• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D80 oder D200

Hallo
Du solltest die D40X behalten, und lieber in das 105VR investieren.
Der Preis ist übrigens nicht 800€ sondern es gibt es im Netz ab knapp 700€ ein neuer D200 Body kostet übrigens um die 900€ ;)
Ein besseres Rauschverhalten solltest du bei der D80 und der D200 übrigens nicht erwarten, denn alle beide verwenden den gleichen Sensor der auch in der D40X zum Einsatz kommt ;)

Lieber in gute Objektive investieren, und da auch mal ruhig tiefer in die Tasche greifen als ständig dem neuesten Body hinterher zu hecheln.
 
Hallo!
Hmm, also ich habe die D80 und wenn dann würde ich nur auf die D300 umsteigen, bringt mir aber nix. Aber zurück zum Thema. Weiter oben hast du als Antwort geschrieben dass du keine 800? für ein 105 VR hast. Wiso dann eine neue Kamera die kostet auch zwischen 600 und 800?.
Als zweites gibt es jetzt ein AF-S 60 von Nikon das funktioniert auch an deiner D40x und kostet zwischen 400 und 500?, genau weis ich das jetzt nich. So hoffe das hilft dir jetzt ein bisschen weiter.
lg Pinats
 
ja aus den letzten drei beträgen konnte man wenigstens etwas rausfiltern
mit dem geld ist folgendes die 800 für das objektiv habe ich nicht-ja
wenn ich mir ne neue kamera hohlen würde würde ich die d40x selbstverständlcih auch verkaufen und ich denke 300-400 euro wären da durchaus noch drin
 
Ich möchte dich nich enttäschen aber für das Geld hol ich mir ne neue D40x. Deswegen spar noch ein wenig und dann die super Schnitte 105 VR oder AF-S 60. Ich muss mich auch noch entscheiden welche es werden wird:rolleyes:.
lg Pinats
 
Ich würde die D40x auch behalten.

Alternativ zum 105 2,8 Makro gibt es noch das 60 2,8 Makro mit AF-S, das auch einen Tacken günstiger ist. Beide Varianten kosten gebraucht ca. 30% mehr als die Versionen ohne AF-S. Dafür bieten sie auch mehr, u.a. Schärfe beim 60mm.

Meine Erfahrung nach einem Ausflug zur D70s ist, dass die meisten alternativen Objektive ohne Motor doch nicht so toll und günstig sind, wie man vorher denkt. Dafür sind die größeren Gehäuse aber deutlich klobiger und schwerer (Achtung: Geschmackssache).

Wenn Du unbedingt aufsteigen willst, dann tue es. Wenn Du auf große Bodys stehst, dann erst recht. Die Bildqualität sollte sehr ähnlich sein (gleicher Sensor; im Zweifel ist die D40x etwas besser, da neuer).

Gruß, Jan.
 
genau,ich kauf mir die nikon f10 weil sie im gegensatz zur d3 besser in der hand liegt:top:
wahrscheinlich würde ich aber dann eher eine hasselbad mit digitalem rückteil kaufen,weil mir da dann die bedienung am einfachsten ist.bloss wer zahlt das

die frage lautet hier
D80 oder D200 und nicht pentax oder sonstigen m...

die d80 wurde speziell für den bereich portrait konzepiert,aber mit den 3fps deutlich zu langsam für sport.in der macro fotografie aber spitze.
ich würde daher die d200 kaufen.schnellere auslösung,5fps?!schnell genug für sport d.h wenn man den richtigen moment erwischen muss einfach in serie ballern

sei mir aber bitte nicht boese,auf die grösse und bedienfreundlichkeit kommts heutzutage gar nicht mehr an.
was andere amateurfotografen davon halten,ist mir recht schnups.das foto ist das endscheidene,ausserdem sollte man seine cam genau kennen um schnell andere einstellungen vornehmen zu können
 
d80 gebraucht ab 400 ist ein super schnapp. die d200 kann mit einem teuren kabelauslöser umgehen und hat mehr möglichkeiten was bracketing angeht. braucht man wohl eher nicht bei macro. natürlich ist die 200er schön und man kann damit die kameras der konkurrenz problemlos zu brei schlagen. ausserdem verfügt sie über eine -->bessere<-- spiegelvorauslösung. wohl der einzige vorteil für makros, wo ja meistens mit roundabout 100mm hantiert und gefummelt wird. nikon sagt aber, dass die "kurze" sva der d80 so berechnet wurde. und die sollten ja schon annähernd ahnung haben. zumindest von dem, was sie produzieren.

tipp: d80, weil die vorteile der d200 in deinem bevorzugten bereich den mehrpreis nicht wert sind und du das gesparte schon viel schneller in ein macro investieren kannst.

wer das jetzt alles gelesen hat wird sich denken, dass er auch nur den "tipp" hätte lesen müssen. tja, zu spät! sorry ;)
 
ja ich denke so werd ich das auch anstellen d80 dann das gfesparte geld im vergleich zur d200 in ein makro inverstieren
Gruß Tim
 
Betreibst du "professionelle" Fotografie?
Wieviel Prozent mehr Bildqualität kann der durchschnittliche Hobbyfotograf wohl aus der D200 mehr rausholen als aus der schon sehr, sehr guten D80? So viel, dass man Unterschiede (in nicht 400%-vergrößerter Ansicht) wirklich sehen könnte und dann noch behaupten kann "das liegt am Body"? Und: wenn du das Geld nicht hast, in die entsprechenden Objektive zu investieren, wirst du diese paar Prozent vielfach durch die schlechteren Objektive wieder verlieren.

Daher: ich sage das.
fängt doch schon mit dem untrschied der auslöse geschwindigkeit und ggf die fps an.
der unterschied zwischen einer d300 und einer d80 ist verdammt gross.ich kann es doch selber bei 100% crop beurteilen.ausbeute ist zu 60% besser.
klar merkt man unter den bodys einen unterschied;)
 
Tjo, na dann. Ich hoffe du wirst glücklich mit der D80, ich bins nämlich vollkommen. Viel Spaß beim fotografieren. Und ich will Bilder sehen.
lg Pinats
 
also was ich von meiner kamera erwarte ist ein geringes rauschverhalten relativ hohe iso zahlen und was sonst nochrelevant ist

Hallo Maria Juana Gonzales,

wenn dir gutes Rauschverhalten bei JPEGs wichtig ist, nimm die D80 und spar dir den Aufpreis zur D200.

Gruß
Slayton
 
sei mir aber bitte nicht boese,auf die grösse und bedienfreundlichkeit kommts heutzutage gar nicht mehr an.
was andere amateurfotografen davon halten,ist mir recht schnups.das foto ist das endscheidene,ausserdem sollte man seine cam genau kennen um schnell andere einstellungen vornehmen zu können

Wie kommst du darauf, solchen Quatsch von dir zu geben? Mag sein, dass es DIR darauf nicht ankommt - aber MIR zum Beispiel schon. Lebe ich jetzt nicht "heutzutage"? Und denn Unsinn mit dem "Pentax" und "Müll" kannst du dir auch schenken.
 
ja ich denke so werd ich das auch anstellen d80 dann das gfesparte geld im vergleich zur d200 in ein makro inverstieren
Gruß Tim

Na ja ... viel Geld sparst Du da nicht, bei den Preisen, die derzeit für eine D200 verlangt werden. Ein Punkt wurde hier bislang nicht erwähnt (oder ich hab ihn überlesen).

Die D200 besitzt eine Spiegelvorauslösung über das Menü und Mirror up (Mup) über das Einstellrad, mit dem auch der Selbstaulöser und die Bildfrequenzen eingestellt werden können.

Beides kann im Makrobereich, in dem geringste Erschütterungen die Schärfe beeinträchtigen können, nicht unwichtig sein.

Ich würde für Makro Aufnahmen aus diesem Grund eher die D200 nehmen und dann beim Objektiv, wenn das Geld knapp ist, anstelle das 105VR die ältere Version gebraucht nehmen.
 
Warum ich es im vorliegende Fall für völlig unnötig halte, ja sogar kontraproduktiv, einen andere Kamera anzuschaffen.

Der TO hat kein Makroobjektiv möchte aber mehr in die Richtung machen und sich ein ebensolches Objektiv anschaffen, gleichzeitig zu einer neuen Kamera.
Nur ein neues Objektiv anzuschaffen halte ich für sinnvoller, die D80 oder D200 bringen keine signifikanten Verbesserungen für den TO.
Die erhoffte Verbesserung der Bildqualität gibt es wie schon erwähnt nicht, der ein oder andere User stellt es so dar das man Makroaufnahmen nicht ohne Spiegelvorauslösung machen kann (und wenn dann muss es bitteschön die SVA der D200 sein, obwohl die der D80 schon ausreichend ist) das halte ich für genau solchen Unsinn wie die Tatsache das im Forum ebenso immer wieder behauptet wird das man Makros vom Stativ aus mit manuellen Fokus machen "müsste".
Die Bilder des TO werden, und das sollte er sich immer vor Augen halten durch eine D80 oder eine D200 nicht besser werden, durch ein neues Makroobjektiv schon.
Auch sollte man sich nicht vorstellen mit einer gebrauchten D40X noch 300-400€ auf den Gebrauchtmarkt zu erzielen (der mittlere Wert für ebay liegt derzeit bei 280€ und fällt ständig) eine D80/D200 und ein Makro zu kaufen wird preislich deutlich über einem 105er liegen, da kann man sich drehen und wenden wie man will, auch Fremdherstellermakros die dann an der D80/D200 einen AF hätten sind nicht für 200€ (neu) zu bekommen.
Der TO konnte bisher ja nichtmal genau sagen was ihm eine D80 oder D200 denn genau bringen soll an Verbesserungen, außer einfach das es eine neue Kamera wäre :confused:

Ansonsten ist dieser thread typisch für das Forum einen Ansammlung von Halbwahrheiten und Aussagen im Tenor von "Hab mal gehört das..." und "Hab mal gelesen das... aber noch nicht selber ausprobiert".

Man kann niemanden zu seinem Glück zwingen wenn der TO unbedingt eine neue Kamera kaufen möchte okay, ich persönlich erachte es für sinnlos.
Ich stand vor knapp einem Jahr vor der gleichen Entscheidung, neuer Body (Semipro) oder neues Objektiv (Prime) habe mich für das Objektiv entschieden und es nicht bereut ein Top Objektiv kann auch aus einer D40X Topleistungen herauskitzeln und dem fertigen Bild merkt keiner an ob es nun eine D40X eine D80 oder eine D200 gewesen ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten