• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D80: Wo AA-Filter entfernen lassen?

@Michael Fengler:

Danke für den Link, ist wirklich lesenswert.
Mensch Du hast doch ne umgebaute Cam !!!!! BITTE lad doch mal ein paar
Bilder hoch BITTE! Ich hatte die 20er auch mal. Mich würde der
Schärfegewinn schon sehr interessieren (Anhand von GANZEN ORIGINALEN Bildern).
:top:HIER:top: gehts WIRKLICH gaaaanz einach ;)



Und noch einige Fragen:

1
Ich kann den Filter komplett rausreissen und den Chip einfach ohne
filter belassen, muss dann aber je nach Verwendungszweck einen
Vorsatzfilter oder Filter zwischen Objektiv und Kameragehäuse verwenden
und könnte so die Cam vielseitig einsetzen?
Richtig?:confused:

2
Ich lasse den Original Filtersalat rausschmeissen und durch einen UV/IR-Filter
ersetzten, kann dann aber nur "normal" wie gehabt fotographieren, halt ohne
AA-Filter und schärfer aber mit gelegentlichem Moire?
Richtig?:confused:
Diese Variante würde ich mir selbst zutrauen, aaaaaber....... Muss da nicht der
Autofokus neu justiert werden?:confused:
Wenn ja, machen die http://www.optik-makario.de/
oder die http://www.baader-planetarium.de das

3
Wie ist es mit dem Autofokus und Weisabgleich in beiden Fällen?:confused:

4
Gibt es einen "Moire-Filter" auch als Vorsatz?:confused:
Die http://www.optik-makario.de/hier schreiben:

"Ob das Motiv ein Maximum an natürlicher Schärfe und Kontrast
braucht, oder die Moire´Effekte und Farbartefakte
an feinen Bildstrukturen bekämpft werden müssen,
entscheiden jetzt nicht mehr die Entwicklungsingenieure des Herstellers,
sondern allein der Fotograf."


5
Und ist bei der ERSTEN Variante dann das Sucherbild dunkler wenn ich den
UV/IR-Filter für "Normalfotographie" vors Objetiv schnalle?:confused:

6
Beim Originalfilter ist das jetzt aa+uv+ir oder nur aa+ir???:confused:

Ich weis, viele Fragen, aber vielleicht kann ja jemand meine Unwissenheit
beseitigen. :lol:;):D

Nochmal Danke!
Gruß Tom!
 
Zuletzt bearbeitet:
@bloo:
Würdest Du mir (uns) bitte mitteilen ob der Nightshot deine Kamera umbaut,
was er verlangt und ob er auch einen IR-Block-Filter anstelle des alten
AA-&-IR-Block-Filter einsetzen kann?

Hi Tom, ja Nightshot macht mir den Umbau, Preis schicke ich Dir per KN, ich denke, ich darf das auch weitersagen, aber veröffentlichen möchte ich das nicht.

Er setzt ein spezielles Glas auf den Sensor, das dieselben spektralen Eigenschaften hat, also keine erhöhte IR- oder UV-Empfindlichkeit. Er wird- falls er Zeit findet vorher-nachher-Bilder machen und dann veröffentlichen.
 
@Alle
vielleicht erbarmt sich noch jemand meiner restlichen Fragen :D

@bloo
Danke für die Nachricht.
Ist der Preis mit Filter, und funktioniert der AF dann noch genau so?
Justiert der den AF wenn nötig nach?

@Michael Fengler
Das Bild ist der Hammer :top: Danke für den Link!
Vorher/nachher Bilder müssen es ja nicht sein.
Nur mal ein Normales am Tag/Nacht wäre aber schon interessant.
Sowas wie das:

EOS-5D 28-135IS@28mm f11 25sec. ISO50 Schärfe5 Kontrast -1 Image quality: Normal und Picture effect: Standard

Gruß Tom!
 
@Michael Fengler

Daaaanke!!!! :D:D:D Ich geb eins aus, sollten wir uns mal treffen.
Oder zwei !!! :D:D:D

Jetzt ist es passiert! :angel: Umgebaut wird meine Nächste auf jeden Fall!
Hast Du da die Schärfe in Digital Photo Pro tatsächlich auf NULL???:eek:
Wenn ja ist das der HAMMER!

Ist das das 300 f4 L? Nach Digital Photo Pro sind die Exif-Daten ja ziemlich
kastriert.
Musst Du jetzt immer 2/3 unterbelichten, oder war das nur bei dem Bild so?
Und deine ist ja für Astro umgebaut, welche(n) Fiter verwendest Du für
Bilder bei Tag? Und ist das Sucherbild dann Dunkler? Farbstichig?

Jedenfalls wie auch immer, das Bild ist der Hammer wenn man weis wie weich
die 20er normalerweise ist. Nochmal Danke!

Gruß Tom!
 
@Michael Fengler

Daaaanke!!!! :D:D:D Ich geb eins aus, sollten wir uns mal treffen.
Oder zwei !!! :D:D:D

Jetzt ist es passiert! :angel: Umgebaut wird meine Nächste auf jeden Fall!
Hast Du da die Schärfe in Digital Photo Pro tatsächlich auf NULL???:eek:
Wenn ja ist das der HAMMER!

Ist das das 300 f4 L? Nach Digital Photo Pro sind die Exif-Daten ja ziemlich
kastriert.
Musst Du jetzt immer 2/3 unterbelichten, oder war das nur bei dem Bild so?
Und deine ist ja für Astro umgebaut, welche(n) Fiter verwendest Du für
Bilder bei Tag? Und ist das Sucherbild dann Dunkler? Farbstichig?

Jedenfalls wie auch immer, das Bild ist der Hammer wenn man weis wie weich
die 20er normalerweise ist. Nochmal Danke!

Gruß Tom!

Warum die Parameter nicht angezeigt werden ist mir auch schleierhaft, habe nur mit Bilkdquali 8 abgespeichert damit es nicht ganz so groß wird.
Ich habe so belichtet das das Histogramm passt, aber normalerweise habe ich bei allen bisherigen Canons immer 1/3 oder 2/3 im Minus, da hat der Umbau nichts geändert.
Ich brauche keinen Filter für die Normale Fotografie, nur einen manuellen WB machen, obwohl dieser hier schon vor einigen Tagen gemacht wurde.

Schau mal hier, so sind meine Einstellungen.
http://freenet-homepage.de/mtbfoto/Bienenf.jpg
 
@bloo
Danke für die Nachricht.
Ist der Preis mit Filter, und funktioniert der AF dann noch genau so?
Justiert der den AF wenn nötig nach?[/QUOTE]

Ist inkl. Filter und der AF wird nachjustiert.
Bin mal gespannt, wie groß der Unterschied sein wird, weiß nicht, wie stark der AA-Filter der D80 ist im Vergleich zur D2X.
 
Bei den 10Mpix SLR`s ist der bei allen Herstellern ziemlich dick.
Das bringt schon einiges, wirst sehen :D:D:D

Der Michael Fengler hat seine bei http://www.baader-planetarium.de auf
Astro umbauen lasen und kann trotzdem noch ordentlich Normal-Bilder
machen. Ist ja auch nicht schlecht. Bin mir noch nicht sicher ob ich das auch
mache, oder ob ich mir nen IR/UV-Sperr-Filter einbauen lasse.

Wenn ich mir das:



...so anschaue mache ich mir aber schon ein bischen Sorgen ob da das
Rauschen nicht zunimmt (Besonders im "Blauen-Himmel-Bereich" im Bild)
 
Bei den 10Mpix SLR`s ist der bei allen Herstellern ziemlich dick.
Das bringt schon einiges, wirst sehen :D:D:D

Der Michael Fengler hat seine bei http://www.baader-planetarium.de auf
Astro umbauen lasen und kann trotzdem noch ordentlich Normal-Bilder
machen. Ist ja auch nicht schlecht. Bin mir noch nicht sicher ob ich das auch
mache, oder ob ich mir nen IR/UV-Sperr-Filter einbauen lasse.

QUOTE]


Neeeee, umgebaut hat sie Nightshot, der Filter ist von Baader den hat er auch gleich besorgt weil der Laden bei ihm gleich um die Ecke ist.:)
Focuslage hat er auch super eingestellt weil der neue Filter ja nun dünner ist.
 
rattenscharf und supergut.

Aber - wie wäre der Unterschied zwischen beiden Filtern gewesen?

Ist das nur eine "nice to have" GEschichte oder echt eine wunder der Technik.

Ich bin bei so Sachen immer etwas vorsichtig. So wie bei Magnetgeduddel für´s Auto mit garantierter Spritersparniss von 115%.
 
den unterschied bei der D80 würde ich auch gern mal sehen,auch in welchem maße sich dann "normale" und spitzenobjektive unterscheiden,wie stark die moire neigung im alltag wirklich ist...sehr interessant, wenn der umbau sich derart lohnt...will ich ihn auch! :top:
 
Auf die Idee bin ich gekommen, weil ich Bilder von den Nasa-D2Xen gesehen habe:
http://www.texasjim.com/NASApix/NASA pix.htm

Im Dpreview-Forum ist Julia Borg ja eine Koryphäe für Technisches und sie meinte locker, dass alle ihre Kameras keinen AA-Filter haben, die baue sie selbstverständlich alle eigenhändig aus ;)

Man kann ja jederzeit mit einem Gausschen Weichzeichner einen AA-Filter simulieren ...
 
Man könnte einen AA-Filter vor das Objektiv klemmen ...
(Hey, ich habe da noch einen Weichzeichner rumliegen).

Klar, es ist alles eine Frage des Anwendungsgebietes. Wenn ich Landschaften fotografiere oder Bilder vom Mond, dürften keine Artefakte auftreten.

Es ist ja nicht so, dass es keine Kameras ohne Tiefpassfilter gibt, ich habe das von der M8 gelesen und die Mamiya ZD und andere MF-Backs haben das auch nicht.

Wie gesagt, wenn ich eine ganze Serie von Kompressionsstrümpfen fotografieren muss (und ihr werdet lachen, das habe ich schon gemacht und werde es wieder tun müssen), dann nehme ich nicht die D80 dazu.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten