• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D80 oder D200

Richie71

Themenersteller
Hallo

Habe zur letzt eine 30D gehabt. Eigentlich war alles bis auf die Auflösung ok.

zZ schaue ich mir die 2 Kameras an: 80D und 200D ?

Warum gibt es kaum Beiträge zu 200D ?
Ich tendiere zu 200D weils dicht ist.

Gibt es (von Euch) Meinungen dazu ?

mfg,
Richard

ps Ich will kein FW als Canon vs Nikon starten, bitte Sachlich bleiben.
Zu Nikon möchte ich auch wegen die Linsen VR105-2.8 Micro und VR70-200-2.8 wechseln ;-)
 
Hallo.

Umstieg wegen Auflösung? Wäre es dann nicht folgerichtiger, eine D2X(s) oder deren Nachfolger zu nehmen? Glaube nicht, dass die D200 hinsichtlich der zu erwartenden Bildqualität ein Aufstieg wird...

Zur Wahl: Wenn Du es Dir leisten kannst eindeutig die D200. Passt besser als die D80 zum soliden 70-200mm VR.

ciao
nubi
 
Du bist dir schon über den Unterschied von 8 zu 10 Megapixeln im Klaren und bist bereit dafür einen teuren Systemwechsel zu machen?
 
Hi!

Was ich in Foren immer wieder geil finde, ist dass jemand eine Frage stellt, die IMHO recht eindeutig ist. Dann kommen Antworten, die mit der Frage wenig bis nichts zu tun haben und in die Richtung laufen, dass man sich rechtfertigen muss.

Es ist doch völlig irrelevant, dass ein Systemwechsel Geld kostet. Ausserdem ist es irrelevant, dass jemand vom System A auf System B wechselt. Die Frage ist klar und deutlich formuliert - also warum antwortet man nicht einfach darauf?

D80 oder D200 -> Worauf kommt es Dir denn an? Willst Du AIs Objektive nutzen ist wohl die D200 besser. Willst Du Sportfotografie machen - hohe Serienbildzahl? D200! Willst Du eine handliche Kamera? D80! Viele Nikon "Kenner" sind der Meinung, dass sich die beiden Kameras im Bereich der Bildqualität nicht viel geben.

Im Prinzip kannst nur Du entscheiden, ob der Aufpreis von der D80 zur D200 Dir die "Mehrfeatures" wert sind.

Ich überlege als Besitzer der D80 auch immer mal wieder, ob ich mir nicht eine D200 leisten sollte - komme aber dann zu dem Schluss, dass es sich für mich nicht "lohnt" - dann schon eher gleich der Schritt zur Fuji S5Pro ;) :D

Mein Standardtipp: In einen Laden gehen und die beiden Kameras in die Hand nehmen und ausprobieren. Mit welcher kommst Du besser klar? Welche liegt Dir persönlich?

Es gibt genügend Leute die grundsätzlich die D200 wählen würden - andere würden widerrum immer die D80 nehmen mit dem Hinweis das gesparte Geld in gute Linsen zu investieren.

SCNR

Gruß
plant
 
Habe zur letzt eine 30D gehabt. Eigentlich war alles bis auf die Auflösung ok.
zZ schaue ich mir die 2 Kameras an: 80D und 200D ?
Wie schon geschrieben wurde: In Sachen Auflösung ist keine der beiden eine Verbesserung gegenüber der 30D (und das schreibe ich als zufriedener D200-Besitzer). Aber es gibt viele andere Argumente für die Nikons wie Suchergröße, Bedienkonzept, Drahtlos-iTTL, einblendbare Gitterlinien etc.

Vielleicht interessiert Dich auch dieser Vergleich:
http://digitalfotografie.beitinger.org/vergleich_d70_d200/gesamtfazit.html

Warum gibt es kaum Beiträge zu 200D ?
Das stimmt nun wirklich nicht. Das Forum ist voll von D200-Beträgen. Viele sind allerdings schon etwas älter, weil die D200 früher auf den Markt kam als die D80. Aber auch D80-gegen-D200-Diskussionen gab es schon zur Genüge.

Ich tendiere zu 200D weils dicht ist.
Kann für manche Anwendungen durchaus von Vorteil sein. Dann solltest Du darauf achten, daß Du auch abgedichtete (Profi-)Objektive verwendest.
 
@plantagoo: Es ist doch nur natürlich, dass der Thread darauf hinausläuft. Eine andere Diskussion gibt das Ausgangsposting auch gar nicht her. Es sei denn man wollte eine weitere, bereits hundertfach geführte allgemeine Abwägung zwischen D80 und D200 anzetteln...

Denk mal drüber nach. ;-)

ciao
nubi
 
Hallo

und danke an alle...

@Marcus999

Ich habe seit ca. 5 Monate keine Cam mehr. Ich will nicht warten.

@nubi

> ...Umstieg wegen Auflösung?... Das war nicht der Grund. Aber einer von vielen (siehe weiter unten)

> ...Glaube nicht, dass die D200 hinsichtlich der zu erwartenden Bildqualität ein Aufstieg wird...

Ich bin auch nicht sicher. Das werden wir aber noch sehen.
Ich drucke öffters über A2 und dort sind 8 MP sichtbar :-/

@sagrada

Ja, kenn mich ein wenig doch aus ;-)
Ich habe alles was ich von Canon gehabt habe schon verkauft weil
es einfach nicht gepasst hat. z.B. die geniale EF-S 60mm Linse geht auf
VF nicht. Oder die 70-200L4 war ohne IS, die mit 2.8 und mit IS hat
abbildungsprobleme (die hätte ich eh gerne).
Der Blitz (der 430er) war öffters zu schwach und der 580er kostet fast 500,-EUR.

@plantagoo

Ich habe die Kameras ausprobiert.
Ich habe jahre lang mit Canon fotografiert. So schnell komme ich da nicht weg. ABER: Das war auch beim Umstieg von 350D auf 30D genauso.

@beiti

>...Suchergröße, Bedienkonzept, Drahtlos-iTTL, einblendbare Gitterlinien

Genau um diese "sachen" geht es mir. PLUS Die Nikon Optiken scheinen etwas besser zu sein.

Sind diese Linsen Profi Linsen (ich kenne die Nikon Abkürzungen nicht) ?

Nikon AF-S VR 105mm 2.8G IF-ED,
Nikon AF-S VR 70-200mm 2.8G IF-ED

Ein Sub-20mm suche ich noch...

mfg,
Richard
 
Hallo,
ich glaube das sich beide bei der Bildqualität nicht viel schenken.
Ich nahm die D80 auch, weil sie nicht ganz so groß ist, wie die D200.
Das ersparte kann man in eine gute Optik investieren, welche maßgeblich an der guten Bildqualität, sprich Auflösung für große Ausdrucke, beteiligt ist.

Gruss an ALLE...

PS: Marcus999 ! Er will keine Canon !!! Ich übrigens auch nicht !
 
Nikon AF-S VR 105mm 2.8G IF-ED,
Nikon AF-S VR 70-200mm 2.8G IF-ED

Ein Sub-20mm suche ich noch...

mfg,
Richard

Auf Deine Frage, ob das Profi-Linsen sind: Ja, wenn ein Profi damit fotografiert.:)

Die optische und haptische Quali der beiden Schätzchen ist oberklasse. Und Probleme mit Serienstreuung hört man seltenst bis gar nicht. Für mich eines der Kernargumente, von C auf N zu wechseln.

Beim Sub 20mm kannst Du Dich in zahllose Diskussionen ob Tok oder Sigma einklinken....
 
Ich drucke öffters über A2 und dort sind 8 MP sichtbar :-/
Dann machst Du beim Drucken was falsch. Die Interpolation des Druckertreibers sollte beliebige Ausgabegrößen ohne sichtbare Pixel zulassen. Ein schwach auflösendes Bild ist dann aus der Nähe betrachtet weniger scharf (wie bei einer analogen Vergrößerung), aber man darf niemals Pixel erkennen.
Der Sprung von 8 auf 10 MP ist ist diesem Zusammenhang absolut irrelevant. Wenn man mehr sichtbare Detailauflösung wollte, müßte man schon die Auflösung verdoppeln (incl. entsprechend hoch auflösender Objektive - Sensorauflösung allein hilft ja nichts).

Sind diese Linsen Profi Linsen (ich kenne die Nikon Abkürzungen nicht) ?
Nikon AF-S VR 105mm 2.8G IF-ED,
Nikon AF-S VR 70-200mm 2.8G IF-ED
Leider hat Nikon auf der Homepage keinen Hinweis mehr, welche Objektive abgedichtet sind. Beim 70-200 bin ich mir ziemlich sicher; beim 105er weiß ich es nicht.
 
Hallo

>...Für mich eines der Kernargumente, von C auf N zu wechseln...

Ja, für mich auch. Es war mittlerweile zu viel was gegen Canon sprach.

mfg,
Richard
 
Hallo

>...Dann machst Du beim Drucken was falsch...

Das glaube ich nicht (Tim ;-) ) ausserdem ist die MP Frage nicht mein einziges Problem mit Canon (siehe weiter oben).

mfg,
Richard

ps Ich drucke mitn Canon imagePROGRAF W6400
So einen guten Drucker habe ich noch nicht gesehen (insb. die Treiber und Software)
 
>...Dann machst Du beim Drucken was falsch...

Das glaube ich nicht (Tim ;-) ) ausserdem ist die MP Frage nicht mein einziges Problem mit Canon (siehe weiter oben).
Ich meinte Folgendes: Was immer beim Drucken Dein Problem ist (vielleicht nur zu hohe Ansprüche :) ): Du wirst es mit dem Wechsel von Canon zu Nikon bzw. von 8 auf 10 MP nicht lösen. Kannst ja mal irgendwo Originalbilder aus D80 oder D200 runterladen und einen Drucktest machen.
 
Was ich in Foren immer wieder geil finde, ist dass jemand eine Frage stellt, die IMHO recht eindeutig ist. Dann kommen Antworten, die mit der Frage wenig bis nichts zu tun haben und in die Richtung laufen, dass man sich rechtfertigen muss.

Ist es denn verboten Entscheidungen zu hinterfragen? Ich meine, die Begründung mit der Auflösung ist etwas fraglich und deswegen einen Systemwechsel zu machen erst recht. Wo steht geschrieben dass man nicht nach den Hintergründen einer Entscheidung fragen darf?
ciao
Frank
 
Hi!

(...)

Es gibt genügend Leute die grundsätzlich die D200 wählen würden - andere würden widerrum immer die D80 nehmen mit dem Hinweis das gesparte Geld in gute Linsen zu investieren.

SCNR

Gruß
plant

Ich frage mich bei jedem Posting mit diesem Inhalt, wieviele "gute Linsen" ich mir denn von der Preisdifferenz von der D80 zur D200 kaufen kann und komme dabei immer wieder auf eine Stückzahl von null! Abgesehen von einigen Festbrennweiten ist bei Nikon im Regal nicht viel in dieser Preisregion zu finden. Wenn schon Kamera, dann richtig = D200. Ich hätte keine Lust, mich bei jeder Benutzung der D80 zu fragen, ob ich mit der D200 nicht eventuell bessere Ergebnisse erzielt hätte, die eine oder andere Funktion nun doch ganz gut hätte brauchen können oder im Nieselregen kalte Füße bezüglich der Dichtigkeit der Kamera zu bekommen.

Gruß,
Seneca
 
Ist es denn verboten Entscheidungen zu hinterfragen?
nein - es ist nur extrem nervig. systemwechsler wirst du in 0,0001 fällen dazu bewegen können, ihre wechselgedanken beiseite zu schieben. wer so klare fragen postet will nicht umgestimmt werden sondern antworten haben.
 
Halloerstmal
muss mich einfach mal zu Wort melden.
Warum sind Hobbyfotografen nur manchmal so missionarisch veranlagt?!
Hatte die 30D gekauft und mußte einen Wochenendjob mit der D200 fotografieren, die mir dankenswerterweise ein Kollege zur Verfügung stellt.

Das Gehäuse der D200 und die Features spielen eine Klasse höher, als die 30D.
Die Dichtigkeit würde ich nicht überbewerten - ist keine D2x. Aber Eisntellungen, wie Belichtungskorrektur +/- 5 Blendenstufen. Ansteuerung externe Blitzgeräte mit dem Pop-Up-Flash etc. sind schon nette Beigaben.
Beide benötigen qualitativ hochwertige Objektive, die den Sensor auch ausnutzen.
Nach Vergleich der Bilddaten aus RAWs muß ich sagen, der Sensor der 30D bietet sichtbar verschmiertere Strukturen, als der der D200.
Das wird auch schon bei Drucken/Ausbelichtungen in A3 sichtbar.
Meine Entscheidung nach 5 Monaten 30D - war eine 5D mit neuen Linsen.
Da ich schon Optiken und Zubehör von Canon hatte. Außerdem sagt mir die Bedienung bei C mehr zu.

Meine Kollegen (drei) fotografieren alle mit Nikon D70s, D200 und alle mit D2x.
Nikon hat seine Sensoren gut im Griff, gute Objektive vorrausgesetzt.
Nikon Capture ist ein Kauf wert !!! da fehlt es deutlich bei Canon.
Aber alle schielen nach der Bildqualität der 5D, wobei bei Studioaufnahmen herrscht an der NvsC Front Gleichstand.
Jedenfalls, wenn man den Ergebnissen des Proofdruckers Epson 4000 glauben darf.

Also meine Empfehlung, wenn du schon fragst "D80 oder D200" eindeutig D200.
Dazu OriginalLinsen von Nikon, wie 12-24mm, 10,5mm, 60mm macro, 105mm macro VR, 17-55mm, 80-200mm VR und du bist bestimmt glücklich, wenn auch ärmer. Auch das Tamron 28-75mm/2,8 haben alle drei Kollegen an der Nikon. Ist eine klasse Portrait- und Universallinse mit Lichtstärke und Naheinstellqualitäten.

Gruß Ralf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten