• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D80 reparieren oder "Neue" Gebrauchte

AMK

Themenersteller
Hallo,

Wie ihr dem Tietel entnehmen könnt stellt sich mir die frage ob ich meine NIKON D80 (etwa 13 000 Auslösungen)für ca. 190 Euro repariern lasse oder mir eine "neue" gebrauchte D80 oder D300 kaufe.

Was meint ihr?
 
wenn du es dir leisten kannst. und das habenwollen da ist, nimmt die D300. ich hab im mai bei einem ähnlichen fall den schritt von der D80 zur D200 gemacht.
ob wohl es die selbe technik ist, macht das knipsen irgendwie mehr spass. :) auch der workflow mit dem extra knopf für den af hatt was. ^^
 
Die Frage würde sich mir nicht stellen:

1. bekommst Du keine D300 für 180 Euro

2. kannst Du Deine reparierte d80 für mehr als 180Euro verkaufen. Mit der defekten wird das eher schwierig...

Also auf jeden Fall reparieren lassen...

blackseven
 
D200 kaufen
D80 in die Bucht "für den Bastler sicher nur eine Kleinigkeit"

So machen es die fiesen Schw**ne...
 
Ja nicht reparieren lassen, ne gute gebrauchte gibts ab und an für 260 Euro in der Bucht. Für die defekte D80 bekommst Du locker noch nen Hunderter.
Gruß
Sandregenpfeifer
 
D200 kaufen
D80 in die Bucht "für den Bastler sicher nur eine Kleinigkeit"

So machen es die fiesen Schw**ne...
Noch so jemand, der noch keinen Urlaub hatte :eek:

Wenn du mit deiner D80 zufrieden bist und nichts vermisst, würde ich die
Kamera reparieren lassen und weiterhin viel Spaß damit haben.


Morro
 
Danke schonmal für die vielen Antworten... nur macht ihrs mir grad nicht leichter :ugly:

Ich bin mit meiner D80 schon sehr zu frieden, nur spiele ich schon seit längerem mit dem Gedanken eines Upgrates auf die D300.
ISO, AF, Haptik gefällt mir bei der D300 schon seeeeehr gut.

Nun stellt sich mir die frage macht es sinn eine Kamera die maximal einen wert von 250 Euro(eher weniger) hat für 190 zu reparieren ODER lieber das Upgrate wagen mit dem man eh schon die ganze zeit in Gedanken spielt...

Zumal sollte demnächst der Nachfolger der D300s kommen(laut Auskunft beim Servicepoint...) dann sinken die Preise der D300 bestimmt nochmals...

Schwierig..:rolleyes::o
 
Nun stellt sich mir die frage macht es sinn eine Kamera die maximal einen wert von 250 Euro(eher weniger) hat für 190 zu reparieren ODER lieber das Upgrate wagen mit dem man eh schon die ganze zeit in Gedanken spielt...

Was ist denn kaputt ?
 
Tja, wenn das Geld locker sitzt, wesentlicher Vorteil der D300 wäre sicher die Bedienung über mehr Direktzugriffe.

Das Charmante an der Reparatur ist natürlich, Du weißt, wie bisher mit deiner Kamera umgegangen wurde. Zudem ist es "relativ" preiswert.
Blöd ist natürlich, wenn dann irgendwann nochmal was sein sollte.
 
Also, eine gebrauchte D80 würde ich nicht kaufen. Denn da weißt du letztlich auch nicht, ob du in naher Zukunft ein Problem haben wirst. Dann lieber deine D80 reparieren lassen und hoffen, dass erst mal ne Zeit lang Ruhe ist.

Wenn du unbedingt eine D300 haben möchtest und sicher bist, dass du ohnehin wechseln willst, dann kannst du die Reparatur natürlich bleiben lassen. Ob die D300 dir den Aufpreis wert ist, kannst natürlich nur du entscheiden. Hoffnungen, dass die D300 in kurzer Zeit jedoch signifikant im Preis sinken wird, würde ich mir hingegen nicht macht. Wenn der Nachfolger vorgestellt wird, wird es erst noch ein paar Wochen dauern, bis er breit verfügbar ist. Anfangs wird er natürlich noch am Teuersten sein und deutlich über der D300s liegen. Und selbst wenn die Preise dann fallen, werden die Gebrauchtpreise nicht schlagartig fallen. Wenn du also ohnehin auf die D300 wechseln willst, dann tu es jetzt.

Gruß,

Timo
 
Ich bin mit meiner D80 schon sehr zu frieden, nur spiele ich schon seit längerem mit dem Gedanken eines Upgrates auf die D300.
ISO, AF, Haptik gefällt mir bei der D300 schon seeeeehr gut.

Nun stellt sich mir die frage macht es sinn eine Kamera die maximal einen wert von 250 Euro(eher weniger) hat für 190 zu reparieren ODER lieber das Upgrate wagen mit dem man eh schon die ganze zeit in Gedanken spielt...

Schwierig..:rolleyes::o

Damit beantwortest du dir deine Frage doch eigentlich selbst :D

Wenn nicht jetzt wann dann ?
 
Ich meine irgentwas mit Blendensteuerung gelesen zu haben... finds grad nicht mehr

Mit welcher Konsequenz? So wie sich das anhört scheint ist der Fehler nicht schwerwiegend, wenn du nicht mal genau sagen kannst, was damit ist...

Eine "neue" Gebrauchte ist teurer als eine Reperatur und 13000 Auslösungen sind nicht wirklich viel. Lass die Kamera reparieren und fertig!
 
Vielen dank für die Antworten.
Nach reiflicher überlegung hab ich den Reperaturauftrag erteilt. Ich bin zu dem schluss gelangt das gelangt das es besser ist wenn ich sie Reparieren lasse zumal ich sie für Ähnliches Geld auch wieder Veräußern könnte wodurch kein Verlust direkt entsteht. Desweiteren ist ja eine Zweitkammera nicht schlecht (sollte soetwas ähnliches mal wieder vorkommen).

Vielen dank nochmal für eure Argumente.
 
... eine kleine Zwischenfrage: Bei meiner D80 hängt der Zoom out/ISO Button.
Was kann so eine Rep. kosten?
Stören tut's nicht so unbedingt, doch zum schnelleren verstellen der Iso-Einstellung ist's natürlich mit Funktion schöner! ;-)

Danke, vorab und Gruß aus HH
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten