• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[D80] Original-Akku oder vom Fremdhersteller

Memoryeffekt zwar nicht - aber die Kapazität fängt an zu schwinden, resp. Du bekommst nicht mehr soviel 'rein, wie eigentlich möglich wäre...;)

Grüssle
Mark

auch das wage ich zu Bezweifeln. Wo steht das beschrieben ? Was wäre der Grund ? Oder ist das nur Deine Erfahrung ?

Ich habe den ersten Akku von Oege jetzt übrigens zum 2. mal geladen und nun zweigt die Akkudiagnose tatsächlich 100% an - seine Angaben stimmten also. Ich hoffe, daß es der 2., richtig passende, auch so hält. Den nicht passenden soll ich zurückschicken, bekomme das Porto erstattet. Wer also bei Oege bestellt - gleich nach dem perfekt passenden fragen.

Gruß
Philipp
 
Gestern kamen endlich die beiden bei Oege bestellten Akkus, nach über einer Woche, sofort einen geladen und in die Kamera "PASST" wie der Originale!
Akkudiagnose zeigt 100% und neu an. Jetzt geht es erst einmal ans testen wie der Akku sich im Betrieb verhält.
PS. Der Nachbau von Oege rutscht beim öffnen des Batteriefachs ganz geschmeidig ca. 1cm von alleine heraus ( wie der Originale ):top:
 
auch das wage ich zu Bezweifeln. Wo steht das beschrieben ? Was wäre der Grund ? Oder ist das nur Deine Erfahrung ?
Hallo Philippe,

ich habe mich ev. nicht genau ausgedrückt... Den Memory-Effekt wie bei NiCd- und MiMH-Akkus ist beim Li-Ion (Lithium-Ionen) Akku nicht da. Dies bedeutet, man kann den Akku jederzeit auch zwischenladen...
Etwas anderes beschränkt aber die Performance eines Li-Ion Akkus: Die eingebaute Elektronik! Diese ermittelt (nebst Kontrolle des Ladevorgangs) die Kapazität, woraus die Kamera die angezeigte Laufzeit dann ermitteln kann...
Lädt man einen LiIon-Akku also immer nur kurz gibts da Messfehler und die Elektronik schaltet ab (resp. gibt keine Restzeit mehr an) um eine Tiefentladung zu verhindern.
Wenn man dann den Akku komplett entlädt und komplett wieder auflädt (ev. 2-3 mal) kann man die Elektronik quasi wieder resetten!

Daher ist auch die 1. Ladung sehr wichtig - man sollte einen Nikon-Akku für ca. 4 Stunden das erste Mal laden...

Ich hoffe ich habe damit geholfen... und ja, es sind meine Erfahrungen (beruflicher natur) ;)

Grüssle
Mark
 
...aber mal Hand auf's Herz... wer von Euch schiesst 2'000 Fotos im Tag (resp. bis man wieder eine Steckdose hat? ;) (Macht Ihre alle 4-wöchige Jungletouren oder was??)
Ich ;). Wie auch sicherlich viele andere. Überall wo man Reportagemässig Fotos macht schnellen die Anzahl Fotos in die Höhe. (Sport, Konzerte, Events etc.)
 
Ich ;). Wie auch sicherlich viele andere. Überall wo man Reportagemässig Fotos macht schnellen die Anzahl Fotos in die Höhe. (Sport, Konzerte, Events etc.)
Das mag für Dich (als Profi?) stimmen - das Gros der Forenuser betreibt aber wohl das Fotografieren als Hobby... Auch wenn in digitalen Zeiten deutlich mehr "verballert" wird (das wären ja früher über 25 Filme gewesen), glaube ich nicht, dass der durchschnittliche Hobbyfotograf (sofern er nicht auf Reisen ist) mehr als 1000 Bilder pro Tag macht. ;) ...abgesehen vll. nach einem Neukauf und dem 'Rumprobieren...:D

Grüssle
Mark
 
Das mag für Dich (als Profi?) stimmen - das Gros der Forenuser betreibt aber wohl das Fotografieren als Hobby...
Nein bin überhaupt kein Profi :). Schau dir mal rum, wieviele Auslösungen hier etliche im Forum schon gemacht haben, als Nichtprofi. Und Ich hab ja explizit genannt, in welchen Bereichen die Anzahl Auslösungen rasant ansteigt. Wenn ich irgendwo im Park Porträts fotografiere, oder in den Ferien Erinnerungen festhalte dann halten sich die Auslösungen auch im bescheidenen Rahmen. Wenn du aber (rasanten) Sport festhalten willst und andere Action, dann steigt die Anzahl Bilder (und Ausschuss) massiv an, egal ob Profi oder Amateur. Als Hobbyknipser eher sogar noch mehr, da man weniger Übung hat, den richtigen Moment zu erwischen. Bei digital sogar noch mit dem Vorteil, dass das teure Filmmaterial wegfällt und man eher noch ein wenig mehr macht als analog. Ein grosser Teil wird danach aussortiert.
Es gab doch mal so Umfragen etc. hier zu Anzahl Auslösungen. Da würde teilweise einem Profi schwindlig werden :). Von daher kann ich den Wunsch nach Ersatzakkus durchaus nachvollziehen. Der Akku ist zudem Verschleissteil und ich würde auch ohne Notwendigkeit immer mit einem Ersatzakku losziehen. Denn kaputt oder leer geht er immer im dümmsten Moment.
 
Hallo an alle,

ich bin seit 2 Monaten auch mit der D80 unterwegs und so kurz vor dem Urlaub wird der Kauf eines Ersatzakkus fällig. Da ich bei meiner Olympus mit einem Fremdakku gute Erfahrungen gemacht habe, möchte ich auch für die Nikon das gesparte Geld lieber in anderes Zubehör stecken.

Oft habe ich gelesen, dass ihr eure Akkus bei Oege-Energy bestellt habt und wollte mal nach euren Langzeiterfahrungen fragen. Gibt es einen Unterschied zu den Originalakkus? Wenn nicht, haben die bald einen Kunden mehr :-)

Freue mich schon auf eure Antworten,

Gruß Katzenmutti
 
Hat jemand Erfahrungen bei Akkus mit Fremdhersteller ?
Ist schon mal bei jemandem ein Akku abgebrannt ? :D
Welche wären da empfehlenswert ?
Ich besitze zwei Akkus für meine D70s, und zwar den Original Nikon EN-EL3a und ein Fremdfabrikat von Ansmann.
Ich konnte bisher keine Qualitätsunterschiede feststellen. Beide Akkus sind gleich gut, der Ansmann-Akku war aber deutlich billiger.
Beide Teile sind "Made in China" und es würde mich nicht wundern, wenn sie sogar vom gleichen Hersteller kommen.
Ich glaube, daß die Kamerahersteller Kleinzubehör wie Akkus, Kabel, Filter, usw. zu einem besonders hohen Preis verkaufen, weil bei Kameras und Objektiven durch den permanenten Preiskampf die Gewinne ständig schrumpfen.

Gruß
Sauerlandknipser
 
Ich habe auch zwei Nachbauten für meine D200 bei Oege gekauft (allerdings über ebay, da der hier nur 15 statt 20 kostet - DAnk ans Forum für den Hinweis:top:) und bin sehr zufrieden. Der eine ließ sich zwar nicht zu 100 % aufladen, habe aber umgehend einen neuen bekommen. Der Service stimmt bei OEGE!
Insofern wird das Argument mit Quallikontrolle bei den Originalen schon stimmen. Wenn man aber erst einmal einen hat, der auch 100% funktioniert, sollten die Dinger keine Probleme mehr machen. Subjektiv würde ich sagen, die Nachbauten sind etwas leichter als der Originale, bieten aber mindestens genausoviel Kapazität.
Unterm Strich habe ich für 35 Euro (incl. Versand) zwei Akkus bekommen mit denne ich voll zufrieden bin und habe zu EINEM Originalen noch rd 20 Euro gespart. Ich würde es wieder tun.

Anhand der "Lebensdauer" bei der USB-Verbindung mit dem Rechner habe ich die Leistung mal verglichen und kann nur sagen, der OEGE hat sogar ein bißchen länger gehalten.

Bei den gaaanz billigen würde ich aber aufpassen. Für 3-5 Euro glaube ich kaum, dass die Dinge lange halten.

Einen teuren NAchbau wie den Hama oder Ansmann würde ich nicht kaufen, da die meist kaum billiger sind als der Nikon (zumindest beim enel3e). Bei meiner Panasonic Videokamera war der Hama ein gutes Stück günstiger.

LG
FM2
 
Ärger mit Plagiaten

Hallo!

Ich hatte mir den Hähne Batteriegriff für die D70 gekauft mit den Ackuplagiaten für die Kamera (ich brauch den Griff für AA Zellen wenn ich im Ausland bin über ein Solarladegerät). Die Plagiate habe ich einem Freund geschenkt. Bei seiner Kamera klappt bei einem der Fremdherstellerackus der Spiegel hoch und die Kamera fällt in eine Art Schlafmodus. Der Acku mußte dann raus, wieder rein, dann auf den Auslöser drücken dann klappt der Spiegel wieder runter. Mein Bekannter hatte natürlich Angst um seine Kamera und ich bekam die Ackus nach kurzer Zeit zurück. Das Bild ist natürlich weg. Man kann den Fehler nachstellen immer nur mit einem von den beiden Ackus, ich habe das bei ihm gesehen. Ich denke, der Acku verkraftet die Spannungsspitze beim Auslösen nicht und eine Element da drin schaltet ab. Und so billig waren die Fremdackus mit dem Batteriegriff nicht.

Bei mir kommt kein Fremdacku in die Nikon!!

Gruß

Arnim
 
Danke für eure Antworten. Die positive Antwort von FM2 hat mich ermutigt, nun auch einen Akku im OEGE-Shop (danke für den Tip, 5€ zu sparen bei Bestellung über ebay) zu ordern. Ich hoffe, ich kann demnächst auch über positive Erfahrungen berichten.
 
Fuer meine D80 habe ich zwei Originalakkus. Allerdings habe ich an anderen Kameras auch Fremdfabrikate genutzt und kann die bisher geposteten Erfahrungen bestaetigen. Sehr billige Varianten koennen funktionieren, sind aber unzuverlaessig (z.B. teilweise schnelle Entladung). Akkus von groesseren Herstellern stehen den Originalen aber in nichts nach und sind teilweise besser (z.B. hoehere Kapazitaet).

Ich denke die Originale werden einmal entwickelt und ueber viele Jahre ohne Veraenderung verkauft. Dritthersteller bringen haeufiger neue Produkte um am Ball zu bleiben, dem potenziellen Kunden Vorteile zu bieten und damit zum Kauf ueberreden zu koennen.
 
Mein OEGE-Akku ist gerade eingetroffen. Hab ihn noch nicht aufgeladen, aber erstmal "Anprobe" gemacht. Er passt wunderbar rein, will sich nun aber gar nicht mehr von meiner Kamera trennen. Nun habe ich schon die Tricks mit Klebestreifen versucht, aber bisher steckt er noch in der Kamera drin und wirklich schütteln möchte ich auch nicht. Muß mal sehen, ob ich damit dauerhaft leben kann. Ist das eigentlich ein berechtigter Reklamationsgrund? Kann ich mir fast nicht vorstellen.

Meine Begeisterung für den OEGE-Shop hält sich ohnehin in Grenzen. Ich hatte über ebay ersteigert und als Porto waren 4,95€ angegeben - jeder weitere Artikel portofrei. Dann hatte ich mich entschieden noch einen Akku für die IXUS mit zu bestellen (Porto 6,95€). Natürlich wurde mir für den Versand das höhere Porto berechnet.

Gruß Katzenmutti
 
Damit kann man nicht dauerhaft leben weil ein Akku nicht ewig hält und auch auslaufen kann d.h. bei längerer Nichtnutzung aus der Kam sollte!!
Wenn er aber nicht leicht rausgeht gehe ich davon aus das Du ihn mit mehr oder weniger großer Gewalt reingedrückt hast. Das ist dann Dein Fehler. Wird schwierig hier irgendetwas einzuklagen...
 
Wenn du das Teil rausbekommst (wenn:D) dann einfach mal gucken wo es klemmt, an dieser Stelle etwas mit der Nagelfeile vom Akku abfeilen. Aber nur wenig:ugly:



P.S: So extrembillig Teile würd ich ohnehin nicht benutzen, wenn dann maximal Ansmann:top:
 
An Einklagen, wie EventFotograf schrieb, hatte ich auch gar nicht gedacht. Beim Einschieben hatte ich ja auch keine Gewalt angewendet und wußte, dass er ohne Hammer und Meißel rauszubekommen sein muß.

Mit viel Geduld und jeder Menge Klebestreifen ging der Akku irgendwann doch aus der Kamera raus. Ich kann ihn an OEGE zurücksenden und bekomme einen neuen zugeschickt. Das Problem ist denen bekannt, wahrscheinlich hätte ich noch angeben sollen, dass das Teil in die D80 reinpassen muß. Vielleicht ein Tipp an alle, die auch dort bestellen.

Gruß Katzenmutti
 
Meine Begeisterung für den OEGE-Shop hält sich ohnehin in Grenzen. Ich hatte über ebay ersteigert und als Porto waren 4,95€ angegeben - jeder weitere Artikel portofrei. Dann hatte ich mich entschieden noch einen Akku für die IXUS mit zu bestellen (Porto 6,95€). Natürlich wurde mir für den Versand das höhere Porto berechnet.

Gruß Katzenmutti

Lesen sollte man halt schon bevor man etwas kauft ...
Auf den Ebay seiten steht:

Versandkosten-Tipp: Sparen mit OEGE-ENERGY
Sie zahlen nur einmal den höchsten angegebenen Versand, egal wieviele Artikel
sie innerhalb von 24 Stunden bei uns kaufen und diese in einer Überweisung zahlen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten