Murgtaeler schrieb:Hallo,
hat die Pentax nich "nur" 6.1 Megapixel ?![]()
Ja, und die Ultrakompakte Casio Z1000 hat 10 Megapixel.
Wozu sind Megapixel gut?
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Murgtaeler schrieb:Hallo,
hat die Pentax nich "nur" 6.1 Megapixel ?![]()
radiator schrieb:Aber ein Vollformat Sensor, und keine 2/3 oder noch kleiner wenn ich nicht irre.
HaPeWe schrieb:Wozu sind Megapixel gut?
-Silvax- schrieb:Trotzdem ...
-Silvax- schrieb:Ausschnittvergrößerungen.![]()
HaPeWe schrieb:Da braucht man nur Auflösung und die ist ab einer bestimmten MP-Zahl nicht automatisch höher -
Nach allen bisherigen Bildern der A100 habe ich übrigens den Eindruck, die K100D kann in der Auflösung vielleicht sogar mehr als nur "mithalten".
wollezz schrieb:Hallo,
ich hoffe ich bekomme ein paar Hilfestellungen bei meiner Entscheidung. Zur Auswahl stehen die D80 und die Sony A100. Die Sony ist deshalb in meiner Auswahl, da ich zuletzt eine Minolta Dynax 9xi hatte und somit hoffe einiges Zubehör (Blitz, Objektiv) weiter verwenden zu können. Nur sind die Berichte nicht wirklich positiv über die A100. Ich fotografiere viel mit langen Belichtungszeiten (im Sekundenbereich) und daher wäre niedriges Rauschverhalten schön, aber da beide Kammeras ja den gleichen Chip verbaut haben sollte der Unterschied nicht zu gewaltig sein. Was mir auch wichtig ist, dass die Kammera robust ist. Aber hierzu wäre vermutlich der Schritt zur D200 nötig?
Danke
Wolfgang
ManniD schrieb:Der Unterschied 10 MP zu 6 MP ist aber nun einmal vorhanden, vielleicht nicht soviel wie es rein rechnerisch sein müsste ...
wollezz schrieb:Hallo,
ich hoffe ich bekomme ein paar Hilfestellungen bei meiner Entscheidung. Zur Auswahl stehen die D80 und die Sony A100. Die Sony ist deshalb in meiner Auswahl, da ich zuletzt eine Minolta Dynax 9xi hatte und somit hoffe einiges Zubehör (Blitz, Objektiv) weiter verwenden zu können. Nur sind die Berichte nicht wirklich positiv über die A100. Ich fotografiere viel mit langen Belichtungszeiten (im Sekundenbereich) und daher wäre niedriges Rauschverhalten schön, aber da beide Kammeras ja den gleichen Chip verbaut haben sollte der Unterschied nicht zu gewaltig sein. Was mir auch wichtig ist, dass die Kammera robust ist. Aber hierzu wäre vermutlich der Schritt zur D200 nötig?
Danke
Wolfgang
Oliver Montag schrieb:Bei gutem Rauschverhalten fällt mir spontan die 5D ein---
wollezz schrieb:meinst du die Canon 5D? Die ist leider nur eine gute Größenordnung zu teuer! Ich verdiene schließlich mein Geld nicht damit.
Gruß
Wolfgang