• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D800 für Einsteiger

mosquitooth

Themenersteller
Guten Abend,

ich wage mich mit meiner Frage jetzt mal etwas weit vor und hoffe das Beste :):

Ich bin Einsteiger in die DSLR- Welt - auch wenn ich mich bemüht habe, mich so tief wie möglich in das Thema einzulesen (und auch bereit bin, viel Zeit in meine Fotographie zu investieren). Die nächsten Jahre werde ich sehr viel in allen Teilen der Welt unterwegs sein, daher suche ich eine Kamera, die mich dabei begleitet - allerdings nicht nur um Schnappschüsse zu machen, sondern auch um Fotos mit einem gewissen künstlerischen Wert (meint: die Stimmung des Ortes einzufangen) zu erstellen (oder zumindest das zu versuchen :D).
Daher überlege ich mir als erste DSLR gleich die D800 zu kaufen und nicht erst mit einer DX- Kamera zu beginnen. Mein Budget wurde auch noch 1 oder 2 lichtstarke Objektive erlauben (z.B. 50mm 1.8 und 24 - 120/4).

Macht das eurer Meinung nach überhaupt Sinn? Oder ist man als Anfänger damit völlig überfordert (die nötige Einarbeitungszeit mal vorausgesetzt)?

Wäre für ein paar konstruktive Meinung wirklich dankbar!

Viele Grüße

Peter
 
welche Motive vermutest Du?
Eventuell genügt auch eine gute Kompakte und ein Stativ?

Da solltest Du noch ein paar Infos liefern.

Wie siehst Du das Gewicht Deiner Ausrüstung?
Sind die Gegenden gefährlich?
Diebstahl?

etc......
 
Wenn du vorhast dich wirklich lange und intensiv mit Fotografie zu beschäftigen und dir das Geld nicht fehlen wird - warum nicht ?

Musst dir natürlich über Konsequenzen bewusst sein.

Größere Files, RAW-Workflow etc. etc...

Handbuch durchlesen und verstehen, Fotolehrgang auch. So kompliziert ist das alles nicht. Finds eigentlich ziemlich simpel.

Ob die Fotos gut werden hängt natürlich von dir ab : )
Mit der D800 hast du alles was du dafür brauchst.

Wahrscheinlich würdest du mit einer D7000 die gleichen Bilder bekommen aber
wenn du dir gleich das neue Modell kaufst, hast du was für die nächsten Jahre : )
 
Welche Vorteile versprichst Du dir von FX? Klingt so, als denkst Du, dass DX-Kameras nur für Anfänger sind und keine "richtigen" Kameras sind.

Ich selbst kenne die D800 nicht und ich weiß auch nicht, wie gut Du mit der Einarbeitung zurecht kommst. Ich denke aber, dass das schon machbar ist sich da einzuarbeiten, auch wenn man vorher keine Kenntnisse im Bereich der Fotografie hat.

Für eine Reise könnte es allerdings sein, dass Du mit einer kompakten oder generell einer kleineren Kamera besser bedient bist.

Bei der D800 fällt mir spontan ein, dass die Dateien, welche di eKamera produziert, sehr groß sind und Du deshalb viel Speicherplatz mit Dir herumtragen musst.

Ich würde Dir zu einer D5100 raten. Die ist kleine und leicht und macht tolle Fotos. Das Geld, dass dann übrig wäre könntest Du noch mehr in Gläser investieren. Die Objektive machen einen Großteil der Bildqualität aus!
 
Wenn Du das Geld hast und es bereit bist auszugeben, sehe ich nichts was dagegen spricht.
Allerdings sollte man anmerken, wenn man später einen Downgrade machen muss, wieso weshalb auch immer, dass man sicher viele Einstellungen vermissen würde (mir würde es so gehen).

Ich habe damals mit einer D300 angefangen und bereue es nicht, ist zwar nicht ganz die gleiche Preisklasse, aber die Semiprofessionellen Bodys haben einfach was :rolleyes:.

Viel Spaß beim Geld ausgeben :D
 
Bei der D800 musst du dich halt entsprechend einarbeiten in die Welt der DSLR-Fotografie. Sie hat zwar ne Programmautomatik, mit der man auch mal Schnappschüsse machen kann, aber dazu wurde sie nun wirklich nicht gebaut - und ein gewisses fotografisches Know-How verlangt die D800 auch, wenn man ihre Fähigkeiten auch wirklich nutzen will. Z.B. das richtige Fokussieren ist ganz wichtig, das Zusammenspiel von Blende und Verschlusszeiten, Iso-Werten usw.. Dann brauchst du ein ordentliches Raw-Bearbeitungsprogramm ala Photoshop oder auch Capture NX2 . Und was auch nicht fehlen darf, ist ein gutes Stativ. Bei der D800 sieht man zum Teil bei Belichtungszeiten unter 1/200s (also 1/100 z.B.) schon Verwackler, daher ist gerade in Low Light Situationen n Sativ öfter mal Pflicht.

Was auch immer gut is: Viel hier im Forum mitlesen :lol: . Auch wenn öfter mal Unsinn zu lesen ist, es stehen doch auch viele viele wertvolle Tipps hier. Was du auch machen kannst sind Fototrainings, oder du kaufst dir ensprechende Zeitschriften und Bücher mit How two s -und dann heißt es erstmal ausprobieren.

Die D800 ist ne Profikamera und von Nikon auch als solche vorgesehen - aber ich denke du kannst durchaus gut mit ihr lernen. Gerade der 100 Prozent Sucher, das geile große Gehäuse und vor allem die Auflösung sind einfach nur geil :D . Wenn du das Geld und die Muse hast, kann ich sie dir nur empfehlen. Bedenke aber, dass dich irgendwann der Wunsch nach teureren, besseren Objektiven packen wird bei der Kamera :ugly: .

Was ebenfalls wichtig ist - wie schon angemerkt wurde - viel Speicherplatz und vor allem eine schnelle Speicherkarte. Die Datenmengen der D800 sind enorm, da hat so ein unkomprimiertes Raw-Bild gerne mal 70-80MB - dazu noch 10-15MB für ein JPEG, falls du in Raw+Jpeg fotografierst - das verlangt also nach ner schnellen Compactflash-Karte mit mimimum 32GB - und bei ner großen Reise gleich nach ner externen Festplatte.

Der nächste Faktor, ist das Gewicht der D800. Gerade bei mehrstündigen Wanderungen wird jedes zusätzliche Kilo zur Qual und wenn du dann noch die schwere D800 samt Stativ und Objektiv oder sogar mehrerern Objektiven mitschleppst, wird das zur Tortur.

Du könntest mal noch posten, was du denn auf den Reisen genau machst - und was deine Ansprüche sind.
 
Hallo Peter,

wenn das Geld da ist und es Dir nicht zu schade ist Dieses auch für die D800 auszugeben, spricht alles dafür.

Man muss sich mit jeder DSLR auseinandersetzen, ob D800 oder D3100. Nur weil die D800 viele Direktwahltasten/Schalter besitzt, heisst es nicht, dass man auch diese direkt im vollen Umfang nutzen muss. Ich bin mir sicher, das jeder Anfänger nach kürzerster Zeit mit der Zeitautomatik bestens zurecht kommt.

Einzig die geringe Tiefenschärfe bei FX (Du sprichst das 50mm 1.8 an) könnte anfangs gewöhnungsbedürftig sein, aber es zwingt Dich niemand sofort und ausschliesslich mit Offenblende zu Fotografieren.

Vor dem Kauf solltest Du noch einmal prüfen, ob Dir die D800 nicht zu schwer ist. Nichts ist schlimmer, als eine Kamera, die man aufgrund des Gewichts nicht mitnehmen mag. Es gibt deutlich bessere Immerdabei/Urlaubskameras.


Gruß
Peter
 
Wenn Geld und Gewicht kein Faktor sind, ist die D800 eine exzellente Wahl.
Für gute Fotos muss man sich ohnehin mit der Kamera auseinandersetzen, man macht eben keine Fotos für national geographic, indem man schnell mal im Automatikmodus abdrückt. Dann kann man natürlich auch gleich mit einer Profikamera einsteigen, die so einen Automatikmodus nicht mal hat. Sie hat aber immerhin etwas ähnliches, also auch Schnappschüsse sind mal drin.

Bedenken sollte man, dass das volle Potenzial einer DSLR natürlich auch erst mit dem nötigen Zubehör ausgereizt werden kann. Namentlich erfordert das die Bereitschaft, auch mal ein Stativ mitzunehmen.
 
Eine D800 ist nicht schwerer zu bedienen als eine D90, und einfacher als eine D5100. Bei der D800 verstelle ich mit nur einem Griff, oder einer kurzen Kombination, alle relevanten Einstellungen. Bei der D5100 ist das wesentlich umständlicher. Die großen Kameras sind also deutlich Benutzerfreundlicher.
Dazu kommen die hohen Reserven beim Autofokus und selbst beim ISO-Bereich und vor allem bei der Dynamik.

Und vor allem:
Die D800 macht einfach Laune.

Nimm aber die D800e, ich bin auch gerade dabei meine 800er durch eine e zu ergänzen.

Ich bin auch Knipser……
 
Eine D800 ist nicht schwerer zu bedienen als eine D90, und einfacher als eine D5100. Bei der D800 verstelle ich mit nur einem Griff, oder einer kurzen Kombination, alle relevanten Einstellungen. Bei der D5100 ist das wesentlich umständlicher.

das geht bei einer D5100 über das hintere Display ähnlich schnell. Übungs- bzw. Gewohnheitssache


Nimm aber die D800e, ich bin auch gerade dabei meine 800er durch eine e zu ergänzen.

Ich bin auch Knipser……

sensationelle Begründung! Das hilft dem TO bestimmt bei seiner Entscheidungsfindung......:o
 
Ich würde die D800(E) nicht unbedingt als Reisekamera sehen. Du schleppst dann eine Menge Volumen und Gewicht mit Dir herum und wirst als Einsteiger die Vorteile dieses Pixelmonsters kaum nutzen können. Die Gefahr, dass Du die Fototasche aufgrund ihres hohen Gewichts nicht mitnimmst und dann tolle Motive verpasst, ist hingegen recht groß.

Für Reisen halte ich derzeit das NEX-System für den optimalen Kompromiss. Die NEX-7 mit ihren 24 MP und einem ebenfall schon extrem großen Dynamikumfang bietet bereits eine Bildqualität, die kaum zu toppen ist. Mit lichtstarken Festbrennweiten ist man auch bei wenig Licht schon ausreichend gerüstet. Ich habe meinen letzten Cuba-Urlaub fast komplett mit einer NEX-7 und zwei Festbrennweiten (Zeiss 24mm/1.8 und 50/1.8 OSS) bestritten, die ich bequem an zwei Taschen am Gürtel tragen konnte. Lediglich bei Wildlife fehlt es dann manchmal an Brennweite und für Architektur hat das NEX-System derzeit im Ultra-Weitwinkelbereich eine offene Flanke, die man aber teilweise mit der guten, eingebauten Panorama-Funktion ausgleichen kann. Bei Interesse schaue mal hier: Contrasty Cuba

Ich habe zwar inzwischen auch die D800E, aber primär für Studio oder ganz spezielle Shootings, bei denen das Gewicht dann auch keine nennenswerte Rolle spielt, das letzte Quäntchen Qualität hingegen schon. Auf Reisen würde ich jedoch weiterhin die NEX-7 mitnehmen.
 
Merke:
Ein Einsteiger mit Nikon D800 produziert garantiert deutlich schlechtere Bilder als ein Profi mit Nikon D3100! Glaub mir!

Wozu brauchst du so ein großer Brocken für deine Reise, nicht vergessen: Auch eine große und stabile Festplatte muss mitgenommen werden, da jede Bilddatei von D800 extrem groß ist.

Ich würde dich als Einsteiger für die Weltreise eher zu einer handlicheren D7000 bzw. D300s raten. Brauchst du für jedes Bild Plakate zu machen, ich denke nein. Da reichen auch 12 oder 16 MP völlig aus!

Also, du muss dich genau überlegen, was du wirklich brauchst.

D800 plus schwere lichtstarke FX-Linsen plus ordentliche, stabile Festplatte ist schon eine ganze Menge zum schleppen, auf Dauer wird ein großes Last.

D300s oder D7000 plus leichtere, lichtstarke DX-Linsen und handlichere, kleinere Festplatte würdest du mit deinem Rücken sehr freuen!

So oder so, da musst du selber entscheiden!
 
Hallo Peter

Ich bin auch D800E- erst- DSLR'ler.

Ich lese hier schon seit Jahren mit und war schon ein paar mal kurz davor, meine Highend- Bridge durch eine DSLR zu ersetzen. Die Nikon D300, immer wieder die 5dmk2, die 7D, die D700.... Aber das letzte bisschen Überzeugung hat immer gefehlt. Ich habe immer auf ein Modell gewartet, wo ich sagen kann, jetzt kann ich einfach nicht anders als zuzugreifen bei den Specs. Bei der D800(E) wars dann soweit. Nicht die geringsten Zweifel mehr, nachdem sich anfänglich heiss diskutierte Themen wie Moiré, "geht kaum ohne Stativ" etc. mit zunehmenden Praxisberichten hier im Forum als nicht so schlimm wie eben anfangs prognostiziert herausgestellt haben. Genau darauf habe ich gewartet. Details ohne Ende.

Es wird mich sicher eine gewisse Zeit kosten, alle Möglichkeiten zu verstehen und dann umsetzen zu können, aber das wäre mit jeder DSLR so. Zum Gewichtsfaktor in der Praxis kann ich nichts sagen, kann aber bestimmt nervig werden. Das musst Du aber selber wissen, ob Du lieber Kilos schleppst für maximale technische Möglichkeiten oder lieber leicht und konfortabler unterwegs bist mit begrenzten technischen Möglichkeiten. Wenn ich heute zurückdenke an meine langen Reisen die letzten Jahre, dann erinnere ich mich oft an Momente, in denen ich mich vor allem über die begrenzte Autofokus- Performance meiner Bridge aufregte vor allem bei bewegten Motiven...Auch im Jungel in Costa Rica als ich alle mit ihren geilen DSLR's gesehen habe, hats mich manchmal schon angeschissen mit meiner Bridge..... Ich habe aber auch mit meiner Bridge Fotos gemacht auf die ich heute noch unglaublich stolz bin und/oder für mich einige der schönsten Zeiten in meinem Leben dokumentieren :) Und wenn Du vor hast, in sehr armen Ländern zu reisen, dann vergiss nicht das Thema Kriminalität (überfallen werden). Du wärst bestimmt nicht der erste, der seine Profi DSLR incl. Objektiv etc. abgeben darf:eek:. Nur so als Tipp gerade für gewisse lateinamerikanische Länder....

Dann noch der finanzielle Faktor. Meiner Meinung nach schlägst Du einfach einen Weg ein mit dem Kauf einer D800, den Du dann auch konsequent zu Ende gehen solltest. Soll heissen: Top Objektive und Zubehör. Du willst ja die einzigartigen Möglichkeiten der D800 auch nutzen können. Diesen Faktor habe ich selber anfangs total unterschätzt. Ich wollte eigentlich nur ne D800E und ein 70-200 VRII 2.8 kaufen. Dann ist mir klar geworden, dass ich ohne Stativ und Kopf gerade bei der D800 bei den Zeiten und somit bei den kreativen Möglichkeiten eingeschränkt sein werde. Dann wurde mir bewusst, dass ein billiges Stativ/ Kopf inkonsequent und ebenfalls einschränkend wäre. Danach stellte ich mir vor, wie anstrengend es sein muss, ein 36MP- Foto auf einem 15" Notebook zu bearbeiten oder einfach zu betrachten. Da ich nur ein vier Jahre altes Notebook hatte und keinen PC, konnte ich ja nicht nur einen Monitor ohne Rechner kaufen, wenn ich :lol:flüssig mit LR4.1:lol: arbeiten will.....Mach Dir hier nichts vor. 36MP sind 36MP mit allen Konsequenzen.
 
Für Reisen auf eigene Faust keine Profi-DSLR. Ich empfehle etwas wie Fuji X100 oder wenn du Geld übrig hast Leica M9 - beim letzteren nicht vergessen den roten Punkt abzukleben. :p
 
Generell kann man mit einer D800 wunderbar einsteigen, wenn das nötige Kleingeld vorhanden ist. Aber 2 Nachteile: Größe/Gewicht und hochwertige Objektive nötig.
 
Einsteiger mit D800, das ist amtlich! :ugly: Wenn ich mir aber überlege wie viel Geld mich die ständige Rumprobiererei und das gehopse von einer Kamera zur anderen gekostet haben dürfte.... Naja, ich hab mir ja das Rauchen abgewöhnt, da darf ich das. :D

Ich sehe echt keinen Grund der dagegen spricht, im Gegenteil. Die Einsteiger-DSLRs haben zum Teil so viele "Hilfen", dass man die wirklich wichtigen Dinge übersehen kann. Es ist zwar ein Bisschen "Ich find Autos toll, deshalb kauf ich einen Ferrarri" aber zumindest kann man sich mit einer Kamera nicht totfahren. Wenn Gewicht und Geld keine Rolle spielen, warum nicht? :top: :evil:
 
Generell solltest Du Dir die Frage stellen, wie Du auf Reisen gehst. Ich laufe immer in der Gegend herum, 6-7 Kilometer am Tag sind so das Minimum, wenn ich alleine irgendwo hin fahre. Deshalb kommt grundsätzlich auch nur eine PEN mit auf Städtereisen und Co. Spätestens, wenn Du mit dem ganzen Geraffel mal einen Aussichtsturm hochkletterst, wirst Du Dir eine leichtere Ausrüstung wünschen.

Wenn Du allerdings überwiegend im Bus sitzt oder ohnehin Zehnkämpfer bist, sieht das anders aus ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Generell solltest Du Dir die Frage stellen, wie Du auf Reisen gehst.
Hi,
ich denke, dass was "chb2010" hier anspricht und auch andere, ist meiner Meinung nach das wichigste Kriterium und natürlich welche Ansprüche du an die Bilder hast.
Gute Bilder kann man mit gaaaanz vielen Kameras machen. Ich habe mal auf einer Hochzeit einen sehr guten und erfahrenen Fotografen gesehen, der stellenweise mit ner Kompakten durch die Menge gelaufen ist und aus allen möglichen perspektiven Bilder geschossen hat und die waren echt gut.
Was aber oft unterschätz wird, ist das Gewicht. Eine D800 mit einen Objektiv, kann bei dem einen oder anderen, am nächsten Tag, schon mal Muskelkater verursachen. Also wenn ich wirklich viel auf Reisen wäre und viel wandern würde, ich glaube dann würde ich mir auch ne Sytemkamera kaufen oder wie ich es für solche eher seltenen Situationen gemacht habe, eine kleine Sony a33 mit einem Tamron 18-270.
Grüße
Murmel
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo und Glückwunsch zu Nikon :top:

Generell, kann man da getrost Ja zur D800 sagen.

Wie aber schon von den anderen angemerkt solltest du dir wirklich im Klaren sein

- Gewicht
- Kosten
- die ersten 20.000 Bilder sind Schrott, sprich 1TB Daten

Magst du nicht erst mal mit einer kleinen DSLR anfangen oder einer Nex?
Ich bin viel im Ausland unterwegs, mit der ganzen Ausrüstung bist du auch ganz schön eingeschränkt, Gewicht und Angst um die Ausrüstung sind nicht zu unterschätzen.
Ich bin viel in Europa unterwegs und würde mir gern mal ne Nex wünschen.
Ich kann mich an eine "kleine" Städtetour in London erinnern.
Kamera, 3 Objektive, Stativ, Kleinkram + Laptop im Tamrac Adventure 9, geht grad so alles rein, sind wir bei knapp 19kg...
Nachdem ich den ganzen Tag im Flugzeug und beim Kunden war, bin ich gegen 16 Uhr mal los, Richtung Tower +Tower Brigde, auf der anderen Seite dann entang der Themse am Rathaus, dem Kriegsschiff und Tate Modern vorbei, dann weiter durch die Gässchen bei blauer Stunde, bis zu Big Ben auf der anderen Siete dann wieder an der Themse entlang bis zur nächsten Brücke und dann zurück zum London Eye und dann fuhr keine Tube mehr.... ich war um 2 im Hotel und frag nicht wie mir am nächsten Tag die Schultern weh getan haben...

Bilder sind natürlich top:top:
Aber ob die nicht so gut mit einer Nex geworden währen, gleube ich nicht, sprich da hätte es ach ne Nex getan.....
 
Wann ist den die erste reise? hast du noch zeit dich einzuarbeiten.
du hast jetzt viel tipps erhalten. viele beführworter und viele bedenken.
ich würde die bedenken an erste stelle setzten. mit ner d800 und zubehöhr bist du schnell bei fast 10 kg.
wenn du aber eh das geld über hast, würde ich noch eine systemcam in deine anschaffung mit einbeziehen. evtl junge gebrauchte. kannst dann entscheiden, welche du in den urlaub mitnimmst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten