Murmel
Themenersteller
Hi,
mir ist gerade aufgefallen (hoffe ich habe ihn nicht übersehen), dass es noch nicht einen Thread gibt über defekte Pixel bei der D800/D4.
Wenn ich überlege, wie viele Beiträge es bei der D300, D90, D700, etc. gab. Habe selbst auch bei der D700 drei bunte Pixel die immer da sind und noch mehr bei Langzeitbelichtung. Habe letzt meine D700 mit der D800 bei Low-Light und High-ISO verglichen. Da waren bei der D700 etliche bunte Pixel zu sehen (kein Farbrauschen) und bei der D800 gaaaarnichts.
Sind die Herstellungsverfahren der Sensoren in so kurzer Zeit sooo viel besser geworden?
Oder werden die jetzt besser kontrolliert und vorher ausgemappt?
Oder entwickeln die Sensoren nicht mehr so viel Hitze, trotz so viel mehr Pixel?
Weiß vielleicht jemand wieso, weshalb, warum ...
Grüße
Murmel
mir ist gerade aufgefallen (hoffe ich habe ihn nicht übersehen), dass es noch nicht einen Thread gibt über defekte Pixel bei der D800/D4.
Wenn ich überlege, wie viele Beiträge es bei der D300, D90, D700, etc. gab. Habe selbst auch bei der D700 drei bunte Pixel die immer da sind und noch mehr bei Langzeitbelichtung. Habe letzt meine D700 mit der D800 bei Low-Light und High-ISO verglichen. Da waren bei der D700 etliche bunte Pixel zu sehen (kein Farbrauschen) und bei der D800 gaaaarnichts.
Sind die Herstellungsverfahren der Sensoren in so kurzer Zeit sooo viel besser geworden?
Oder werden die jetzt besser kontrolliert und vorher ausgemappt?
Oder entwickeln die Sensoren nicht mehr so viel Hitze, trotz so viel mehr Pixel?
Weiß vielleicht jemand wieso, weshalb, warum ...
Grüße
Murmel