• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D800/D800E Firmware-Update A 1.10, B 1.10

andygr42

Themenersteller
Unter anderem:

In einigen seltenen Fällen leuchtete die Kontrollleuchte für Speicherkartenzugriff länger als gewöhnlich, und weitere Aktionen konnten erst nach einer gewissen Wartezeit durchgeführt werden. Dieses Problem wurde behoben.

Man darf gespannt sein :)
 
Das schreibt Nikon zum Update
Nikon.de schrieb:
Änderungen ab dieser Version

Die Individualfunktion f13 wurde in »Taste für Filmaufzeichnung« geändert.
Durch Änderung der Individualfunktion f13 in »Taste für Filmaufzeichnung« wurde die Einstellung »AF-ON-Taste des MB-D12« zur Individualfunktion f14.
Die Individualfunktion f15 »Belicht. F.-Taste Fernauslöser« wurde hinzugefügt.
Die folgenden Funktionen stehen zusätzlich oder mit einer anderen Bezeichnung zur Verfügung, wenn die D800E zusammen mit dem Netzwerkadapter UT-1 mit folgender Firmware-Version verwendet wird: 2.0. Die Option »Netzwerk (UT-1)« wurde hinzugefügt und die Option »Wireless-LAN-Adapter« im Systemmenü wurde in »Wireless-LAN-Adapter (WT-4)« umbenannt.
Hinzugefügte Funktion:
– Modus »HTTP-Server«
In diesem Modus können Sie auf der Speicherkarte der Kamera gespeicherte Bilder anzeigen oder Fotos vom Webbrowser eines Computers oder iPhones aufnehmen.
Umbenannte Funktionen:
– Modus »FTP-Upload« (vorher »Übertragung« (FTP))
In diesem Modus können Fotos und Filme von der Speicherkarte der Kamera oder Fotos direkt bei der Aufnahme auf einen FTP-Server hochgeladen werden.
– Modus »Bildübertragung« (vorher »Übertragung« (PC))
In diesem Modus können Fotos und Filme von der Speicherkarte der Kamera oder Fotos direkt bei der Aufnahme auf einen Computer hochgeladen werden.
– Modus »Camera Control« (vorher »Fernsteuerung«)
In diesem Modus können Sie die Kamera über einen Computer, auf dem die Software »Camera Control Pro 2« (separat erhältlich) ausgeführt wird, steuern und Fotos und Filme direkt auf dem Computer speichern.
Damit diese Funktionen unterstützt werden, muss die Firmware des Netzwerkadapters UT-1 auf Version 2.0 oder höher aktualisiert werden und das Wireless Transmitter Utility auf Version 1.5.0 oder höher. Nach einer Aktualisierung der Kamera-Firmware können die in früheren Firmware-Versionen festgelegten Netzwerkprofile nicht mehr verwendet werden. Die Netzwerkprofile müssen neu erstellt werden.
Die aktualisierte Firmware-Version des Netzwerkadapters UT-1 wird jetzt ebenfalls unterstützt.
CompactFlash-Speicherkarten mit einer Speicherkapazität von mehr als 128 GB werden jetzt ebenfalls unterstützt.
Wenn für die Individualfunktion a4 (»AF-Aktivierung«) die Einstellung »NurAF-ON-Taste« ausgewählt und dann die AF-ON-Taste gedrückt wurde, um den Autofokus bei der Sucherfotografie zu aktivieren, blieb die gemessene Entfernung auch dann gespeichert, nachdem der Benutzer die Taste losgelassen hatte, und der Auslöser konnte jederzeit betätigt werden. Die Spezifikationen wurden jedoch so geändert, dass die Kamera unter den folgenden Bedingungen nicht ausgelöst werden kann, wenn keine Scharfstellung möglich ist:
– Als Autofokuseinstellung ist »AF-S« (Einzelautofokus) ausgewählt.
– Als Einstellung für die AF-Messfeldsteuerung ist »Einzelfeld« ausgewählt.
– Die Individualfunktion a2 (»Priorität bei AF-S (Einzel-AF)«) ist auf »Schärfepriorität« festgelegt.
Wenn mit der Systemmenüoption »AF-Feinabstimmung > Gespeicherter Wert« Werte für 12 oder 18 Objektive gespeichert wurden, wurden nur einige der betreffenden Objektive unter »Gespeich. Werte anzeigen« angezeigt. Dieses Problem wurde behoben.
Wenn der Live-View-Wähler auf Live-View-Fotos eingestellt und die Individualfunktion g4 (»Auslöser«) auf »Aufnahme von Filmen« festgelegt wurde, konnte kein eigener Messwert für den Weißabgleich gemessen werden. Dieses Problem wurde behoben.
Wenn für den integrierten Blitz die Master-Steuerung festgelegt wurde, lösten externe Blitzgeräte manchmal nicht aus. Dieses Problem wurde behoben.
In einigen seltenen Fällen leuchtete die Kontrollleuchte für Speicherkartenzugriff länger als gewöhnlich, und weitere Aktionen konnten erst nach einer gewissen Wartezeit durchgeführt werden. Dieses Problem wurde behoben.

zum Update hier klicken
 
Zuletzt bearbeitet:
bin schon neugierig, muss schauen ob ich heute Abend dazu komme :)
ich dachte anfangs meistens, dass die Karte zu langsam wäre... :rolleyes:
 
Sieht nach Fokusfalle aus....

"Wenn für die Individualfunktion a4 (»AF-Aktivierung«) die Einstellung »NurAF-ON-Taste« ausgewählt und dann die AF-ON-Taste gedrückt wurde, um den Autofokus bei der Sucherfotografie zu aktivieren, blieb die gemessene Entfernung auch dann gespeichert, nachdem der Benutzer die Taste losgelassen hatte, und der Auslöser konnte jederzeit betätigt werden. Die Spezifikationen wurden jedoch so geändert, dass die Kamera unter den folgenden Bedingungen nicht ausgelöst werden kann, wenn keine Scharfstellung möglich ist:
– Als Autofokuseinstellung ist »AF-S« (Einzelautofokus) ausgewählt.
– Als Einstellung für die AF-Messfeldsteuerung ist »Einzelfeld« ausgewählt.
– Die Individualfunktion a2 (»Priorität bei AF-S (Einzel-AF)«) ist auf »Schärfepriorität« festgelegt."

Grüße


PS: Aber ich warte gerne ab, was für Fehler mit der neuen Firmware so in den nächsten Monaten kommen.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe auch soeben die Email von Nikon bekommen:)
Dass jetzt größere Speicherkarten unterstützt werden, ist interessant.

In einigen seltenen Fällen leuchtete die Kontrollleuchte für Speicherkartenzugriff länger als gewöhnlich, und weitere Aktionen konnten erst nach einer gewissen Wartezeit durchgeführt werden. Dieses Problem wurde behoben.

Das ist besonders interessant!
 
Ja , der Nikon-Server funktioniert, aber gibt es diese Firmware nicht schon ein paar Monate oder ein halbes Jahr? Oder länger?
Gibt es nix neueres, oder eine gehackte Firmware, was die D800 zu einer D800e macht? *kicher*

Und ausserdem nehme ich die schnellsten auf dem Markt verfügbaren CF- und SD Speicherkarten und habe daher keine Probleme. Bevor die in die Kamera kommen werden die gebenchmarkt, d.h. auf Leistung geprüft, dann weiß ich auch gleich das die Dinger nicht defekt sind, was auch öfters vorkommt.

Bei teilweise defekten Speicherkarten treten solche Probleme auf wie oben beschrieben!

Greez Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
...Bei teilweise defekten Speicherkarten treten solche Probleme auf wie oben beschrieben!

Wenn das ein reines Problem defekter Speicherkarten gewesen wäre, hätte sich Nikon wohl kaum zu dem hier berufen gefühlt:

"In einigen seltenen Fällen leuchtete die Kontrollleuchte für Speicherkartenzugriff länger als gewöhnlich, und weitere Aktionen konnten erst nach einer gewissen Wartezeit durchgeführt werden. Dieses Problem wurde behoben."
 
Kann mich mal jemand erleuchten was es mit der Faste f13 auf sich hat? Kann man nun alternativ Video mit einer anderen Taste starten?
 
Sieht nach Fokusfalle aus....

"Wenn für die Individualfunktion a4 (»AF-Aktivierung«) die Einstellung »NurAF-ON-Taste« ausgewählt und dann die AF-ON-Taste gedrückt wurde, um den Autofokus bei der Sucherfotografie zu aktivieren, blieb die gemessene Entfernung auch dann gespeichert, nachdem der Benutzer die Taste losgelassen hatte, und der Auslöser konnte jederzeit betätigt werden. Die Spezifikationen wurden jedoch so geändert, dass die Kamera unter den folgenden Bedingungen nicht ausgelöst werden kann, wenn keine Scharfstellung möglich ist:
– Als Autofokuseinstellung ist »AF-S« (Einzelautofokus) ausgewählt.
– Als Einstellung für die AF-Messfeldsteuerung ist »Einzelfeld« ausgewählt.
– Die Individualfunktion a2 (»Priorität bei AF-S (Einzel-AF)«) ist auf »Schärfepriorität« festgelegt."

Grüße


PS: Aber ich warte gerne ab, was für Fehler mit der neuen Firmware so in den nächsten Monaten kommen.....

Yeh, ist Fokusfalle... ENDLICH.

Danke an Nikon.

BTW: Update völlig problemlos gelaufen.


Zusatz: man kann nun den Auslöser gedrückt halten und mit der AF-ON Taste fokussieren und die Kamera löst aus, wenn der AF getroffen hat. Perfekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja wie genial ist das denn? Endlich kann man die ISO Empfindlichkeit verstellen ohne mit der Hand umgreifen zu müssen!

f13 --> Filmaufzeichnung --> ISO Empfindlichkeit

endlich!
 
Cossart, ich glaube Dir, der ct-Test ist absolut legitim.
Kategorie 10 ist das unterste Minimum, eher UHS1 oder gar UHSII ist da angesagt.

Das mit der Fokusfalle ist natürlich genial!
 
Zuletzt bearbeitet:
ja wie genial ist das denn? Endlich kann man die ISO Empfindlichkeit verstellen ohne mit der Hand umgreifen zu müssen!

f13 --> Filmaufzeichnung --> ISO Empfindlichkeit

endlich!

Mit der "Record Taste" ISO verstellen? TOLL!!!
Werde noch heute die Kamera updaten!:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten