• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D80 oder gleichwertige billiger?

t.design

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im forum und hab schon fast beschlossen mir eine Nikon D80 zuzulegen. Ich bin absoluter neueinsteiger auf dem gebiet der digitalen DSLRs (eigentlich SLR im allgemeinen). Da ich mich shcon mit mehreren Kompaktkameras rumgeschlagen hab und immer wieder enttäuscht wurde, solls jetzt entlich mal eine gescheite Cam sein.

Die Frage die sich mir jetzt stellt, ist folgende:

Da die D80 mit ihren bald 3 Jahren schon fast ein "Dinosaurier":p ist (zumindest was die Technik anbelangt), muss es doch mittlerweile eine gleichwertige DSLR (egal welchen herstellers) geben, die mich vom Preis her billiger kommt.
Lohnt da der Merhpreis für den AF-Motor der D80 wenn es eine alternative gäbe?

Vielen Dank schon mal für Euere Antworten

Gruß Simon
 
Hallo t.design,

erstmal ein Herzliches Willkommen hier im Forum.

Erstens, ja die D80 ist zwar schon etwas älter, zwar nicht 3 sondern nur 2Jahre alt.
Sie kam zur Photokina im September auf den Markt.

Siehe hier

Ich selber bin stolzer besitzer einer solchen und glaube mir, man merkt Ihr nicht an das sie schon technisch gesehen zum alten eisen gehört.
Ist nämlich nicht wirklich so.
Das Auflösevermögen ist nach wie vor absolut erstklassig.
Denn nur weil sie etwas älter ist, heißt dies noch lange nicht das die Kamera auch schlecht ist.

Ich kann sie bedingungslos empfehlen.Sie macht hervoragende Bilder, hat ein immer noch sehr Umfangreiches Menü und vor allem features, wie zum bsp. den 11Punkt Autofokus den manch andere Hersteller nicht besitzen.

Also kaufen, kaufen, kaufen.
Ach ja, zudem ist sie noch recht preiswert geworden.

Ich hoffe ich konnte helfen.

Gruß
Dercorry
 
Da die D80 mit ihren bald 3 Jahren schon fast ein "Dinosaurier":p ist (zumindest was die Technik anbelangt), muss es doch mittlerweile eine gleichwertige DSLR (egal welchen herstellers) geben, die mich vom Preis her billiger kommt.

Umgekehrt wird ein Schuh draus. Da das knapp über 1.5 Jahre alte 1.000 EUR Modell D80 mittlerweile zu einem Straßenpreis von etwas über 500 EUR zu finden ist, sind neue, gleichwertige Kameras eher deutlich teurer :cool:
 
danke für die schnellen antworten,
da bin ich ja beruhigt.
Habe bei der D80 heute mal die "handling-probe" gemacht und bin sehr zufrieden damit.
Will nur sichergehen, dass ich nicht zu viel geld investiere für Technik die ich auch billiger haben kann.
Dass die Kamera 3 Jahre alt ist, dachte ich aus früheren Forumbeiträgen entnehmen zu können, ich habe ihr unrecht getan, sry :lol:
 
Wenn du bereits verschiedene Bodys angefasst hast bzw. aus anderen Gründen eine Nikon möchtest, wüßte ich wirklich nicht, was man gegen eine D80 für gut 500.- Euro fabrikneu vorbringen könnte...
Hätte mich nicht die Pentax K10D bei o.a. Angrapschprobe und weiterer Prüfung überzeugt, wäre ich sicher auch D80-Besitzer. Das jetzige Preis-/Leistungsverhältnis scheint mir hervorragend. Kaufen :top:

MfG Peter
 
Für 500€ ist die D80 definitiv jeden Euro wert. Bei mir ist/war sie es auch für fast doppelt soviel :rolleyes: .
 
Ich habe auch lange zwischen der D80 und der K200D geschwankt. Ist halt dann doch die K200D geworden.
Ich finde sie beide toll!
Gruß
Bernie
 
ich hab die D80 im "rotenMarkt" in München in der Hand gehabt, und war etwas schockiert. >Neben der Tatsache, dass sie die einzige war, bei der der Akku leer war, hat bei der irgendwas nicht gestimmt. Ich hab bei dem Objektiv dass da drauf war, kein bild scharf gekriegt weder auf AF noch auf MF war alles nur total vernebelt und einfach bäbä.
Ich frage mcih wie die auf diese Art ihre Kameras loswerden wollen ganz abgesehen vom Preis (body für 1078) :evil:
Die K200D hatte ich auch in der Hand, allerdings hat sie mich nicht so überzeugt.
Wie ist das eigentlich mit dem Live-View bei der Sony, schluckt der viel Strom?

Danke für euere Antworten.

simon
 
billig und gut?

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=352183

Alpha 200 ~ 280 € (Cashback schon abgezogen)
+ Tamron 17-50/f2,8 ~ 320 € (Top Linse mit ordentlichen WW und Lichtstark)

und fürs Tele gebraucht das Minolta Ofenrohr 70-200/f4 ~ 100-120 ...

Damit hast du für ca. 700 € schon ein hervoragendes Allroundsystem und dazu sind die beiden Objektive durch das Gehäuse schon stabilisiert.

Möchtest du dich in Richtung Makros probieren ohne ein Spezialopbjektiv zu kaufen, dann würde ich das Tamron 17-50 durch das Sigma 17-70 (~290 €) ersetzten. Es ist zwar kein vollwertiges Makro, hat aber eine geringe Naheinstellgrenze. Nachteil zum 17-50, das Objektiv ist etwas Lichtschwächer und hinkt in der Bildqualität vor allem in Schärfe bei Offenblende dem 17-50 etwas hinterher.
 
ich hab die D80 im "rotenMarkt" in München in der Hand gehabt, und war etwas schockiert. >Neben der Tatsache, dass sie die einzige war, bei der der Akku leer war, hat bei der irgendwas nicht gestimmt. Ich hab bei dem Objektiv dass da drauf war, kein bild scharf gekriegt weder auf AF noch auf MF war alles nur total vernebelt und einfach bäbä.

Gibt immer wieder Witzbolde die verschmieren den Sucher, oder verstellen den Dioptrinausgleich ("Wasn das für ein Rädchen) ;)
 
Sowas braucht man dafür gar nicht. Bei der D80 ist ohne Saft überhaupt nicht scharfzustellen, da das LCD-Display im Sucher ohne Strom nicht klar ist. Das ist natürlich schade, denn so läuft man Gefahr, einen völlig falschen Eindruck von der Kamera zu bekommen.
 
LCD im Sucher?
Wie soll ich das verstehen?

Die D80 hat die Mattscheibe mit einem LCD überlagert um Gitterlinien einzublenden (spart eine spezielle Mattscheibe) und einige Indikatoren im Sucher anzuzeigen.

Wenn keine Akkus in der Kamera sind, verdunkelt sich das LCD und das Sucherbild sieht "übel" aus.
 
Wenn der Anspruch nicht nur im Pixelpeeping liegt und die Prints nicht regelmäßig über 60x84 cm liegen, würde ich mich eher nach einer D50/D70 in der Bucht umschauen und das eingesparte Geld in die besten Objektive investieren. Bodys sind weniger als die halbe Miete. Halt meine Meinung.

Gruß Rue
 
Wenn der Anspruch nicht nur im Pixelpeeping liegt und die Prints nicht regelmäßig über 60x84 cm liegen, würde ich mich eher nach einer D50/D70 in der Bucht umschauen und das eingesparte Geld in die besten Objektive investieren. Bodys sind weniger als die halbe Miete. Halt meine Meinung.

Gruß Rue

Na ja, ein größerer Sucher und mehr AF-Felder haben zunächst mal nichts mit Pixelpeeping zu tun. Wenn man dann noch berücksichtigt, daß es die D80 quasi neu für um die 500n EUR gibt, wage ich doch fast Deinem Tip zu widersprechen.
Und 150 oder 200EUR mehr für ein Objektiv zur Verfügung zu haben mögn zwar kurzfristig verlockend klingen, aber das relativiert sich schnell.
Aber klar, kann man es so sehen, und (ich habe selbst eine D50) man wird auch keinen Fehler machen.
Wenn man allerdings auch mal manuell fokussieren möchte...

Gruß,

Axel
 
Wenn der Anspruch nicht nur im Pixelpeeping liegt und die Prints nicht regelmäßig über 60x84 cm liegen, würde ich mich eher nach einer D50/D70 in der Bucht umschauen und das eingesparte Geld in die besten Objektive investieren. Bodys sind weniger als die halbe Miete. Halt meine Meinung.

Angesehen davon, dass der Sucher der D50/70/70s in meinen Augen "grenzwertig" ist, die D80 dagegen zusammen mit der Pentax K10/20D den besten Sucher ihrer Klasse hat, kommen noch so Sachen wie Abblendtaste (gegenüber der D50) oder SVA (Gegenüber D50/70/70s) hinzu, die Unterschiede zwischen der D80 und den kleineren Vorgängern ist auch abseites der durchaus verzichtbaren Megapixel extrem groß.
 
Wie ich sehe, hab ich mich gerade beim richtigen Forum angemeldet.

:)Also Hallo zusammen!:)

Meine Freundin hat gerade eine D60 geschenkt bekommen und ich liebäugle mit einer D80.

Meine Fragen:

  1. Wo liegen die Unterschiede zwischen D60 und D80? :angel:
  2. Kann ich alle AF-S Objektive auch bei der D80 verwenden (zwecks munteren Objektivtausch :D)
  3. Wann ist der richtige Zeitpunkt für den Kauf? Ende des Jahres, zur nächsten Fotomesse soll angeblich ein Nachfoger zur D80 kommen. Wäre hier evtl. der Zeitpunkt um sich eine Gebrauchte Kamera zu ergattern?
  4. Lohnt sich evtl. auch eher schon der Griff zur D200, wenn Ja warum?

So das wars erst mal...
...bis dann.
 
ich hab die D80 im "rotenMarkt" in München in der Hand gehabt, und war etwas schockiert. >Neben der Tatsache, dass sie die einzige war, bei der der Akku leer war, hat bei der irgendwas nicht gestimmt. Ich hab bei dem Objektiv dass da drauf war, kein bild scharf gekriegt weder auf AF noch auf MF war alles nur total vernebelt und einfach bäbä.
[...]
Aus der Nikon-FAQ:
Warum ist das Sucherbild meiner nagelneuen Nikon ganz dunkel und unscharf?
Wenn das LCD hinter der Mattscheibe keinen Strom hat, wird es undurchsichtig. (Dieses LCD ist unter anderem dafür zuständig, AF-Feld-Markierungen und Gitterlinien in den Sucher einzublenden.) Sobald ein Akku eingelegt ist, normalisiert sich der Sucher.
[...]

Allerdings: der Zustand der Cams in manchen Großmärkten ist unter aller Sau... Total verschmiert und abgegriffen, das schreckt wirklich ab (dazu gehört auch, dass kein Akku drin ist oder dieser leer ist).


@ schnuggi:
Die D60 kenne ich leider nicht, zu deiner 3. Frage sei gesagt, dass es nicht DEN richtigen Zeitpunkt für einen Kauf gibt. Zur Zeit ist die D80 aber unschlagbar günstig, der Preis wird auch weiter fallen, aber ob man sich dann noch eine kaufen will, wenn der Nachfolger in den Regalen steht, ist eine andere Frage. Wenn du dich für eine D80 entscheiden solltest, dann greif jetzt zu.
 
Meine Fragen:

  1. Wo liegen die Unterschiede zwischen D60 und D80? :angel:
  2. Kann ich alle AF-S Objektive auch bei der D80 verwenden (zwecks munteren Objektivtausch :D)
  3. Wann ist der richtige Zeitpunkt für den Kauf? Ende des Jahres, zur nächsten Fotomesse soll angeblich ein Nachfoger zur D80 kommen. Wäre hier evtl. der Zeitpunkt um sich eine Gebrauchte Kamera zu ergattern?
  4. Lohnt sich evtl. auch eher schon der Griff zur D200, wenn Ja warum?

1. http://www.dpreview.com/reviews/com...meras=nikon_d60,nikon_d80,nikon_d200&show=all

D60 vs. D80 vs. D200

D60 Einstiegsmodell mit abgespecktem Funktionsumfang
D80 vollausgestattete Mittelklasse
D200 obere Mittelklasse mit Profiqualitäten (gegenüber der D80 u.a. schnellere Serienbildfolge, abgedichtetes Magnesium-Alloy Gehäuse statt Plastik).

Der Griff zur D200 lohnt sich dann, wenn einem der Mehrwert den Mehrpreis wert ist.

Einen optimalen Kaufzeitpunkt kann man nur im Nachhinein bestimmen. Wenn die D80 zum Jahresende teurer ist, dann wäre jetzt ein besserer Zeitpunkt, wenn sie billiger sein sollte ... vielleicht später.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten