Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich frage mich bei jedem Posting mit diesem Inhalt, wieviele "gute Linsen" ich mir denn von der Preisdifferenz von der D80 zur D200 kaufen kann und komme dabei immer wieder auf eine Stückzahl von null! Abgesehen von einigen Festbrennweiten ist bei Nikon im Regal nicht viel in dieser Preisregion zu finden.
Bei der D80 ist bei der Matrixmessung der Default 0,3 bis 0,7 zu hoch. Na und?
Hallo
Habe zur letzt eine 30D gehabt. Eigentlich war alles bis auf die Auflösung ok.
zZ schaue ich mir die 2 Kameras an: 80D und 200D ?
Warum gibt es kaum Beiträge zu 200D ?
Ich tendiere zu 200D weils dicht ist.
Gibt es (von Euch) Meinungen dazu ?
mfg,
Richard
ps Ich will kein FW als Canon vs Nikon starten, bitte Sachlich bleiben.
Zu Nikon möchte ich auch wegen die Linsen VR105-2.8 Micro und VR70-200-2.8 wechseln ;-)
Da du scheinbar vor hast bei den wirklich guten Nikkoren einzusteigen, vor allem auch bei den richtig schweren, kann ich dir die D200 guten Gewissens empfehlen. Die D80 ist zwar eine gute Kamera aber gerade die Verschraubung des Metallbajonetts im Plastik halte ich bei den von dir gewählten Objektiven für eine potenzielle Schwachstelle.ps Ich will kein FW als Canon vs Nikon starten, bitte Sachlich bleiben.
Zu Nikon möchte ich auch wegen die Linsen VR105-2.8 Micro und VR70-200-2.8 wechseln ;-)
Da kann man mal sehen wie desorientierte Forumsleser hier verrückt gemacht werden, also ehrlich, Leute
Bei der D80 ist bei der Matrixmessung der Default 0,3 bis 0,7 zu hoch. Na und?
Hallo
>...Btw, Richie, hat der Fotograf wesentlich mehr Einfluss auf das Foto als die Nummer hinterm D bei Nikon, d.h. der Output einer D40x, D80 oder D200 ist im Bild überhaupt nicht zu unterscheiden...
Ich habe noch nie gehört, dass an der D80 das Bajonett ausgebrochen wäre.Dynax_79 schrieb:Die D80 ist zwar eine gute Kamera aber gerade die Verschraubung des Metallbajonetts im Plastik halte ich bei den von dir gewählten Objektiven für eine potenzielle Schwachstelle.
Wow. Das ist das mit Abstand beste Argument, 500 € in den Wind zu schießen, das ich seit langem gehört habe.MBurock schrieb:Bei den Optiken, die Du kaufen willst, würde ich eher die d200 nehmen. Gerade das 70-200 Vr ist mit der d200 um einiges besser zu halten als mit der d80.
Ich habe noch nie gehört, dass an der D80 das Bajonett ausgebrochen wäre.
Naja, von einer 1D auch. Unter normalen Umständen sollte es keinen Unterschied machen, ob man das Objektiv an einer D80 oder an einer D200 hängen hat.Char schrieb:Gab mal ein Bild davon, glaube sogar, hier im Forum.