• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

D80 oder D200

Timf203

Themenersteller
Hallo zusammen ich habe mir letztes jahr eine D40x gekauft und merke jetzt das sei nicht das ist was ic gebrauchen kann. was meint ihr wie viel ich dafür noch verlangen kann. dann die eigentliche frage D80 oder D200?
Grüße Tim
 
inzwischen ist die D200 so günstig, dass ich dir klar eine (gebrauchte) D200 empfehlen würde.

Aber auch nur wenn du Gefallen an einem griffigen und soliden Gehäuse hast.

Wenns etwas kleiner und zierlicher sein soll, dann die D80.

Technisch nehmen die sich kaum was bis auf ein paar Kleinigkeiten und die Anzahl der Direkttasten.
 
Hallo,
die Frage ist hier doch- Was brauchst du? Wo und was für Motive fängst du ein? Welche Objektive schweben dir da vor?
 
also ich hab meine bilder bis jetzt immer im bereich natur und dort speziell im bereich makro gemacht und ja ein gutes makro soltle schon her
 
Hallo,

nur mal so eine "doofe" Frage:
was können denn die D200 bzw. D80 gegenüber der DF40X mehr im Bereich Makro-Fotografie?

Wir haben uns (als Anfänger) eine Olympus E-520 + Makro gekauft, ausschlagebend war für die Makro-Fotografie
die vorhandene Live-View-Funktion (und auch natürlich der Preis :rolleyes:).

Viele Grüsse
 
also das ganze ist so an der d40x funktionieren nicht alle objektive sondern nur die die auch einen motor haben. und die meisten makros haben diesen motor eben nicht
und zum thema live view, was ist davon/daran in der makro fotografie nützlich?
 
1. wuerde ich erst mal in ein Macroobjektiv investieren:
Tamron 90, Tokina 100 oder Nikon 105mm
2. muesste ein gutes Stativ her
3. ein Fernausloeser (bei der D40x ja leider nur IR)
und als Kamera wuerde ich mir, wenn ich keinen Sport fotografieren will, die z.Z. recht guenstige Fuji S5 kaufen.

Gruss
Heribert
 
ja wie gesagt makroobjektive und d40x nix los mit af deshalb muss ne neue kamera her
und deshalb frag ich ob d80 oder d200 und nicht welches makro ich kaufen soll
Gruß Tim
 
ja wie gesagt makroobjektive und d40x nix los mit af deshalb muss ne neue kamera her
und deshalb frag ich ob d80 oder d200 und nicht welches makro ich kaufen soll
Gruß Tim

1. ist das falsch: das Nikkor 105 bietet auch an der D40 AF!
2. ist AF im Macrobereich sowieso ueberfluessig, weil er nur nervt.

Gruss
Heribert
 
vlt nervt er andere leute ich gehöre nicht dazu
also was ich von meiner kamera erwarte ist ein geringes rauschverhalten relativ hohe iso zahlen und was sonst nochrelevant ist
wie gesagt die meisten meiner bilder sind im bereich makro entstanden
was ich sonst noch für angaben machen könnte ist mir im moment nicht bewusst
achja das nikkor 105mm nehme ich gern wenn ich noch einen sponsor dafür finden würde würde das ganze schon anders aussehn ich nehme die knapp 800 euro übrigens von jeden hier adnkend an
 
Naja, du sagst, du erwartest, was sonst noch relevant ist - genauer könnte man es kaum ausdrücken.
Also nochmal: Wenn du selber nicht so genau weißt, was du brauchst, kauf, wenn du das entsprechende Budget hast, einfach die, die dir besser in der Hand liegt. Glaube kaum, dass durch die Wahl der Kamera bei deinen Bildern wirklich ein Qualitätsunterschied ensteht.
 
aha und das sagt wer?

Betreibst du "professionelle" Fotografie?
Wieviel Prozent mehr Bildqualität kann der durchschnittliche Hobbyfotograf wohl aus der D200 mehr rausholen als aus der schon sehr, sehr guten D80? So viel, dass man Unterschiede (in nicht 400%-vergrößerter Ansicht) wirklich sehen könnte und dann noch behaupten kann "das liegt am Body"? Und: wenn du das Geld nicht hast, in die entsprechenden Objektive zu investieren, wirst du diese paar Prozent vielfach durch die schlechteren Objektive wieder verlieren.

Daher: ich sage das.
 
ähm ich weiß nicht ob du den ersten threat nicht gelesen hast oder was auch immer aber ich habe keien D80?! sondern frage ob ich mir eine D80 oder eine D200 zulegen soll. wo pro un contra beider kameras liegen?! davon das ich eine D80 besitze war nie die rede
 
ähm ich weiß nicht ob du den ersten threat nicht gelesen hast oder was auch immer aber ich habe keien D80?! sondern frage ob ich mir eine D80 oder eine D200 zulegen soll. wo pro un contra beider kameras liegen?! davon das ich eine D80 besitze war nie die rede

Habe ich auch nie behauptet? Lies noch einmal, was ich geschrieben habe.
 
ich würde die d200 nehmen.
ich frage mich immerwieder,wieso die cam gut in der hand liegen soll??ist doch nonsens

Höh? Muss ich das verstehen? Wieso sollte eine Cam bloß gut in der Hand liegen? Vielleicht, damit man sie gut bedienen kann und daher schon bei den Grundlagen keine Probleme hat?
Meine K10 wäre vielen Leuten (besonders solchen mit Frauenhänden ;) ) wahrscheinlich a) zu groß, um sie vernünftig zu greifen und b) zu schwer, als dass man sie lange halten kann - das sind echte Probleme. Genauso habe ich mich genau deswegen gegen die D40x, die D60 und einige andere entschieden, weil die für meine Hände einfach zu klein sind - damit kann ich nix anfangen.
Ich halte das nicht gerade für nonsense.
 
1. ist das falsch: das Nikkor 105 bietet auch an der D40 AF!
2. ist AF im Macrobereich sowieso ueberfluessig, weil er nur nervt.

Gruss
Heribert

Diese Aussage, wozu dient sie? Dass der Makrobereich nervt ist eine reine subjektive Meinung und hier in diesem Thread geht es um objektive Fakten und um sonst nichts.
Er will nur wissen, ob die D200 im Vergleich zur D80, deutlich bessere Vorteile aufweist und nicht, ob Makro-Fotografie nervt oder nicht ;)

Jetzt aber noch einmal zum Thema zurück:
Ich besitze selbst die D80 und kann mich nicht beschweren, jedoch finde ich die D200 haptisch um ein großes Stück besser. Jedoch würde mich auch interessieren, ob optisch Verbesserungen vorzufinden sind. Vorallem da die D80 ein gutes Stück älter ist als die D200. Nach Tests zufolge wäre natürlich die D200 deutlich besser. Was mich aber verwundert ist die kurze Akkulaufzeit. Wieso brauch diese Kamera denn soviel mehr Strom als z.b. die D300.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten