• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D80 oder für D90 sparen?

........Das 18-105VR hab ich mir soeben angesehn - 259,- solls kosten wo ich die Kamera dazu für 399,- bestellen möchte. Also für 659,- glaub ich kann man sich garnicht besser aufstellen oder doch?.....
Das 18-105VR war nur mal ein Denkanstoß. Ich kenne es nicht, habe nur Bewertung und Forenmeinungen gelesen, und die waren gut. Der Preis stimmt auf jedenfall, ist recht günstig. Wichtig ist deine Präferenz für Brennweite, Lichtstärke und VR natürlich.
Die D80 für den Preis ist auf jedenfall gute Entscheidung.

Im A, S und P Modus kann man übrig gebliebene Rädchen toll zum ISO einstellen nutzen. Das ermöglicht mir bessere ISO Kontrolle als ISO-Automatik.....

Das ist natürlich ein Riesen-Vorteil. Nur, geht das nicht erst mit der D90?
Wie dem auch sei, ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass eine D80 mit mehr als "nur" zwei Rädchen aufwarten kann :)
 
Ich finde es ja witzig, dass sobald eine Nachfolgerkamera raus ist die alte gleich total veraltet,zu nichts mehr nütze und die neue sowieso in allen belangen viel besser ist.
Noch vor 3-4 Monaten wurde empfohlen die D80 zu kaufen weil sie ja eine so gute Cam ist und man sich von der D90 nicht so viele Neuerungen, die einen sehr viel höheren Preis gegenüber der D80 rechtfertigen, erhofft...

Echt witzig...!

In Anbetracht der Tatsache, das man die D80 nun für die Hälfte des Preises der D90 bekommt würde ich an deiner Stelle nicht lange rumüberlegen! Die D80 ist und bleibt eine Super Kamera - daran ändert auch eine plötzlich erschienene D90 nichts - Kameras haben keine Gefühle und schmollen nur weil's was besseres gibt...

Ich persönlich finde die D90 super - hatte sie schon für eine Woche zum testen zu Hause - aber einen doppelt so hohen Preis rechtfertigt nichts, daher werde auch ich bei der D80 bleiben.
 
Recht hat er ja :top:

Bin momentan auch am Rätseln welche es nun werden soll....
 
Ich finde es ja witzig, dass sobald eine Nachfolgerkamera raus ist die alte gleich total veraltet,zu nichts mehr nütze und die neue sowieso in allen belangen viel besser ist.........

Tut ja niemand. Keiner zweifelt die Fähigkeiten der D80 an. Aber sowohl ein Neueinsteiger als auch ein D60-User, der "Nicht-DX"-Objektive verwenden will, dürfen doch um Rat fragen. Und es ist durchaus legitim, sich für das subjektiv empfundene "bessere" zu entscheiden, oder?

Nur am Rande, weil du dich so beschwerst: warum hast du dich damals für die D80 und nicht die D70 entschieden? Warum hattest du die D90 zum "Testen" zuhause?
..... immer diese pauschalen Aussagen, von anderen threads abgelesen und hier gleich wieder losgeworden........:(
 
...bin nach 2 Jahren D80 auf die D90 umgestiegen ...
was mich in erster Linie beeindruckt ist die verbesserte jpg-engine mit Auto-Active DLighting : schon 'out of the CAM' konstrastreich durchgezeichnete Bilder mit sehr 'analogem Charakter' - eine Nachbearbeitung kann man sich in vielen Fällen sparen ... die D80 erfordert hier einen deutlichen Mehraufwand ... diese Zeitersparnis erlaubt mir mich auf wenige RAW-Nachbearbeitungen zu konzentrieren ... mir persönlich ist dies jeden Mehreuro wert - muß allerdings jeder selbst entscheiden - und wegen einer CAM einen Kredit aufzunehmen kann man wohl keinem guten Gewissens empfehlen ... ; Gruss Digimanier
 
Das 18-105VR war nur mal ein Denkanstoß. Ich kenne es nicht, habe nur Bewertung und Forenmeinungen gelesen, und die waren gut. Der Preis stimmt auf jedenfall, ist recht günstig. Wichtig ist deine Präferenz für Brennweite, Lichtstärke und VR natürlich.
Die D80 für den Preis ist auf jedenfall gute Entscheidung.

Ab da fängt bei mir eigentlich das feilschen ja fast schon knausern an und zwar aus dem Grund weil die D80 mit den Kits erheblich teurer sind:
18-55 -> ~640,-
18-70 -> ~749,-
18-135 -> ~809,-
18-200 -> ~970,-

D80 Body und n 18-105er seperat: 658,-

Ich muss hier die geringsten Kompromisse in Lichtstärke und Brennweite eingehen, genau was ich eigentlich suche.... und das für Low Budget ;) also ich denke der Timer für die Bestellung läuft...
Jemand erfahrunge mit den SDHC´s von Transcend 4GB Class6?

Joy
 
Bei dem Preis (399€) auf jeden Fall die D80! Da weiss ich wovon ich rede.
Dazu dann das 18-105er. Was man so liest, soll es ziemlich gut sein.

Wahnsinn, was man heute für's Geld bekommt :confused:

Chris
 
............Ich muss hier die geringsten Kompromisse in Lichtstärke und Brennweite eingehen, genau was ich eigentlich suche.... und das für Low Budget ..........

Ich meinte nur, dass du deine Präferenzen walten lassen solltest und dich nicht nur deshalb für das 18-105VR entscheiden solltest, weil ich es ins Spiel gebracht habe. Ich weiß ja nicht, welche Bedürftnisse zu erfüllen sind. Ich zB habe mir eben erst das 16-85VR besorgt.
Das 18-105VR hatte ich wie gesagt noch nie in der Hand. Es dürfte recht gut sein, von Colorfoto top bewertet und von der Betrachtung aus ein Preis-Leistungsknüller. Hat Af-s, VR, einen praktikablen Brennweitenbereich, soviel ich weiß aber nur ein Plastik-Bajonett - was soll´s. Auf jedenfall eine gute Entscheidung. Freu dich auf deine D80!!
 
Ich meinte nur, dass du deine Präferenzen walten lassen solltest und dich nicht nur deshalb für das 18-105VR entscheiden solltest, weil ich es ins Spiel gebracht habe. Ich weiß ja nicht, welche Bedürftnisse zu erfüllen sind. Ich zB habe mir eben erst das 16-85VR besorgt.
Das 18-105VR hatte ich wie gesagt noch nie in der Hand. Es dürfte recht gut sein, von Colorfoto top bewertet und von der Betrachtung aus ein Preis-Leistungsknüller. Hat Af-s, VR, einen praktikablen Brennweitenbereich, soviel ich weiß aber nur ein Plastik-Bajonett - was soll´s. Auf jedenfall eine gute Entscheidung. Freu dich auf deine D80!!

Danke hab schon verstanden, war bisher halt nur auf das 18-70 und das 18-135 focusiert.... das von Dir genannte absolut ausser Acht gelassen dummerweise.
Als Präferenz suche ich eigentlich den "Preis,-Leistungsknüller" für den Anfang und das wird das Objektiv sein IMHO. Gut das Plastik-Bajonett denk ich wird durch den eher selteneren Wechsel keine weiteren Nachteile mit sich bringen. Also ich bestell jetz endlich - kann mich schon selber nicht mehr hören und lesen ;)

Joy
 
Dann bestell schnell und lass dich nicht verunsichern. Meiner Meinung nach ist das 18-105VR das beste von oben genannten und nicht nur ein Leistungsknüller, darüber hinaus auch die D80 eine Top-Entscheidung :top:
 
Ich würde noch ein bisserl sparen. Erstens ist die D90 dann noch günstiger, sie kommt dir also quasi preislich entgegen und zum anderen ist sie gegenüber der D80 in jeder Hinsicht die bessere Kamera.

Hey Frank,
dann sag mir mal bitte in welcher hinsicht sie der D80 überlegen ist. Ok der Sensor, mehr aber auch nicht. Als ich mir die D80 gekauft habe gab es noch keine D90 aber Gerüchte darüber. Ich wollte aber Fotos machen und hab mich für die D80 entschieden. Jetzt gibt es die D90 und sie ist nix anderes als ne D80 mit größerem Monitor und neuem Sensor. Auch hat hier wieder jemand das Thema JPEG-Engine angesprochen. Ja das Active D-Lightning ist ein Vorteil, aber dass man bei der 80er jedes Bild nachbearbeiten muss ist auch falsch. Wenn man sich über flaue Bilder bei der D80 beschwert hat man sich, meiner Meinung nach, nicht intensiv genug mit ihr auseinander gesetzt. Es ist mit ein wenig probieren sehr leicht möglich sie auf D40(x), D60 Bilder zu bringen, oder noch einfacher mit einer Tonwertkurve.
Wenn ich mich heute für eine DSLR entscheiden müsste, würde die Wahl nie auf die D90 fallen, sie hat für mich gesehen das schlechteste Preis/Leistungsverhältnis. Vorher lege ich ein paar Euros drauf und nehm die D300 die den besseren Body und noch weitere Extras hat. Schlussendlich ist es aber eine Entscheidung die jeder für sich selbst treffen muss. Wenn dir der Monitor, Sensor und die Videofunktion der D90 wichtig sind dann nimm sie und werde glücklich damit.

Grüße Pinats
 
Das stimmt schon, die D90 hat dzt noch ein weniger gutes Preisleistungsverhältnis. Deswegen schrieb Frank ja auch, der TO solle noch warten.
Nicht vergessen, der TO hat eine D60. Da kann er ja bis 9.11.2009 warten und die D90 für €399,- kaufen. Oder jetzt statt einer D90 eine D300 mit 1000 Auslösungen :) :)
 
muss nochmal schnell nerven da gibts so ne Monitorabdeckung aus Kunsstroff kostenpunkt 18€:
"Nikon BM-7 Monitorabdeckung für D80"
Hat sowas jemand auf seinem Dsp?
Achja is bei dem 18-105 ne Geli dabei? Oder muss man die extra kaufen?
 
Die Monitorabdeckung ist bei der D80 standardmaessig und ohne Aufpreis dabei. Meine ist irgendwann kaputt gegangen, jetzt nutze ich die D80 ohne. Allerdings sehe ich die D80 auch nicht als heiliges Geraet an, das man beschuetzen muss - meine D80 soll gute Bilder machen, und das taete sie zur Not auch mit einem Kratzer auf dem Display (sie hat aber auch ohne Schutz bisher keinen abbekommen bzw. nur ein paar ganz kleine, die die Bildbetrachtung nicht beeinflussen).
 
Hey Frank,
.. Es ist mit ein wenig probieren sehr leicht möglich sie auf D40(x), D60 Bilder zu bringen, oder noch einfacher mit einer Tonwertkurve. ...
Grüße Pinats

eine Auto Active-DLighting - Funktion ist keine konstante Änderung einer Tonwertkurve ... die Stärke der Massnahmen ( Höhen Absenken, Tiefen anheben) hängt vom Kontrastumfang des jeweiligen Bildes ab und wird u.U. gar nicht vorgenommen ( und das Nikon-Active DLighting berücksichtigt beispielsweise, daß die Tiefen bei High-ISO-Bildern weniger angehoben werden um das Rauschen zu vermeiden ...) ... eine Änderung der Tonwertkurve kann eine Auto-Funktion m.M. nach nicht ersetzen ... ein Kontrasterhöhung bei der D80 Einstellung senkt die Tiefen noch stärker ab ...
i.a. das Preis-/Leistungsverhältnis einer CAM muß jeder für sich selbst abwägen und bei dem derzeitigen Kurs ist die D80 sicherlich keine schlechte Einstiegswahl ...
; Gruss Digimanier
 
grrrrrrrrr und wieso steht das nirgends ;)
und ne Geli? steht auch weder bei der Cam noch beim Objektiv ob eine dabei is...

Geli ist bei Nikkoren standardmäßig dabei. Und zum Displayschutz, der kann ich schaden. Kratzer sind egal, aber ich musste, allerdings an einer Kompakten, 3 Monate Australien mit kaputtem Display auskommen (Auto war stärker). Und ohne Menüeinstellungen ist das nicht einfach. Formatieren geht dann auch nicht mehr. Nichts eigentlich, ausser durch den Sucher schauen und abdrücken.....
So gesehen ein schönes Extra bei Nikon!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten