BTT: Die D90 hat auch einen LiveView, den ich aber fast immer ignoriere. Die D800 hat den doch auch! Wie sind denn deine Fokusergebnisse, wenn du deine DSLR per Liveview zu einer quasi-mirrorless kastrierst??? Ich glaube, diese Möglichkeit wurde noch nicht erwähnt. Das wäre zwar imho eine echte Krückstocklösung, aber für Tests doch mal interessant.
Hallo, auch ich habe Probleme mit dem linken AF meiner D800. 2x war sie nun hier in der Schweiz zur Justage in Egg. Beim ersten Mal im September hatten sie die neue Software zur Justierung gerade erst bekommen und meine Kamera war das Versuchskaninchen. Funktioniert hat es leider nicht. Dann ging die Kamera ein 2. Mal hin, wobei auch der gebrochene 10 polige Anschlusss repariert wurde. Bei dieser Autofokusjustierung haben sie scheinbar eine ganze Menge angestellt. Das Linke AF-Feld war nun weitgehend ok, leider nicht mehr das mittlere AF-Feld, welches ich in bestimmt 95% der Fälle benutze. Ich habe alle meine Objektive durchprobiert, 70-200 VR 2, 105VR, 24-70, 24-85, 28 1.8g, 50 1.8g, 40er macro. Überall das gleiche Problem mit dem mittleren AF-Feld. Ein deutlicher Felhlfokus. Eine Feinkorrektur zwischen +10 und +20 brachte einigermassen gute Ergebnisse. Bevor die Kamere zur Reparatur ging hatte ich die Feinkorrektur für das mittlere AF-Feld meist zw 0 und -5.
Die Gegenprobe bei meinen AF-Tests mache ich immer mit dem Live-View, welcher nahezu zu 100% scharfe Aufnahmen, bei jeder Brennweite oder Blende liefert. Auch sehen die Aufnahmen immer leicht anders von der Belichtung aus. vermutlich arbeitet die Belichtungsmessung bei Kontrast AF anders.
Weiter oben wurde geschrieben, dass unterschiedliche Beleuchtungssituationen (Halogen, Leuchtstoff, Sonne) unterschiedliche Ergebnisse bezüglich der Treffgenauigkeit des Phasen-AF erziehlen. Ich kann es nicht genau belegen, aber das ist auch mein starkes "Gefühl". Einen exakten Testaufbau habe ich dazu aber noch nicht gemacht.
Die Tests die ich mache sind übrigens nicht sehr wissenschaftlich, sondern eher praxis-orientiert. Ich fotografiere einen Testchart an der Wand in 0,5-2m Entfernung, dann gehe ich auf den Balkon und fotografiere Blumen, dann Bäume und Häuser in 30-100m Entfernung, dann meine Frau oder Sohn. Das gibt mir ein gutes Gefühl ob der AF halbwegs sitzt.
VG gath