde ich das sinnvoller als ein zoom. Zudem ist es nochmal lichtstärker und leichter....

btw... ich kenne kein Objektiv mit welchem die D800 "überfordert" wäre ;-)
 
Wär Vllt einen Tipp Ratschlag oder seine Erfahrung mir geben könnte wäre ich sehr dankbar .

Was bist Du bereit zu tragen? Ich nehme gerne ein 50er als Standardobjektiv, wenn es keine zwingenden Gründe für das 24-70 gibt. [Funktionieren tut die D800 mit allen Nikkor Objektiven hervorragend und sogar mit uraltem Sigma Glas... :evil:]
 
Ich weis nicht ob ich lachen oder weinen soll... die D800(e) ist nach wie vor eine der absoluten Top Kameras auf dem Markt, auch wenn sie in der Zwischenzeit von der D810 "abgelöst" wurde.

Wenn Dir 2500€ zu viel sind, guck Dir auf jeden Fall das Tamron 24-70 VC an.
.
.
.
 
Hallo,

das ist es ja, hier wird geschrieen das kein Objektiv die D800 bedienen kann, hängen aber an eine D7100, die eine höhere Pixeldichte hat als die D800 ein 18-140 und freuen sich über #mörderscharfebilder.

Versteh einer mal diese Welt.
 
Oh jeh... die veraltete D800... komisch, ich fotografiere oft mit der D700 - kommen da überhaupt noch Bilder raus :eek:

Lass Dir keinen Sch.... erzählen. Die D800 ist top! :top:

Und wenn man nicht unbedingt 2.8er Blende braucht, funktionieren die etwas lichtschwächeren Zooms auch sehr gut.
Und wenn´s unbedingt ein stabilisiertes 2.8er sein soll, funktioniert das Tamron auch hervorragend. ;)
 
Ich war mir am Anfang nicht ganz sicher, ob die Frage ein Witz sein soll den ich nicht verstehe...

Naja, wie auch immer - in Anbetracht der Tatsache, dass du "totaler Anfänger in der Fotografie" bist würde ich mir erstmal ein günstige(re)s gebrauchtes Standardzoom (welches für wahrscheinlich keinerlei sichtbare Unterschiede zum 24-70 VR - abgesehen von Gewicht, evtl. Branding & Haptik - aufweisen wird) kaufen

z.B.:
Nikon 24-85 VR
Tamron 24-70 VC
Nikon 24-70
Nikon 24-120
Sigma 24-105

Damit würde ich erstmal einige Monate (oder für immer) fotografieren, danach bist du schlauer bzgl. dessen was du eigentlich willst..

a) eventuell benutzt du dein Zoom primär nur um einen Brennweitenbereich, dann könntest du dafür eine (leistungsmäßig - höchstwahrscheinlich - auch dem 24-70 VR überlegene) Festbrennweite kaufen

b) eventuell stellst du konkret fest was dir an dem vorhd. Zoom fehlt und du kaufst dir das 24-70 VR (was ich nicht glaube, außer du willst es einfach haben)


Alternativ werden sicher einige vorschlagen, erstmal nur eine Festbrennweite im Bereich 35-50mm zu kaufen

z.B.:
Nikon 35 1.8 ED
Sigma 35 1.4 A
Nikon 50 1.8 G
o.ä.

Der Vorteil des Festbrennweiten-Ansatzes liegt sicherlich darin, dass du die Kameraeinstellungen schneller erkunden wirst (oder zmd. der Drang nahe liegt)

Up to you, hauptsache du hörst nicht vorbehaltlos auf deinen befreundeten Fotokollegen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde das 24-70 VR nicht gleich kaufen. Die letzten Nikon-Objektive hatten jetzt zu Beginn diverse Bugs. Lieber ein halbes Jahr warten, bis die Kinderkrankheiten weg sind - der Preis ist außerdem einfach exorbitant. Das Tamron 24-70 VC ist derzeit rundum der Preis-/Leistungssieger.

IMHO: Ein 24-70 ist kein Allrounder, sondern ein Reportage-Spezialobjektiv. Ein Allrounder ist eher so was wie ein 24-120. Oder besorg dir ein gebrauchtes 24-85 VR, das reicht für den Anfang auch und kostet nicht so viel. Später wirst du dann besser verstehen, wofür du dich in der Fotografie besonders begeisterst und dementsprechend speziellere Objektive kaufen.
 
Ich war mir am Anfang nicht ganz sicher, ob die Frage ein Witz sein soll den ich nicht verstehe...

Warum, das Objektive oder Gehäuse seitens Nikon auf den Markt kommen, die nicht kompatible zu vorhandener Gerätschaft sind, ist so ungewöhnlich nicht. Siehe Motorlose Gehäuse oder der TC-14E III nicht mehr kompatible mit OBjektiven die bis vor einigen Jahren noch zu kaufen waren. Die elektr. Blende einiger neuer Objektive geht auch an vielen älteren Gehäusen nicht.
Gerade bei Nikon muss man immer wieder mal aufpassen. :p
 
Warum, das Objektive oder Gehäuse seitens Nikon auf den Markt kommen, die nicht kompatible zu vorhandener Gerätschaft sind, ist so ungewöhnlich nicht.

Ja, das ist mir bewusst (auch wenn es hier ja eher um Performance geht; ist der Sensor zu schwach für das Glas). Das meinte ich aber auch nicht! Mir ging es eher darum, dass ein Fotoeinsteiger, ein selbst-ernannter "Leihe" (was ist das) bereit ist, knapp 4,000€ für Kamera & Standardzoom hinzulegen.. Alles in allem war ich mir nicht sicher, ob die Anfrage ernst gemeint ist :) Aber dem scheint ja so zu sein, daher auch meine ernst-gemeinten Ausführungen unterhalb des einleitenden Satzes!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten