• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D80 vs. S3Pro

Laut rawconverter.com gibt es an die 20 Programme die konvertieren können. Man kann auf dieser Seite die Kamera eingeben und bekommt dann geeignete Software angezeigt. (Inklusive Kurzbeschreibung) Adobe Lightroom, Phaseone, S7Raw, PS2 und viele mehr sind dazu wohl in der Lage.

Meintest Du raw-converter.com oder doch rawconverter.com?

Sarah
 
Muß mich auch fe.max anschließen:

in allen Foren, welche ich bisher zum Thema Fuji s3-Pro durchforstet habe wird immer wieder darauf hingewiesen, dass xD-Karten (vor allem mit xD Typ H) schneller sind als CF's.
Dies gilt wahrscheinlich nur für die S3 und mag bei anderen Fuji- und Olympus Modellen wieder ganz anders aussehen.

Gruß,

Martin
 
in allen Foren, welche ich bisher zum Thema Fuji s3-Pro durchforstet habe wird immer wieder darauf hingewiesen, dass xD-Karten (vor allem mit xD Typ H) schneller sind als CF's.
Dies gilt wahrscheinlich nur für die S3 und mag bei anderen Fuji- und Olympus Modellen wieder ganz anders aussehen.
Ich schätze mal, dass Fuji die XD-Karten-Slots absichtlich schneller gemacht hat als den CF-SLot, um XD etwas zu pushen. Aber aus meiner Sicht setzt sich eher SD durch und XD wird wie SmartMedia irgendwann untergehen...
j.
 
Da ich deiner Aussage nach der Erste bin, von dem du das hörst, dann bist du halt nicht auf dem Laufenden, sorry!
Mag sein das Du andere Erfahrungen hast, ich bezog mich auf meine eigenen und die Aussagen anderer bekannter User.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=109960&highlight=CF-Karte

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=95339

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=821991&postcount=8

Da es hier ja um die S3Pro geht, "was ich auch gelesen habe",

scheint es sich hier wohl anders zu verhalten.

Wie immer - wer lesen kann (und zwar an der richtigen Stelle) ist halt permanent im Vorteil!
Dann kannst Du mir doch bestimmt ein paar richtige Stellen nennen,

denn ich habe jetzt nach langer Suche nicht eine Seite gefunden wo Deine Aussage bestätigt wurde.

Nur zur Info, ich will hier auf keinen Fall motzen, denn es kann ja auch sein das ich auf dem Holzweg bin. :rolleyes:


@ Manie_de: Hallo Martin,

hast Du bitte mal einen Link parat, denn das die H-Version schneller geworden ist, davon habe ich auch schon gehört. :)
 
Ich habe gerade beim Mediamarkt die S3Pro, D80 und D200 in die Hand genommen. Bei der Fuji hat man richtig was in der Hand, die liegt perfekt. Danach die D80 und dann fehlt da ziemlich was, kam mir viel zu klein vor... Die D200 hat einen besseren Griff, aber wohl noch ein wenig kleiner als bei meiner D70. Beim Sucher ist es andersrum, aber ich denke, der Fuji-Sucher ist doch etwas größer als von meiner D70. Der Abstand zur D80 ist noch deutlich und ich schwanke, ob ich jetzt nochmal eine Cam mit recht kleinem Sucher kaufen würde... Insgesamt dürfte die S5Pro nahe am Ideal liegen, aber Fuji sagt ja leider noch nichts zum Preis. Mit unter 1500 ? rechne ich da nicht... mir auf jeden Fall zuviel. Vielleicht bleibe ich zunächst bei meiner D70 und hole mir nur ein nettes Objektiv dazu... :)
j.
 
Insgesamt dürfte die S5Pro nahe am Ideal liegen, aber Fuji sagt ja leider noch nichts zum Preis. Mit unter 1500 ? rechne ich da nicht... mir auf jeden Fall zuviel. Vielleicht bleibe ich zunächst bei meiner D70 und hole mir nur ein nettes Objektiv dazu... :)

das wäre auch meine empfehlung! :top:
wirst dich in einem halben jahr sowieso nur ärgern, dass du heute übereilt gehandelt hast! :grumble:
und übrigens: es kommt der winter, der ja für viele fotografen ein bisschen tote-hose-zeit ist!
 
Gaaaanz offensichtlich kannst du wirklich nicht lesen MAXI 44 - deshalb hier nochmals in einer sicher auch für dich lesbaren Größe meine Stellungnahme von weiter oben - und bitte, lies sie wenigstens jetzt mal richtig durch!

[SIZE="4"]Maxi 44 meint
"Dann bist Du der Erste von dem ich das höre, bei meiner Olympus war die xD Karte Ar... langsam."

Meine Erwiderung dazu war:
Wenn ich mich nicht irre unterhalten wir uns hier über die Fuji S3 Pro - was also soll dieser Vergleich?
Und wenn das schon versuchsweise ein "Fachgespräch" sein sollte, dann aber mit den richtigen Fakten und Vergleichen - das darf erwartet werden.
Da ich deiner Aussage nach der Erste bin, von dem du das hörst, dann bist du halt nicht auf dem Laufenden, sorry!
Wie immer - wer lesen kann (und zwar an der richtigen Stelle) ist halt permanent im Vorteil!
__________________
[/SIZE]

Alle drei Adressenangaben von dir beziehen sich auf irgendwelche Olympus-Kameras - was soll das?
Das ist doch das Mindeste was man von einem Poster erwarten kann, wenn er sich mit anderen unterhalten will - dass er die Posts der anderen zuerst richtig durchliest und dann auch in der Lage ist, nicht Äpfel mit Birnen zu vergleichen!
 
Gaaaanz offensichtlich kannst du wirklich nicht lesen MAXI 44

Aus diesem Grund hatte ich ja geschrieben:
Da es hier ja um die S3Pro geht, "was ich auch gelesen habe",

scheint es sich hier wohl anders zu verhalten.
Also ich kann schon lesen. :rolleyes:

Alle drei Adressenangaben von dir beziehen sich auf irgendwelche Olympus-Kameras - was soll das?

Wenn die Unterschiede von Kamera zu Kamera sooo unterschiedlich sind, dann ist doch meine Bitte:
Dann kannst Du mir doch bestimmt ein paar richtige Stellen nennen ...
weder Spitz noch unpassend sondern fragend gemeint.

Das würde für mich jedenfalls bedeuten, das die S3 Pro hier mit den xD Karten als einzige mir bekannte Kamera schneller umgehen kann. :confused:

Da Du mir keine richtige Antwort geben konntest, lasse ich es mal so im Raum stehen.

Denn ich hatte auch geschrieben:
Nur zur Info, ich will hier auf keinen Fall motzen, denn es kann ja auch sein das ich auf dem Holzweg bin.

Das ist doch das Mindeste was man von einem Poster erwarten kann, wenn er sich mit anderen unterhalten will - dass er die Posts der anderen zuerst richtig durchliest und dann auch in der Lage ist, nicht Äpfel mit Birnen zu vergleichen!

Daran solltest Du Dich dann wohl auch halten, siehe oben. :rolleyes:


Vielleich kann mir ja ein erfahrener User über Vergleiche und die Unterschiede berichten,

oder wenigstens wo man es nachlesen kann, also einer der sich nicht blos mit "Obst" auskennt.

Ich habe hier jedenfalls das erste mal gelesen, das die xD Karten schneller sein sollen als CF Karten.

Das sollte auch keine Grundsatzfrage werden, sondern es war reines Interesse. ;)
 
@Maxi 44: ich hab' mal ein paar Threads aus dem meines Erachtens sehr guten DPREVIEW Forum zum Thema xD H vs. xD M vs. CF rausgesucht (sorry, leider nur english, aber ich hoffe die Anglophoben unter euch werden es schon irgenwie schaffen ;) )

http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1020&message=14608499&q=xd+faster&qf=m

http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1020&message=20483084

http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1020&message=20365294

http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1020&message=19591311

Gruß,

Martin

Upps, hoffentlich habe ich nicht gegend irgendwelche Forumsregeln verstossen durch die Links !!! Wenn ja, dann nehme ich sie natürlich sofort wieder raus !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Martin,

den letzten Beitrag habe ich mal mit Google übersetzen lassen, da mir die englischen Beiträge leider nicht viel sagen, Asche auf´s Haupt. :o ;)

"WOW! Erhielt gerade meine neue xD H Karte, und alles, das ich sagen kann, ist WOW. Die schreiben und Anzeigengeschwindigkeit für ROHE Akten ist soviel schneller als meine xD M Karte. Ich kann nicht ihr glauben. Yahoo! In hohem Grade empfohlen, wenn Sie mit der Geschwindigkeit des S3 kämpfen. Auch das Download zum Computer über meinen Kartenleser scheint schneller auch.

Da lese ich raus, das die H-Version zur M-Version viel schneller funktioniert aber das hatte ich schon gehört, trotzdem danke erst mal. :)
 
Hallo!

XD-Type-H Karten speichern in der Tat schneller ab!
Nun wird hier aber sehr wenig über die Bildqualität dieser beiden Kameras gesprochen!!!
Hat einer beide Kameras und kann einer berichten bezüglich der Bildqualität!
Rauschen - Farben - Dynamikumfang?
Denn ich bin auch am überlegen ob ich meine S3 gegen eine D80 eintauschen soll oder nicht!
Ich fotografiere eigentlich viel und gerne nur mit jpeg, denn mit einer S3 gelingen diese wirklich sehr gut! Ich habe noch immer nicht erfahren ob auch hier die D80 mithalten könnte oder nicht!
Im direktem vergleich meiner damaligen D70 waren die jpegs einfach schlecht gegenüber der S3!
Im RAW Format waren sie einen Tick schärfer!

Hoffe es kann hier bald einer berichten!

vielen Dank

grüsse- Verursacher
 
Nun wird hier aber sehr wenig über die Bildqualität dieser beiden Kameras gesprochen!!!
Hat einer beide Kameras und kann einer berichten bezüglich der Bildqualität!
Rauschen - Farben - Dynamikumfang?
Denn ich bin auch am überlegen ob ich meine S3 gegen eine D80 eintauschen soll oder nicht!
Ich fotografiere eigentlich viel und gerne nur mit jpeg, denn mit einer S3 gelingen diese wirklich sehr gut! Ich habe noch immer nicht erfahren ob auch hier die D80 mithalten könnte oder nicht!
Im direktem vergleich meiner damaligen D70 waren die jpegs einfach schlecht gegenüber der S3!
Im RAW Format waren sie einen Tick schärfer!
Fandest du die Bildqualität der D70, wenn in RAW fotografiert und nachbearbeitet, noch merklich schlechter als S3Pro-jpegs?
Im großen und ganzen bin ich mit der D70-Bildquali ja zufrieden (RAW), aber es gibt Situationen, wo es besser sein könnte:
- Automatischer Weissabgleich nur bei Tageslicht gut, sonst muss man den manuellen nehmen
- Manchmal ausgebrannte Stellen, wo es an Durchzeichnung fehlt. Der Himmel ist auch nicht immer farbig, manchmal weiss, wo das Auge real noch blau sehen kann.

Ich denke, die neuen Nikons dürften wegen der Tonwertkurve schon besser sein, können aber auch nicht soviel Dynamik bringen wie eine S3Pro in Jpeg... (??). Die Bilder unter http://www.pbase.com/cameras/nikon/d80 sehen aber ziemlich gut aus. Bei den S3Pro-Bildern dort weiss ich nicht immer, ob sie mit einer D70 merklich schlechter aussehen würden.
j.
 
Was mich immer an den Bildern der S3 (z.B. auf pbase) gestört hat, ist die etwas geringe Schärfe und die JPEG-Artefakte (Treppenstufen) bei geraden und schrägen Linien (das ist zumindestens mein subjektiver Eindruck).

Ich hoffe, dass da der überarbeitete Sensor der S5 vielleicht einen Tick besser ist !

Bei der D80 stört mich das von mehreren Benutzern gemeldete Überbelichten (subjektiv oder objektiv) bei Matrixmessung.

Ich will eigentlich noch bis Februar warten, wenn dann ggf. die S5 auf den Markt kommt, aber bis dahin hat sich dann schätzungsweise der Kauf einer S3 erledigt (da nicht mehr produziert und bereits jetzt schon schwer als Neuware zu bekommen), falls die S5 doch zu teuer oder nur unerheblich bessere Bildqualität aufweisen sollte.

Muß ich mich eben noch so lange gedulden :( und versuchen, endlich meine D50 zu meistern :D

Gruß,

Martin
 
Was mich immer an den Bildern der S3 (z.B. auf pbase) gestört hat, ist die etwas geringe Schärfe und die JPEG-Artefakte (Treppenstufen) bei geraden und schrägen Linien (das ist zumindestens mein subjektiver Eindruck).

Ist das mit RAW auch nicht getan?

Ich will eigentlich noch bis Februar warten, wenn dann ggf. die S5 auf den Markt kommt, aber bis dahin hat sich dann schätzungsweise der Kauf einer S3 erledigt (da nicht mehr produziert und bereits jetzt schon schwer als Neuware zu bekommen), falls die S5 doch zu teuer oder nur unerheblich bessere Bildqualität aufweisen sollte.

Ich rechne damit, dass die S5Pro bei hohen Isos sehr gut sein wird, aber sie kommt bestimmt doppelt so teuer wie eine S3Pro noch (999 € vs. 2000 €?). Die S3Pro scheint sogar ohne erw. Dynamikbereich bei Jpegs recht langsam zu sein: http://www.dpreview.com/reviews/fujifilms3pro/page5.asp .
j.
 
Was mich immer an den Bildern der S3 (z.B. auf pbase) gestört hat, ist die etwas geringe Schärfe und die JPEG-Artefakte (Treppenstufen) bei geraden und schrägen Linien (das ist zumindestens mein subjektiver Eindruck).

Das würde mich jetzt in einem direkten Beispiel schon interessieren - kannst du das nicht zeigen hier?

Also mir ist da bislang nichts aufgefallen, aber wie gesagt, sooooviel hab ich ja bis heute mit der Kamera noch nicht gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die S3Pro scheint sogar ohne erw. Dynamikbereich bei Jpegs recht langsam zu sein: http://www.dpreview.com/reviews/fujifilms3pro/page5.asp .
j.

Hast du vor, einen "Film zu drehen" oder Fotos zu machen???:angel:
Also ich habe mit meiner S3 ohne erw. Dynamik absolut keine Probleme mit der Geschwindigkeit. Gut, ich mache auch keine 100 Serienbilder, von denen ich mir dann das Beste aussuchen "muss"!

Und wenn es wirklich einmal mehrere Bilder hintereinander sein müssen/sollten, dann komme ich auch auf mind. 2 Bilder /sec. MIT ext. Blitz (ohne Blitz sogar mehr).

Reinhard
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich immer an den Bildern der S3 (z.B. auf pbase) gestört hat, ist die etwas geringe Schärfe und die JPEG-Artefakte (Treppenstufen) bei geraden und schrägen Linien (das ist zumindestens mein subjektiver Eindruck).

Ich hoffe, dass da der überarbeitete Sensor der S5 vielleicht einen Tick besser ist !
Hallo Martin,

die von Dir genannten JPEG-Artefakte können aber auch an einer falschen Komprimierung liegen oder waren die Bilder original. :confused:

Ich kann mir nicht vorstellen, dass so eine klasse Kamera in der Beziehung Schwierigkeiten hat. ;)
 
die von Dir genannten JPEG-Artefakte können aber auch an einer falschen Komprimierung liegen oder waren die Bilder original. :confused:

Ich kann mir nicht vorstellen, dass so eine klasse Kamera in der Beziehung Schwierigkeiten hat. ;)
Also bei meiner damaligen Fuji S602 waren auch die typischen SuperCCD-Treppen/Artefakte manchmal zu sehen. Aber eben nur beim weiten Reinzoomen. Ob das dann noch stört, hängt von der Nutzung ab.
j.
 
Bei der 5D muss man dies per Menü freischalten. Bei ihr sind es sicher keine echten ISO3200, genausowenig hat sie echte ISO50.



Die liegen dann eher gleich, viel unterschied ist da nicht. Vom Gefühl her würde ich behaupten, dass ich die D200 Bilder etwas besser entrauschen kann, ohne allzuviele Details zu verlieren.




Manni


da bin ich aber froh das ich mit ner Canon knipse. Das Rauschen bei ISO 800
finde ich schon unerträglich auch wenn mir die Bedienung von Nikon mehr zusagt.

CrimsonTide
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten