• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D800 - Bekannte Fehler (auf was ist beim ersten Testen zu achten)

AW: Die PROBLEME der D800

...

Meine Frage:
Gibt es diese Probleme bei allen D800/D800E Modellen, oder nur vereinzelt....

ein Urteil über alle D800 kann ich mir nicht erlauben. Aber von meiner kann ich sagen, dass sie null Probleme hat.
 
AW: Die PROBLEME der D800

Zu 1. Ich habe jetzt die 3. D800, ser.nr. 609....., 611......., 612......, alle aus dem Jahr 2013. keine Probleme mit dem TFT

Zu 2. kenn ich leider von der 1. D800. Hier waren die linken AF felder nicht zu gebrauchen, 3 justageversuche dann Umtausch. Die 611.....er und 612.....er keine Probleme mehr mit dem AF. Linsen brauchen zwar kleine Korrekturen aber wenn man die an eine D700'anflanscht und gaaaaaaaaaaanz genau hinschaut sieht man die Abweichungen auch. Bei der D800 braucht man sich nicht anstrengen um die Fehler zu sehen:top:

Zu 3. für Verwacklung gibt es bei mir immer eine Erklärung, zu lange Belichtungszeit für entsprechende Kamerahaltung.:evil: schaut man sich die Bilder in 100% an muss man kürzer Belichten als z. B. Mit der D700, die ich vorher hatte. Ich fotografiere nicht anders als mit der D700 und bis jetzt ist mir kein übermässiges Verwackeln aufgefallen.

Wie Du siehst scheinen die technischen Anfangsprobleme bereits von Nikon ausgemerzt zu sein, die anderen Probleme werdenvon Usern selbst gemacht, meistens von denen die gar keine D800 besitzen.
 
AW: Die PROBLEME der D800

Die Antworten auf die Frage des TO enttäuschen mich.

Naja, kommt sicher immer darauf an, wie man ein sensibles Thema formuliert ;-)

@TO, denke das Thema ist die persönliche Erwartungshaltung. Will ich extrem gute Ergebnisse, dann nuss ich extrem gut arbeiten.

ich glaube, der einzige Weg, um herauszufinden, ob ein Produkt zu einem passt ist, es selber auszuprobieren. Leihe sie Dir ggf bei einem lokalen Händler und triff im Anschluss Deine Entscheidung.

Diene Prioritäten kannst nur Du definieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus 2 Thread mach 1 Thread.
Einiges an OT entfernt!
 
Romek hat sehr schön erklärt, dass es bei der D800 mit 36 MP sehr viel einfacher ist Fehlfokussierungen und Verwackler zu erkennen als bei einer D700 mit 12 MP oder gar Modellen mit 4 MP.

Wobei der Fehler selbstverständlich nicht zwingend an der Kamera liegen muß, sondern auch beim Objektiv oder beim Fotografen liegen kann - oder einer Kombination aus den dre möglichen Fehlerquellen. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten