• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D80 sehr anspruchsvoll?

Kugelschreiber

Themenersteller
Hi erstmal ;)
Ich habe gehört, dass die D80 auch gute Optiken braucht um gute Bilder zu
machen.
Klar, jede Cam braucht gute Optiken, aber bei der D80 wäre das sehr extrem.
Jetzt ist es bei mir aber so, dass ich nicht das Geld habe, immer die allerbesten Optiken zu kaufen, da ich noch schüler bin und kein Geld verdiene.
Die d40 (x) oder die 60 möchte ich nicht, weil sie keinen AF im Gehäuse haben, und das spricht mir nicht so zu.
Ideal für mich wäre die D50, aber die gibt es ja nicht mehr und die gebraucht kaufen ist ja so eine Sache.
Zudem steigen ja später viele auf die D80 um.
Also, ist das bei der D80 sher extrem?
Joa, und dann möchte ich noch wissen, wie es sich mit dem 135iger Kitobjektiv verhält? Ist das eine angemessene Optik für die D80 oder nicht?

LG Kuli ;)
 
Eine schlechte Optik macht an jedem Body gleich schlechte Bilder. Mit hoeherer Aufloesung vergroesserst Du nur das Bild staerker, wenn Du es Dir in 100%-Ansicht anschaust und siehst damit die Fehler besser.

Die D40x, D60 und D80 (die D200 uebrigens auch) haben meines Wissens den gleichen Sensor, zumindest aber haben sie die gleiche Megapixel-Zahl. Damit stellen sie alle die gleichen Ansprueche an die Linsen. Ob die hoch sind.... gute Frage. Wuerde ich mir nicht zu viel Gedanken drueber machen, die einzige Kamera mit geringerer Aufloesung, die man noch kaufen kann (von Nikon) ist eh die D40.
 
OKay gut.....
Nee habe nur gelesen, dass da jemand Fotos mit seiner D50 und nem 55-200er gemacht hat und das Frei Hand und an der D80 wurden die Bilder nur was mit Stativ. Und das hat mich schon nen bissel stutzig gemacht ;)
 
Wo hast Du denn diese Info her?

Ist blödsinn!

VG MArius
 
Die D80 verhält sich da nicht anders, als andere 10 MP Kameras. Also nichts mit "extrem"...:rolleyes:
Und das mit den Fotos mit D50 und D80 und Stativ usw...ist eine ganz merkwürdige Geschichte... Wenn die Belichtungszeit zu lang für Aufnahmen aus der Hand ist, dann hilft ein Stativ. Hat überhaupt nichts mit der Kamera zu tun (zumindest wenn kein Antiwackeldackel im Gehäuse ist und das ist bei Nikon nicht der Fall).

Gruß
Heiko
 
Vermutlich wars ein D80 Besitzer, der damit klarmachen wollte, was für ein höllischanspruchsvolles Teil er besitzt :o

Gruß
Heiko
 
Hi,
knipse mit der D80 und bin eigentlich ganz zufrieden mit den Ergebnissen. Es kommt hier sicherlich immer auf deine Zielsetzung / Anforderung an.
Ein gutes Objektiv allein macht noch keine guten Bilder.

Habe selber als Immerdrauf das Sigma 18-125 und kann damit ordendliche Ergebnisse erzielen. Ein Weiteres ist das Nikkor 50/1.4 - Damit hat auch ein Kollege mit der D200 Fotos gemacht und wir sind der Meinung, dass die Ergebnisse bei beiden gut sind (vergleichbar).

Die D80 ist da kein "Problemfall".

cefa2000
 
kA wo ichs gelesen habe ;)
Also doch ich weiß es, aber ich finde die adresse net mehr. War bei amazon wo jemand seine erfahrungen von einer D50 und seiner neuen D80 gekauft hat.
Jap und der hat das behauptet halt.
LG

PS Danke für die schnelle Antworten :D ;)
 
Welche Kamera in Bezug auf Objektive wie anspruchsvoll ist, kann ich nicht beurteilen. Allerdings kann ich (im Nachhinein) sagen, dass m.E. oft zu viel Wert auf den Body gelegt wird. Das hängt natürlich davon ab, was man braucht. Wenn man genug Geld übrig hat, kann die Kamera gerne bestmöglich ausfallen - in Deinem Fall würde ich aber eher weniger für den Body und mehr für gute Objektive ausgeben. Denn da, wo das begrenzte Geld auf Body/Objektiv(e) aufgeteilt werden muss, lohnt es sicher m.E. mehr, auf gute Objektive zu achten (die "veralten" auch nicht ;). Ich als Student kenne das zu gut :grumble: ;)

Konkret: als D80-Besitzer würde ich im Nachhinein wohl bspw. ne gebrauchte D70s nehmen, um mehr für Objektive übrig zu haben. Wenn Du keine speziellen Bedürfnisse an den Body hast (Bilder/Sek., AF, Rauschverhalten, MPix u.a.), nimm das nötige, mehr nicht. Dafür lieber bspw. ein schönes Zoom mit F2.8 oder FBs. Je nach dem, welche Einsatzgebiete.

Das Prädikat "gutes/besseres Objektiv" hängt wiederum von so vielen Kriterien ab: Schärfe, Bokeh, Verzeichnung, CAs, Streulichtempfindlichkeit, mit AF-S oder ohne, VR oder nicht,Haptik.. usw. Und nicht zuletzt von den eigenen Einsatzgebieten und den Ansprüchen.

Das 18-135 finde ich nicht schlecht, als Allround-Zoom für den Preis ermöglicht es einem gute Ergebnisse.
 
Ich fotografiere mit einer D80 und nem 18-135mm Objektiv (gabs im Set) und habe bisher keine Probleme gehabt. Bin allerdings noch Anfänger und auch nicht so anspruchsvoll mit meinen Ergebnissen wie manch anderer.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten