• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D800/D800E Firmware-Update A 1.10, B 1.10

Hallo. Hat sich erledigt. Es lag an mir. Sorry und danke.

Danke
 
hab eigtl smallRaw erwartet...

aber naja, muss ich mir wohl doch noch für 7000€ ne d4s holen um diese funktion zu erhalten... :lol:
 
Um meine Meldungen zur AF mit Sigma 35 nach Firmware-Update abzuschließen (maulende Minderheit vs. schweigende Mehrheit und so): Nach dem Reset des Objektivs über das USB-Dock ist wieder alles so, wie es sein soll.
 
Jetzt verstehe ich aber nicht, wie diese Aussage:
Nach dem Reset des Objektivs über das USB-Dock ist wieder alles so, wie es sein soll.

mit dieser in Einklang zu bringen ist:
Nachdem ich +10 als neuen Korrekturwert bestimmt hatte, habe ich das Dock angeschlossen und das Objektiv "resettet". Danach war erstmal wieder alles Mist, und ich stand kurz vor dem Amoklauf. Ich bin dann wieder zurück auf den alten Korrekturwert (+2), und alles war wieder so, wie es vor dem Update war. :top:
 
Um meine Meldungen zur AF mit Sigma 35 nach Firmware-Update abzuschließen (maulende Minderheit vs. schweigende Mehrheit und so): Nach dem Reset des Objektivs über das USB-Dock ist wieder alles so, wie es sein soll.
Hallo.


Tut mir Leid, habe nach 2 Stunden Überlegung Deinen Post nicht verstanden. Willy
 
Tut mir Leid, habe nach 2 Stunden Überlegung Deinen Post nicht verstanden. Willy

In Kurzfassung:

1. D800 Firmware eingespielt
2. Dadurch(?) AF mit dem 35'er daneben, auf einmal sehr deutlicher Frontfokus
3. neuen Korrekturwert in der Kamera gesetzt, Verhalten besser aber nicht auf dem alten Niveau
4. USB Dock angeschlossen, Firmware aktualisiert, Objekt "resettet"
5. AF: wieder für die Tonne
6. ich: reif für die Anstalt
7. neuen Korrekturwert bestimmt... huch, das ist ja wieder der alte
8. alles ist gut
 
Huhu,

bin soweit zufrieden mit der Kamera, wo kann ich die FW Version sehen und würdet ihr auch updaten, wenn ihr nichts zu meckern habt?

Danke für die Antworten.

LG
Lea
 
findest du im Menupunkt System :D

updates spiele ich auf auch wenn ich nichts zu meckern hab

die sind zur allgemeinen System Stabilität .......manchmal mehr oder

weniger :cool: ne spass beiseite ich hatte auch nichts zu meckern

aber es werden jetzt auch speicherkarten bis 125Gb unterstützt



vg. Ralf
 
Update lief problemlos durch, beide Karten werden weiterhin erkannt:

LEXAR Professional 32GB CompactFlash 800x
LEXAR Professional 32GB SD-Card 600x
 
Leider geht auch eine 400x 32 GB Transcend CF Karte nach dem Update nicht mehr.

Nachtrag: Transcend hat mir per e-mail zugesagt die 2 Jahre alte Karte gegen eine Neue auszutauschen. Sehr guter Kundenservice!

Meine Karte (selber Typ) tuts auch nicht mehr.

Wo genau hast Du denn da hingeschrieben? Direkt an den Hersteller?
 
Moin,

meine Transcend 400x will nach dem Update auch nicht mehr .... würde auch gerne wissen an wen du geschrieben hast .. auf der Webpage finde ich keine Support EMailadresse ....

Danke schon mal :)

Gruß,
Robert
 
Bei mir funktioniert nach der Firmware update der Yongnuo RF-603 Funkauslöser nicht mehr mit dem Kabelauslöser habe ich keine Pobleme.
Wenn ich die alte Firmware finde werde ich das update zurücksetzen.
 
Bei mir funktioniert nach der Firmware update der Yongnuo RF-603 Funkauslöser nicht mehr mit dem Kabelauslöser habe ich keine Pobleme.
Wenn ich die alte Firmware finde werde ich das update zurücksetzen.

Das würde ich nochmal richtig Testen. Da der Funkauslöser elektrisch nichts anders macht als der Kabelauslöser, ist es sehr unwahrscheinlich das der Fehler in dem Firmwareupdate liegt. Ich würde eher auf einen verstellten Kanal oder auf ein Kabelproblem Tippen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten