• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D80 oder D5000?

Ich habe die D80 seit 2 1/2 Jahren, und die vielfach berichteten Schwächen in der Belichtungsmessung schlagen bei mir nicht zu. Merkwürdig!

Ist bei mir ähnlich! Das die D80 generell 1/2 bis 2/3Blenden zu hell belichtet ist bekannt, aber man kann das sehr gut kontrollieren. "Ausreißer" bei extremen Lichtsituationen (Innenaufnahmen mit Fenster im Bild) kann ich dagegen tolerieren, da muss man eh Prioritäten setzen und das überlasse ich nicht der Kamera! :rolleyes:
 
Wer also ergebnisorientiert vorgeht, d.h., wem das Bild wichtig ist, der wird eine D5000 nehmen. Nicht nur im high-ISO-Bereich.

Wer hat das behauptet, dass die D5000 immer die besseren Bilder liefert?
Für Deine Bemerkung, dass ich Schwachsinn schreibe, solltest Du Dich schämen. Und glaube nicht, dass man sich für so etwas entschuldigen kann. Diese Schuld wirst Du nicht los.

Nur wenige Posts zuvor hast du dies indirekt behauptet, wem das Bild wichtig ist der nimmt ne D5000. Heist so viel, dass mit der D80 nur schlechtere Bilder möglich sind.
Wiso sollte ich mich schämen, tu ich sicher nicht. Dann entschuldige ich mich eben für nichts bei dir und sei froh ich habe keine Schuld die ich loswerden müsste, schon erst recht nicht bei dir. :evil:

Und die vielfach berichteten Schwächen in der Belichtungsmessung der D80 schlugen bei mir voll zu.

Von diesen Fehlern bei der Belichtungsmessung habe ich schon oft gelesen, kann sie aber nicht bestätigen.
 
Hi,
Als ich vor Jahren mir mal über D40 oder D80 Gedanken machte, waren witzigerweise ganz andere Dinge wichtig, als heute. So Nuancen im Rauschen, z.B. Hab beide und das Rauschen ist ziemlich nebensächlich. Aber die D80 hat den großen Vorteil des "einfach gut in der Hand liegens". Bedienbarkeit. Griffig. Groß genug auch mit nem schweren Objektiv. Deswegen greife ich fast immer zu ihr statt zur "Kleinen". Und immer wieder fällt auf, dass der Sucher der D80 einfach Klasse ist - die D5000 hat ziemlich den gleiche wie die D40 - und der ist schon winzig.
Zum 85-1.8/50-1.8 gibts keine preisliche Alternativen - und dafür brauche ich den internen Motor.
An der D5000 find ich den klapbaren Monitor gut und das Rauschverhalten sieht ja richtig gut aus! Die jpg-engine ist mit Sicherheit um 2 Generationen besser.
Also - eine D90s mit klappbarem Monitor - das wärs ;)
 
Hatte die D5000 und habe sie gegen eine D200 "getauscht".

Mir war sie einfach zu klein (obwohl ich keine richtig großen Hände habe).

An deiner Stelle würde ich eine (gebrauchte) D90 nehmen, ist einfach eine geniale Kamera!!
 
Ich habe langsam das Gefühl, dass ich dringend einen Psychiater aufsuchen muss. Ich besitze jetzt schon fast ein Jahr lang eine D5000 und habe keine Gelüste diese gegen ein D90 oder sonstiges einzutauschen. Wenn ich hier so im Forum mitlese, kann das nicht normal sein.:)
Für mich ist die Fotografie eigentlich kein richtiges Hobby, sondern ein Mittel zum Zweck, also ein "Hilfshobby". Ich Reise gerne und das meistens mit Rucksack. Ich habe also nicht viel Platz. Dementsprechend muss die Kamera kompakt sein. Von der Bildqualität von Kompakt- oder Bridgekameras war ich enttäuscht. Es musste wieder eine SLR her. Ich fotografiere seit knapp 35 Jahren mit einer Spiegelreflex. Zuerst habe ich die Nikon FE(2) von meinem Bruder mit genutzt, habe mir aber dann schnell eine Nikon EM zugelegt. Diese wurde dann vor ca 18 Jahren durch eine Nikon F601 M ersetzt. Diese habe ich dann letztes Jahr versetzt und mir die D5000 geholt. Im Freundeskreis habe ich auch Zugriff auf eine D90, finde aber die D5000 für meine Bedürfnisse geeigneter.
Hier die Gründe (ich höre jetzt schon den Aufschrei der Empörung):
- ich persönlich finde den Sucher der D5000 deutlich besser als den der D90
- den Nutzen des Schulterdisplays habe ich bis heute nicht verstanden, finden die Lage desselben auch eher unglücklich, weil dadurch das Einstellrad auf die linke Seite wandert und somit aus dem direkten Zugriff der rechten Einstellhand verschwindet (ich muss immer die stützende Linke Hand benutzen).
- da nicht so viele Bedientasten vorhanden sind, ist die Bedienung schneller und einfacher (zumindest seit der Nikon F601M Zeit habe ich nicht ein Bild mit Spotmessung oder mitten betonter Messung aufgenommen). Auch habe ich den AF-C noch nie benötigt. Die ISO-Einstellung habe ich auf die FN-Taste gelegt. Alles andere, wie Selbstauslöser oder Funkauslöser, wird sowieso nur benötigt, wenn Zeit keine Rolle spielt und ist auch entsprechend einfach einzustellen.
- Bevor ich mir die D5000 zugelegt habe, habe ich mir die Objektive ausgesucht. Bei meiner Wahl war kein motorloses Objektiv dabei. Der integrierte Motor ist für mich also auch zwecklos.

Meine Entscheidung für die D5000 war also reiflich überlegt und ich bereue es bis heute nicht.
Auch können 8Und sehr wahrscheinlich wollen wir auch nicht) den Anfragenden die Entscheidung nicht abnehmen. Dafür müssen diese schon selbst die Verantwortung übernehmen. Dazu sollten wir hier aber sachlicher diskutieren und weniger emotional, das hilft dem Anfragenden nicht weiter.
 
Ich habe langsam das Gefühl, dass ich dringend einen Psychiater aufsuchen muss. Ich besitze jetzt schon fast ein Jahr lang eine D5000 und habe keine Gelüste diese gegen ein D90 oder sonstiges einzutauschen.

Nimm mich mit... :D

Auch ich habe mich bewußt für die D5000 entschieden, weil mir das Klappdisplay wichtig ist. Ich nutze es nicht oft, aber es hat mir schon oft den erhofften Vorteil gebracht. Ich hatte zwar am Anfang befürchtet, daß mir das kleinere Gehäuse ohne BG nicht taugt, aber das hat sich inzwischen relativiert und ich vermisse nichts.

Hier wird allzu häufig vergessen, daß jede Kamera ihre Vor- und Nachteile hat und Nikon mit den verschiedenen Modellen auch unterschiedliche Käuferwünsche befriedigen kann. Und der Kauf ist Geschmacksache. Aber wenn das jeder so einfach sehen würde, wären halt nur halb so viele Threads im Forum... . ;)
 
Hier wird allzu häufig vergessen, daß jede Kamera ihre Vor- und Nachteile hat und Nikon mit den verschiedenen Modellen auch unterschiedliche Käuferwünsche befriedigen kann. Und der Kauf ist Geschmacksache. Aber wenn das jeder so einfach sehen würde, wären halt nur halb so viele Threads im Forum... . ;)

So ist's...!

ich fotografiere seit nun ca 2 jahren mit der D80 und bin zufrieden damit. Um bessere Fotos zu machen glaube ich, müsste ich aber zuerst bei mir anpacken und evt einen workshop besuchen oder sonst mich intensiver damit beschäftigen.
natürlich liebäugle auch ich mit einem "besseren", grösseren modell (D300..)
aber ich glaube momentan sprächen vorallem prestige-gründe dafür und nicht der bedarf an aufgefeilterer technik... aber eigentlich hat dies gar nichts mit dieser diskussion zu tun, merke ich grad ;-)
gruss
marco
 
Ich habe langsam das Gefühl, dass ich dringend einen Psychiater aufsuchen muss. Ich besitze jetzt schon fast ein Jahr lang eine D5000 und habe keine Gelüste diese gegen ein D90 oder sonstiges einzutauschen. Wenn ich hier so im Forum mitlese, kann das nicht normal sein.:)
...
100%ige Zustimmung.

Das Problem hier im Forum ist, daß unglaublich viele Leute unglaublich wenig Ahnung von der Materie haben und sich ihre Kamera nur als Prestige-Objekt gekauft haben.
Das gibt natürlich keiner zu. Aber der Invest muß ja irgendwie gerechtfertigt werden. :rolleyes:

Und dann kommen die hanebüchensten Begründungen:
"Meine Finger sind zu groß, ich kann die D5000 (D3000) nicht richtig bedienen !"
Würde das stimmen, dann könnten alle Kompaktkameras nur von Kleinkindern bedient werden ... :rolleyes:

Andere müssen angeblich ständig zwischen Matrix-, Mittenbetonter-, und Spotmessung umschalten und brauchen daher unbedingt den Direktzugriff auf diese Funktion.
Dabei arbeiten Matrixmessungen aktueller Kameras so gut, daß gelegentliche Abweichungen ohne Verluste bei der Bearbeitung der Bilder kompensiert werden können.
Aber man ist natürlich der Held schlechthin, wenn in den Exif-Daten "Spotmessung" zu lesen ist ... :rolleyes:

Und dann gibt es da noch Käufer von (Semi)Profi-Kameras wie D300, D700 oder D3, die dann hier Fragen stellen, die - übertragen auf den Automobilbereich - etwa so lauten würden:

"Habe mir jetzt den neuen Porsche 911 angeschaut. Schönes Auto, und der Preis ist auch noch ok.
Aber ich habe beim Probesitzen gesehen, daß vor dem vorderen linken Sitz 3 Pedale angebracht sind. Wofür sind die gut, und warum sind vor dem rechten Sitz keine ?" ... :rolleyes:


Ich denke man sollte die meisten Beiträge hier im Forum eher von der humoristischen Seite sehen ... :p
 
So ist's...!

ich fotografiere seit nun ca 2 jahren mit der D80 und bin zufrieden damit. Um bessere Fotos zu machen glaube ich, müsste ich aber zuerst bei mir anpacken und evt einen workshop besuchen oder sonst mich intensiver damit beschäftigen.
natürlich liebäugle auch ich mit einem "besseren", grösseren modell (D300..)
aber ich glaube momentan sprächen vorallem prestige-gründe dafür und nicht der bedarf an aufgefeilterer technik... aber eigentlich hat dies gar nichts mit dieser diskussion zu tun, merke ich grad ;-)
gruss
marco

Aber für den TO IMHO nicht irrelevant :)

Ich würde vorschlagen, Acronita, dein Sohn nimmt mal beide Kameras in die Hand, wenn er zur D5000 tendiert, würde es mich nicht wundern, nicht jeder mag "so viel" (ich denke grad an die Elite) Gewicht.

Für dich ist eine D5000 vielleicht auch interessant, denn sie ist halt leichter und dann hast du ja noch immer eine leichte (relativ Kompakte) Kamera mit einer guten bis sher guten Bildqualität, kurz: Sie ist wohl reisetauglicher.

Der Vergleich von Haptik und Gewicht basiert im Übrigen auf einer D90, da ich eine D80 nie in der Hand hatte, aber ich glaube, sie nehmen sich nicht allzu viel.

Mir persönlich geht es so, dass ich bei meiner D60 (ähnlich zu D5000) zum Klammern neige, bei der D90 GRIFF ich die Kamera.

Grüße
Tele

P.S.: Der Jens hat auch a bissle recht :D
 
wenn der Sohn eine D80 sieht wird er sagen...

Papa! hast Du wieder ne D90 gekauft?
die sind ähnlich.
 
Ich habe langsam das Gefühl, dass ich dringend einen Psychiater aufsuchen muss.
- ich persönlich finde den Sucher der D5000 deutlich besser als den der D90
- den Nutzen des Schulterdisplays habe ich bis heute nicht verstanden, finden die Lage desselben auch eher unglücklich, weil dadurch das Einstellrad auf die linke Seite wandert und somit aus dem direkten Zugriff der rechten Einstellhand verschwindet (ich muss immer die stützende Linke Hand benutzen).

Du musst zu keinem Psychiater, denn du hast das richtige gemacht, nämlich alle Vor- und Nachteile für dich persönlich abgewägt und nach diesen entschieden.
Mich würde nur interessieren in welchen Punkten du den Sucher der D5000 als besser ansiehst als den der D90?
Das Schulterdisplay ist ein Überbleibsel aus der Analogen Zeit und bündelt halt sehr effektiv alle wichtigen Daten. Dass ich durch das Display nun eben mit der linken Hand das Moduswahlrad drehen muss, stört mich eher weniger denn ich fotografiere vor allem im A Modus.

"Meine Finger sind zu groß, ich kann die D5000 (D3000) nicht richtig bedienen !":

Dein Sarkasmus in allen Ehren aber es ist nun mal so, dass, wenn man größere Hände hat, 2 Finger unter dem Kameragehäuse liegenund das ist nicht gerade angenehm. Zumindest ich verkrampfe da sehr schnell und habe deswegen zu meiner D80 auch noch einen BG. Von nicht richtig bedienen hat hier glaube ich niemand gesprochen, nur von der Haptik.

Andere müssen angeblich ständig zwischen Matrix-, Mittenbetonter-, und Spotmessung umschalten und brauchen daher unbedingt den Direktzugriff auf diese Funktion.
Dabei arbeiten Matrixmessungen aktueller Kameras so gut, daß gelegentliche Abweichungen ohne Verluste bei der Bearbeitung der Bilder kompensiert werden können.

Schon wieder die selbe Leier? Das hatten wir beide schon mal in einem anderen Thread. Du überträgst munter deine eigenen Bedürfnisse auf alle anderen Fotografen und stempelst sie als "Helden" ab die nicht verstehen was sie tun. Sicher, die Matrixmessung arbeitet in fast allen Situationen sehr gut aber eben nicht immer. Die älteren Messmethoden haben immer noch ihre Daseinsberechtigung sonst würden die Kamerahersteller darauf verzichten. Wenn du jetzt wider kommst, dass du mit der Spotmessung mehr Fehler produzierst als mit Matrix, dann würde ich eher mal bei dir den Fehler suchen.

Ich würde vorschlagen, Acronita, dein Sohn nimmt mal beide Kameras in die Hand, wenn er zur D5000 tendiert, würde es mich nicht wundern, nicht jeder mag "so viel" (ich denke grad an die Elite) Gewicht.

Genau das ist auch mein Vorschlag.
 
Hi Pinats,

entschuldigung, habe das mit dem Sucher irgendwie vergessen. Ich bin Brillenträger und bei dem Blick durch den Sucher kann ich nicht das ganze Bild überblicken, an den Seiten fehlt immer etwas. Essind zwar nur wenige Informationendie fehlen, aber ich bin trotzdem immer irgendwie die Kamera am hinundher bewegen. Und das macht mich kirre. Bei der D5000 dagegen. passt das
 
Ich bin Brillenträger und bei dem Blick durch den Sucher kann ich nicht das ganze Bild überblicken...

Bin auch Brillenträger und es stört mich auch, deswegen geht bei mir der Weg zur D700, denn die D5000 wäre nur ein Rückschritt für mich (abgesehen vom Rauschverhalten).

Volle Zustimmung!!!! Das ist so nervig, dass es einer der Gründe geworden ist, warum ich meine D80 gegen die D90 zu tauschen beabsichtige.

Die D90 hat den selben Sucher wie die D80 da verändert sich für dich nichts.
 
Aber 2000 Euro nur für einen Body bin ich absolut nicht bereit auszugeben. Finde ich für ein "Hilfshobby" auch deutlich übertrieben. Ich habe noch andere Hobbys, welche mir deutlich wichtiger sind und wie wir alle wissen, die Bilder macht der Typ vor dem Sucher und nicht der Body :)
 
- ich persönlich finde den Sucher der D5000 deutlich besser als den der D90
OK, Du findest den kleinen dunklen Sucher besser als den größeren helleren. Jeder, wie er mag.

Ich bin auch lebenslanger Brillenträger, und finden den größeren Sucher der D300 besser als den kleineren der D80/90. Im noch viel kleineren und dunkleren der D5000 könnte ich für mich keinen Vorteil entdecken.
 
Bin auch Brillenträger und es stört mich auch, deswegen geht bei mir der Weg zur D700, denn die D5000 wäre nur ein Rückschritt für mich (abgesehen vom Rauschverhalten).



Die D90 hat den selben Sucher wie die D80 da verändert sich für dich nichts.

Doch, da ändert sich 'ne Menge! Die D90 hat einen Monitor, der auf Wunsch aufnahmerelevante Daten wiedergibt, die D80 nicht. Das ging aus meinem Beitrag aber nicht in der Klarheit hervor.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten