@Michael Fengler:
Danke für den Link, ist wirklich lesenswert.
Mensch Du hast doch ne umgebaute Cam !!!!! BITTE lad doch mal ein paar
Bilder hoch BITTE! Ich hatte die 20er auch mal. Mich würde der
Schärfegewinn schon sehr interessieren (Anhand von GANZEN ORIGINALEN Bildern).
HIER
gehts WIRKLICH gaaaanz einach 
Und noch einige Fragen:
1
Ich kann den Filter komplett rausreissen und den Chip einfach ohne
filter belassen, muss dann aber je nach Verwendungszweck einen
Vorsatzfilter oder Filter zwischen Objektiv und Kameragehäuse verwenden
und könnte so die Cam vielseitig einsetzen?
Richtig?
2
Ich lasse den Original Filtersalat rausschmeissen und durch einen UV/IR-Filter
ersetzten, kann dann aber nur "normal" wie gehabt fotographieren, halt ohne
AA-Filter und schärfer aber mit gelegentlichem Moire?
Richtig?
Diese Variante würde ich mir selbst zutrauen, aaaaaber....... Muss da nicht der
Autofokus neu justiert werden?
Wenn ja, machen die http://www.optik-makario.de/
oder die http://www.baader-planetarium.de das
3
Wie ist es mit dem Autofokus und Weisabgleich in beiden Fällen?
4
Gibt es einen "Moire-Filter" auch als Vorsatz?
Die http://www.optik-makario.de/hier schreiben:
"Ob das Motiv ein Maximum an natürlicher Schärfe und Kontrast
braucht, oder die Moire´Effekte und Farbartefakte
an feinen Bildstrukturen bekämpft werden müssen,
entscheiden jetzt nicht mehr die Entwicklungsingenieure des Herstellers,
sondern allein der Fotograf."
5
Und ist bei der ERSTEN Variante dann das Sucherbild dunkler wenn ich den
UV/IR-Filter für "Normalfotographie" vors Objetiv schnalle?
6
Beim Originalfilter ist das jetzt aa+uv+ir oder nur aa+ir???
Ich weis, viele Fragen, aber vielleicht kann ja jemand meine Unwissenheit
beseitigen.


Nochmal Danke!
Gruß Tom!
Danke für den Link, ist wirklich lesenswert.
Mensch Du hast doch ne umgebaute Cam !!!!! BITTE lad doch mal ein paar
Bilder hoch BITTE! Ich hatte die 20er auch mal. Mich würde der
Schärfegewinn schon sehr interessieren (Anhand von GANZEN ORIGINALEN Bildern).



Und noch einige Fragen:
1
Ich kann den Filter komplett rausreissen und den Chip einfach ohne
filter belassen, muss dann aber je nach Verwendungszweck einen
Vorsatzfilter oder Filter zwischen Objektiv und Kameragehäuse verwenden
und könnte so die Cam vielseitig einsetzen?
Richtig?

2
Ich lasse den Original Filtersalat rausschmeissen und durch einen UV/IR-Filter
ersetzten, kann dann aber nur "normal" wie gehabt fotographieren, halt ohne
AA-Filter und schärfer aber mit gelegentlichem Moire?
Richtig?

Diese Variante würde ich mir selbst zutrauen, aaaaaber....... Muss da nicht der
Autofokus neu justiert werden?

Wenn ja, machen die http://www.optik-makario.de/
oder die http://www.baader-planetarium.de das
3
Wie ist es mit dem Autofokus und Weisabgleich in beiden Fällen?

4
Gibt es einen "Moire-Filter" auch als Vorsatz?

Die http://www.optik-makario.de/hier schreiben:
"Ob das Motiv ein Maximum an natürlicher Schärfe und Kontrast
braucht, oder die Moire´Effekte und Farbartefakte
an feinen Bildstrukturen bekämpft werden müssen,
entscheiden jetzt nicht mehr die Entwicklungsingenieure des Herstellers,
sondern allein der Fotograf."
5
Und ist bei der ERSTEN Variante dann das Sucherbild dunkler wenn ich den
UV/IR-Filter für "Normalfotographie" vors Objetiv schnalle?

6
Beim Originalfilter ist das jetzt aa+uv+ir oder nur aa+ir???

Ich weis, viele Fragen, aber vielleicht kann ja jemand meine Unwissenheit
beseitigen.



Nochmal Danke!
Gruß Tom!
Zuletzt bearbeitet: