• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D800, Lösung für Ausreisser linker AF??

Zumindest bei Tageslicht einwandfrei. Bei Kunstlicht leichter Backfokus
Bei hellem Kunstlicht oder nur bei schwacher Beleuchtung?
Wenn bei hinreichend hellem, wäre es schon sehr interessant zu sehen was
sie bei Tageslicht und verschiedenen Farbfiltern vor der Optik macht.

Habe leider keine mehr da die ich testen könnte.
 
Servus, normal ist an der Kamera das AF-S 85 1,4 oder das AF-S 70-200 VR-II.
Ich hab mal das AF-S 35 1,4 drangehängt, hier die Ergebnisse.
Freihand (sonst für mein Geknipse nicht relevant) aus der Hüfte, nicht perfekt ausgerichtet, Entfernung ca. 1m. (Wem das nicht methodisch genug ist, bitte Bilder ignorieren)
Wenn man genau hinschaut, hab ich links leichten Backfokus, Mitte gut, rechts leichten Frontfokus.Aber nix, was man an einem realen Bild jemals sehen könnte. Und wie gesagt, Freihand.
Mit Kunstlicht mein ich ekeliges Energiesparlampenlicht, sehr schummerig. So, wie es in meinem Büro/ Schlafzimmer vorherrscht. Da haben die Kreuzsensoren kein Problem zu treffen und beißen sich bei AF-C gut fest, während die äußeren Sensoren ständig rattern und eben einen Backfokus erzeugen.
 

Anhänge

@ EWM, alle drei mal zu Nikon München geschickt (wegen des kostenlosen Versandes). Die ersten beiden Male wurde die Kamera nach Düsseldorf weitergeleitet, wo die Cam nur verschlimmbessert wurde.
Nach der zweiten Beschwerde bekam ich einen Brief aus München, ich möge noch zwei Wochen warten, dann bekommen sie die Software zur Justage und wollen auch ihr Glück versuchen.
Die Jungs in München habens dann soweit hingekriegt.
Ich muss meine Zufriedenheit aber noch etwas einschränken, da ich schon irgendwie den subjektiven Eindruck habe, dass die Trefferquote an D700 und D4 höher ist (nein, liegt nicht an der Auflösung, und ist auch nur ein Gefühl). Belegen mit Bildern kann ich es nicht. Aber allein dieses ständige Rattern auf den äusseren Meßfeldern kenne ich so bei AF-C nicht von den anderen Cams. Die D800 wirkt irgendwie nervöser.
 
...
Nach der zweiten Beschwerde bekam ich einen Brief aus München, ich möge noch zwei Wochen warten, dann bekommen sie die Software zur Justage und wollen auch ihr Glück versuchen.
Die Jungs in München habens dann soweit hingekriegt...

Danke:top:

Wann war das denn? Muss doch schon etwas her sein, denn die neue SW zur Justage kam doch schon im Herbst 2012.

Gruß
ewm
 
@ EWM, alle drei mal zu Nikon München geschickt (wegen des kostenlosen Versandes). Die ersten beiden Male wurde die Kamera nach Düsseldorf weitergeleitet, wo die Cam nur verschlimmbessert wurde.
Nach der zweiten Beschwerde bekam ich einen Brief aus München, ich möge noch zwei Wochen warten, dann bekommen sie die Software zur Justage und wollen auch ihr Glück versuchen.
Die Jungs in München habens dann soweit hingekriegt.

Meine eigentlich super funktioniert-habende D800E war schon 2x in Düsseldorf, und jedesmal wurde es schlimmer :(:(:( . Vielleicht starte ich dann ja doch mal einen Versuch mit München.
 
Meine eigentlich super funktioniert-habende D800E war schon 2x in Düsseldorf, und jedesmal wurde es schlimmer :(:(:( . Vielleicht starte ich dann ja doch mal einen Versuch mit München.

Du kannst einem Mut machen :eek:

Was wurde schlimmer? Besserer linker AF auf Kosten der mittleren Felder?

Das ist genau das, was ich nicht hören möchte, denn ich habe auch eine mit dem linken Problem, dafür passt der AF mittig umso besser.

Aber natürlich interessiert mich Deine Historie zur Verschlimmbesserung!

Und bitte das jeweilige Datum ungefähr angeben.

Danke und Gruß
ewm
 
Meine D800 wurde vom Service in Traiskirchen im Februar 2013 in perfekten Zustand gebracht. Zuvor ein Fehlversuch (Herbst 2012) und ein Kameratausch (Frühjahr 2012).
 
Du kannst einem Mut machen :eek:

Was wurde schlimmer? Besserer linker AF auf Kosten der mittleren Felder?

Das ist genau das, was ich nicht hören möchte, denn ich habe auch eine mit dem linken Problem, dafür passt der AF mittig umso besser.

Aber natürlich interessiert mich Deine Historie zur Verschlimmbesserung!

Und bitte das jeweilige Datum ungefähr angeben.

Danke und Gruß
ewm

Das linke Fokusproblem hat mich nie besonders interessiert, da ich keine entsprechende Linsen hatte. Mein Sigma 50-500 mußte ich aber auf -17 feinjustieren und durch den ganzen Hype hier hab ich die Kamera Ende letzten Jahres eingeschickt mit der bitte dies zu justieren und nach dem linken Meßfeld zu schauen. Zurück kam sie und ich mußte auf -20 regeln um noch einigermaßen gute Bilder zu bekommen.
Nächster Versuch im Februar und wieder kam sie zurück und ich hätte echt heulen können: keine wirklich scharfen Bilder mehr möglich. Sie meinten sie hätten sie auf Werksvorgaben justiert und könnten nix mehr machen. Tja, und nun liegt die gute da in der Ecke :mad::mad::mad:
aber jetzt werd ich sie nochmal nach München schicken.
 
Meine eigentlich super funktioniert-habende D800E war schon 2x in Düsseldorf, und jedesmal wurde es schlimmer :(:(:( . Vielleicht starte ich dann ja doch mal einen Versuch mit München.

Bei mir wurde es bisher auch immer schlimmer. Jetzt - also nach einem Aufenthalt in Köln und einem in D'dorf - liegt die Differenz zwischen "scharf am Rand" und "scharf in der Mitte bei satten 20 Einheiten der der Feinjustage-Funktion. Aktuell ist die Kamera samt 85/1.8 und 35/1.4 wieder im Service.
 
Hi, ich habe meine alte D800 zurückgeschickt und eine neue gekriegt. Das alte Exemplar war entweder in der Mitte scharf (mit Feinjustierung) oder mit den seitlichen AF Feldern (ohne Feinjustierung), beides gleichzeitig war nicht möglich. Ich bin einigermaßen sprachlos, der neue Body hat fast denselben Fehler, diesmal schon ab Werk ohne eine vorherige Justierung durch Nikon. Im Auslieferungszustand fokussieren die seitlichen Felder besser als das mittlere, insgesamt sind aber alle sehr soft, es läuft auf einen Frontfokus hinaus. Verwendet man die Feinjustage fokussiert das mittlere Feld sehr scharf (kein signifikanter Unterschied zu LiveView), das fokussieren mit den seitlichen AF Feldern resultiert in unscharfen Bildern. Bis jetzt habe ich es mit dem 35mm/1.4 getestet, der Fehler ist mit Offenblende sehr stark sichtbar. Ich für meinen Teil meine das die ganze bisherige Serie mit 1.4 Festbrennweiten nicht über alle Felder scharf fokussieren kann.

lg valis
 
Zuletzt bearbeitet:
irgendwie ziehen sich die schlechten feedbacks grad durch, wie das berühmte haar in der suppe...
hat doch recht stark zugenommen:eek:
Auweia...
Das Nikon es "im Griff" hat, erscheint mir nicht....
sehr sehr suspekt das Ganze...

Wann beziehen die endlich Stellung???:confused::mad:
 
Ich bin so verdammt stinksauer!

Heute kam meine D800 zum 3. mal zurück vom Service aus Düsseldorf.

Ich könnte wirklich ausflippen vor Ärger. Die Kamera fokussiert - wie vor dem Service -nun mit den äußeren Sensoren richtig. Toll soweit. Aber ALLE Bilder mit dem mittleren AF-Sensor sind weiterhin völlig unscharf. Und zwar an dem 85er, dass ich denen samt einer sehr ausführlichen Beschreibung und Beispielbildern mitgesendet hatte.

Kommentar auf dem Serviceschein:

Reparaturgarantie/Reklamation
Servicepauschale
Autofokus-System justieren. Fokus-System ist innerhalb der von Nikon vorgegebenen Toleranzen und wurde nochmals optimiert.
Wir vermuten, dass Ihr Fremdobjektiv defekt ist. Wir möchten Sie daher höflich bitten, das Objektiv an den entsprechenden Hersteller zur Überprüfung zu schicken. (Autofokuspunkt)

Die sind mit keinem Wort auf die Fehlerbeschreibung eingegangen und hatten wieder - trotz explizitem Angebot zum Dialog - offenbar keinen Bedarf an einem klärenden Gespräch und erzählen mir jetzt, dass alles normal sei. :mad::mad::mad: Sicher doch, Nikon. Und ich hatte explizit im Anschreiben darauf hingewiesen, dass nach dem ersten Service-Aufenthalt bei ALLEN meinen Objektiven eine massive AF-Feinjustage notwendig war, nicht nur bei der einen Fremdlinse. Ist wohl das einfachste, das Problem einfach auf das Sigma zu schieben.

Die Kamera ist im jetzigen Zustand völlig unverkäuflich und ich hänge mit viel zu viel Geld im Nikon System, um so einfach aussteigen zu können. Sonst wär ich jetzt anz ernsthaft weg von dem Laden.

Morgen versuche ich den Techniker ans Telefon zu kriegen.
 
AW: Ich bin so verdammt stinksauer!

Heute kam meine D800 zum 3. mal zurück vom Service aus Düsseldorf.

Ich könnte wirklich ausflippen vor Ärger. Die Kamera fokussiert - wie vor dem Service -nun mit den äußeren Sensoren richtig. Toll soweit. Aber ALLE Bilder mit dem mittleren AF-Sensor sind weiterhin völlig unscharf. Und zwar an dem 85er, dass ich denen samt einer sehr ausführlichen Beschreibung und Beispielbildern mitgesendet hatte...

Hast Du mal die AF- Justierung probiert? Wenn ja, welchen Korrekturwert braucht die Kamera, damit das mittlere AF- Feld stimmt? Hat sich da was gegenüber den letzten Unterschieden, waren wohl 20 Schritte geändert?

(Bei meiner stimmt das mittlere AF- Feld und links muss ich beim 24/1.4 um ca. - 15 korrigieren. Ich traue mich nicht, die Kamera zum Service zu geben, weil ich zumeist mit dem mittleren Feld arbeite)

Gruß
ewm
 
Zuletzt bearbeitet:
@ewm: Auf Anschlag, also bei +20, passt es bei meiner mittig.

Nachtrag auf dein Edit: Ich hab die Kamera heute nach vielleicht 20 Testbildern frustriert beiseite gelegt. Tendentiell ist es aber weiterhin, wie gehabt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Freunde,

für die einen mag die Fehlfunktion der AF-Punkte sicherlich kein Problem darstellen. Für andere eben doch. Man mag es als Kleinigkeit abtun oder auch nicht. Hier hat jeder seine eigene Auffassung.

Ich halte es dennoch mittlerweile für eine absolute Frechheit von Nikon, bis heute weder eine Stellungnahme dazu ab zu geben, noch eine befriedigende Lösung an zu bieten. Canon hat es doch auch in Bezug auf die 5D Mark III getan.
Ich werde sicherlich keine teure Kamera kaufen und am nächsten Tag zum Nachjustieren in irgendeine Werkstatt schicken. Wo leben wir eigentlich?
Die Kamera hat 100-prozentig zu funktionieren - nicht mehr und nicht weniger. Auch wenn es im Endeffekt nur eine Kleinigkeit ist. Aber dafür wurde auch viel Geld bezahlt, für das fast jeder von uns hart arbeiten mußte.

Die D 800 ist sicherlich eine tolle Kamera, macht viel Spaß und vor allem fantastische Fotos. Aber alles hat seine Grenzen.
Ich werde noch einige Monate mit dem Kauf einer neuen Kamera abwarten.
Wenn sich dann bei Nikon nichts Grundsätzliches in Bezug auf die D 800 getan hat, werde ich den Hersteller wechseln.
Andere Mütter haben auch schöne Töchter.

Viele Grüße aus Brasilien
Horst
 
Ich seh das genauso, ich warte jetzt noch ein wenig ab und bleib erst mal bei meinen alten Lady's (womit ich ja auch sehr Zufrieden bin, und damals, wegen dem Canon 1D Mark III Desaster, der Wechselgrund waren) sollte sich aber in naher Zukunft nichts ändern, geh ich halt zurück zu Canon, ich bin da völlig Schmerzfrei ;)

Auch wenn viele von Wertverlust sprechen, soviel ist das gar nicht, hab's ja schon einmal gemacht, und würde es auch ohne Wimpern zucken wieder machen...

so, dann hoffen wir mal das Nikon jetzt Ihre neuen Kameras in der Griff bekommen, bisher hatte ich (zumindest bei den älteren Nikons) immer Glück und keinerlei Probleme mit Kameras & Objektiven...nur mit den neuen (D600 & D800) nicht :grumble: wirklich schade...

LG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten