• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D800 / d800e

Mal ne Frage: Bei der D600 ist der Druckpunkt (zum scharf stellen) beim Auslöser kaum merkbar, so dass man schnell mal auslöst, obwohl man eigentlich nur scharf stellen will. Ist das bei der D800 auch so?

nö, alles gut bei der D800. Die D800 hat zudem einen Extra-Button um zu fokussieren.

Viele Grüße
 
Ich sehe seit dem ich die D800 hab keinen mehr als Spezialisten, vorher gedacht dass man mit der keine scharfen Bilder ohne Stativ hinbekommt :D (Man war ich naiv, das dämliche Forengelaber geglaubt, kam wahrscheinlich nur von denen aus dem anderen Lager :rolleyes::D)

Zu deiner Frage: Ja die D800 ist für Sport geeignet. Wenn du aber die 36 MP nicht brauchst und den Batteriegriff gut findest, würd ich zur D4 greifen. Wies scheint brauchst du auch die Serienbildgeschwindigkeit auch nicht. Wenn ich zum Triathlon mal die Cam mitnehme, fehlt mir schon ein bissl so ein paar FPS, vorallendingen weil ich eher der Landschaft Architektur Natur (so in die Richtung halt :D) Typ bin, ist mein Ausschuss relativ hoch. Zum Glück wird in Saalfeld im Freibad geschwommen. Da hab ich mehrere Versuche :evil: zumindest weis ich das die in Erfurt die D4 und D800E auf Lager hatten vor 2 oder 3 Wochen, falls du mal ne Gegenüberstellung vom Handling brauchst :angel:
 
I
Zu deiner Frage: Ja die D800 ist für Sport geeignet.

vorallendingen weil ich eher der Landschaft Architektur Natur (so in die Richtung halt :D) Typ bin, ist mein Ausschuss relativ hoch.
Eine :top: Referenz!

On Topic:
D800 ist für Sport und Action nur eingeschränkt empfehlenswert.
Für "mal" geht das ganze recht gut aber richtig gut kann es nie werden da die FPS einfach fehlen.;)
 
Mit anderen Worten: wer ein Bild aufnehmen will, kann das prima, auch bei Sport.

Wer aber seine Memorycard maximal vollmüllen will, der kann das mit anderen Kameras effizienter. :D
 
Zu deiner Frage: Ja die D800 ist für Sport geeignet.

Sport ist ein weites Feld. Schnelle Bewegungen, langsame Bewegungen. Gute Lichtverhältnisse, schlechte Lichtverhältnisse und alles dazwischen.

Ich bleibe dabei: Schnelle Bewegungen und schlechte Lichtverhältnisse sind nicht die Paradedisziplinen der D800. Das können andere Töchter aus dem Hause Nikon besser.
 
nun, ich denke ich werde Heute die D4 bestellen...
wenn einer von Euch gegen diese "Ehe" Einwende hat, so möge er jetzt sprechen oder für immer schweigen! :D

und wenn mit einer der beiden D300 (s) mal was ist, wird die für die gemütliche Fotografie Landschaft und die wenigen anderen arrangierten Bilder vom Stativ durch eine D800E ersetzt und bis dahin hat dann Nikon der D800 hoffentlich auch die Kinderkrankheiten ausgetrieben... (linkes Fokusfeld, Farbstich Display)...
Heute noch die 300er zu verkaufen sehe ich keinen Sinn (gibt ja nix mehr dafür) und sie machen ja aber trotzdem keine schlechten Bilder und für Teleaufnahmen bei gutem Licht werde ich sie wohl nach wie vor bevorzugen (gefühlte Brennweitenverlängerung)

lg Jens
 
Ich bleibe dabei: Schnelle Bewegungen und schlechte Lichtverhältnisse sind nicht die Paradedisziplinen der D800. Das können andere Töchter aus dem Hause Nikon besser

Genau genommen kanns nur eine Nikon besser. Und zwar die D4. Kostet auch nur das doppelte.:evil:

Mich interessiert übrigens Datenmüll nicht. Speicher kostet nicht viel und schlechte Bilder werden gelöscht...
 
Mich interessiert übrigens Datenmüll nicht.

nun, wenn ich 3 Monate in Südamerika unterwegs bin, dann ist Datenmüll schon ein Faktor, der für mich eine Rolle spielt, ich habe zwar einige Speicherkarten, aber bei der 3fachen Datenmenge 12 / 36 MP von denen dann evtl. 24 MP nur Overhead sind, da nur Matsch darin enthalten, so ist das schon ein riesen Nachteil für mich! Denn ich muss dann entweder die 3fache Menge an Speicherkarten kaufen oder ich muss mir ständig ne Möglichkeit zum umkopieren suchen (Internetcafé auf Festplatte oder gar nen Notebook mitführen) im Regenwald ein nicht zu vernachlässigender Nachteil....

lg Jens
 
Sport ist ein weites Feld. Schnelle Bewegungen, langsame Bewegungen. Gute Lichtverhältnisse, schlechte Lichtverhältnisse und alles dazwischen.

Ich bleibe dabei: Schnelle Bewegungen und schlechte Lichtverhältnisse sind nicht die Paradedisziplinen der D800. Das können andere Töchter aus dem Hause Nikon besser.

Hallo.
Da kennst Du die 800ter Reihe aber schlecht. Mit richtigem Zubehör "Griff u. EN-EL 18" sind 6 Bilder/s drin - das reicht allemal für Sport. Kauf sie Dir und Du wirst sehen, was Qualität ist - Kinderkrankheiten hat sie schon lange hinter sich. Willi
 
Genau genommen kanns nur eine Nikon besser. Und zwar die D4. Kostet auch nur das doppelte.:evil:
[...]

Das ist so fast richtig. Es gibt auch noch die alten Kameras, speziell die D3s, die ich durchaus als Kandidaten sehen würde, wenn es ums Geld geht.

Klar kann die D800E Sport. Es ist auch schwer zu erklären, aber die D4 fühlt sich einfach schneller, schussbereiter, schärfer und griffiger an. Allein schon der behäbige Spiegelschlag einer D800 im Vergleich.

Und die Ergebnisse sind kompakt, schnell zu bearbeiten und auf Pixelebene leichter scharf zu bekommen.

Und es ist schon eine Frage der Datenmenge ob man 25 oder 75 MB pro Bild samt Sicherungskopie ablegen und bei vielleicht 1.000 Bilder am Abend durchsehen und schnell bearbeiten muss. Gerade bei Sport hat man doch 90% Ausschuss und muss aber alles sichten.

Aber beide Kameras sind in einem Bereich unterwegs wo man früher nur davon träumen konnte.

Grüße
Alexander
 
nun, ich denke ich werde Heute die D4 bestellen...
wenn einer von Euch gegen diese "Ehe" Einwende hat, so möge er jetzt sprechen oder für immer schweigen! :D

Ich werde für immer schweigen ;)
Wenn Kohle vorhanden, und später eine D800 auch in Planung, dann ist es perfekt.
Ich arbeite immer mit Backup im 2-ten Slot. Mich würde da die XQD nerven zur Zeit, da niemand auf den Zug mit aufspringen will. Wir werden sehen! SD-Karten schmeissen die einem ja zur Zeit fast umsonst hinterher.

@Archliex:
Deine Fotografie ist die Paradedisziplin der D4. Für die Anwendung ganz klar D3/3s/4. Für einen gaaaanz grossen Rest der Fotografie, bietet die D800 ein besseres P/L-Verhältnis.

Und Nikon: Wir warten immer noch auf sRAW ;)

Gruss
Boris
 
[...]
@Archliex:
Deine Fotografie ist die Paradedisziplin der D4. Für die Anwendung ganz klar D3/3s/4. Für einen gaaaanz grossen Rest der Fotografie, bietet die D800 ein besseres P/L-Verhältnis.

Und Nikon: Wir warten immer noch auf sRAW ;)

Gruss
Boris

Hi Boris, nun meine Fotografie ist sehr unterschiedlich und ich bin über die beiden Pole an der Spitze von Nikon sehr sehr froh. Ich wollte damals schon immer lieber eine D700x und habe die D3x nie verstanden.

Eine schnelle robuste ergonomische Kamera um die 18MP und ein Mittelformatersatz der dazu noch ins System passt, mit um die 40MP sind die beiden Kameras die ich mir wünschte. Auf die D800E wagte ich ehrlich gesagt gar nicht zu hoffen und schielte auf Leica.

Und wichtig: Die Kleine muss die höhere Pixeldichte haben, da dies die Kamera ist welche auch im kleinen Gepäck mitkommt.

Die D600 halte ich im übrigen auch für einen sehr sehr guten Ersatz für jemanden der sich die Pole nicht leisten mag. Ist doch super!

Ein guter Fotograf hat dort alles was er benötigt mit Ausnahme einiger Spielzeugfeatures.

Grüße
Alexander
 
Na dann wünsch ich dir viel Spaß mit der D4 :) Ist eine gute Entscheidung, auch da bestimmt 1-2 Situationen sind wo du vielleicht mal mehr als 6fps im DX Modus brauchst
 
so die kleine ist bestellt.... :eek:

Gratuliere! Ich nehme an, die "Kleine" ist die grösste im aktuellen Nikon Sortiment ;) Viel Spass und allzeit gutes Licht!

@Achilex:
Die D3x hatte ich damals zu einem sehr unverschämt niedrigen Preis bekommen! Sie ist heute noch eine unglaublich gute Kamera. In- und Outdoor. Ich mach viel Aktshootings Outdoor am Wasser. So war die D3x damals einfach das hochauflösende Arbeitspferd. Und das bleibt im Stall.
Die D600 ist eine feine Kamera, meine Hände wollen sich mit ihr einfach nicht anfreunden. Technisch braucht man aber wirklich nicht mehr. Eigentlich würde mir eine Kamera mit M Modus, nur einem AF-Punkt, 24-36MPix und einem griffigen Gehäuse, völlig reichen. Die D800/3/3x haben viele Funktionen, welche ich nicht mal weiss, dass es sie gibt ;) Gehöre noch zu der Generation, welche Analog angefangen hat, und die Dunkelkammer war mein Lightroom inkl. PS ;)

Gruss
Boris
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten