• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D80 oder auf Nachfolger warten?

Ocean_X

Themenersteller
Hallo Nikon-Gemeinde,

ich bin neu hier und bereite gerade meinen DSLR-Ein-/Umstieg vor. Bisher bin ich noch mit meiner F-601 durch die Gegend gezogen, doch irgendwann muss Schluss sein mit der analogen Welt. Aufgrund der vorhandenen Objektive kommt eigentlich nur die D80 aufwärts in Betracht, doch frage ich mich, ob ein Zuwarten lohnen würde (D90, D80x???):confused:? Andererseits sind die D80 Preise sehr verlockend und ich will eigentlich so schnell wie möglich loslegen. Was denkt ihr???

Mfg
 
Ich kenne zwar die analogen überhaupt nicht, aber ich kann dir sagen, dass du mit der D80 gar nichts falsch machen kannst.
Die meisten hier sind damit sehr zufrieden was man so liest, und die die etwas anderes wollten, sind nun auf die D300 auf-/umgestiegen.
Ergo machst du ncihts falsch, und kannst unter Umständen sogar die alten Objektive weiter verwenden.
Welche hast du da denn genau?
 
Hallo hier im Forum!

Hol dir eine D80. Es ist eine ausgereifte Cam mir sehr guten Leistungen in der Preisklasse. Wenn du warten möchtest, bekommst du eine D90? für 1. mehr Geld, oder 2. eben eine noch in den Kinderschuhen steckende Cam. (oder beides ;) )

Du kannst dich auch hier mit reinhängen. Da steht auch schon einiges über das Thema.

Viel Spass hier bei uns !
 
Ich kenne zwar die analogen überhaupt nicht, aber ich kann dir sagen, dass du mit der D80 gar nichts falsch machen kannst.
Die meisten hier sind damit sehr zufrieden was man so liest, und die die etwas anderes wollten, sind nun auf die D300 auf-/umgestiegen.
Ergo machst du ncihts falsch, und kannst unter Umständen sogar die alten Objektive weiter verwenden.
Welche hast du da denn genau?

Objektivmäßig kommt es mir vor allem auf das 50/1.4 an, das ich habe und welches ich unbedingt weiternutzen will. Ich habe noch ein Tokina 20-35mm, mit dem ich gern fotografiert habe, doch da werde ich wohl neu zuschlagen müssen und (das habe ich jedenfalls vor) das Tokina 12-24/f4 gleich miterwerben. So jedenfalls die Pläne.

Mfg
 
Wenn Du gleich loslegen willst dann kauf Dir die D80 jetzt mit CashBack oder schau Dich nach einer gebrauchten D200 um, die gibts zur Zeit zu ebenfalls attraktiven Preisen. Der D80-Nachfolger wird sicherlich noch ein paar Monate auf sich warten lassen.
 
Hol dir deine D80, was willst du warten, machst nichts falsch, is ne super Kamera, die du aktuell echt günstig bekommst. Hab mir vor kurzem die D200 für einen guten Preis geholt, sogar neu. Die D300, den Nachfolger gabs da auch schon, allerdings 700€ teurer. Warum immer nur das neueste ? :confused:
 
Beschreib doch bitte mal deine Objektive genauer... Wichtig ist für die Nutzung an der D80 vor allem, ob es "D-Objektive" sind oder nicht.

Grüße

Alfons
 
Es wird immer einen Nachfolger geben und der wird auch immer bald kommen......

Kauf Dir die D80 und geh fotografieren in zwei, drei, vier, fünf Jahren kaufst Du dann eh, nachdem du die Objektive hast die Du haben willst, nen neuen Body :ugly:
 
Hallo Ocean_X,

die D80 ist eine tolle Kamera, die dir alles bietet, was du brauchst.
Also klare Empfehlung: JETZT KAUFEN :top:

Gruß
Slayton
 
Beschreib doch bitte mal deine Objektive genauer... Wichtig ist für die Nutzung an der D80 vor allem, ob es "D-Objektive" sind oder nicht.

Grüße

Alfons

Ja, es sind "D-Objektive", so dass eigentlich alles funktionieren sollte. Aufgrund der Brennweitenverlängerung muss ich aber wohl in den sauren Apfel der Neubeschaffung im Weitwinkelbereich sorgen.

Hat jemand von euch Erfahrung mit dem Tokina 12-24mm/f4 ??

Mfg
 
Im Frühjahr kommt das 11-16/2,8 von Tokina - nur falls es dich interessiert! :D
Viel Spaß hier im Forum und ein guten Rutsch! :)
 
Entweder eine D80 neu oder eine D200 Gebraucht, sind beide her vom Preis her sehr super und ähnlich.

Ich werde den Umstieg von D50 auf gebrauchte D200 machen (sie kommt am Montag *froi* :D ) weil mir die D80 nicht genug mehr bietet.

Aber das musst du für dich Entscheiden, am besten suchst du dir eine Möglichkeit die beiden Modelle mal ausführlich zu testen. Dann wird sich eine Entscheidung leichter fallen lassen für dich. ;)
 
Hat jemand von euch Erfahrung mit dem Tokina 12-24mm/f4 ??
Klar, es dürfte das verbreitetste Weitwinkel an der Nikon sein. Es ist schon bei Offenblende erstaunlich gut. Die Schwachstelle sind Farbsäume im Randbereich, die sich aber mit entsprechenden Werkzeugen gut herausrechnen lassen. Es macht einen recht robusten Eindruck und fühlt sich einfach gut an.

Grüße
Andreas
 
Ich hab sowohl das 50/1.4 als auch das 12-24/4 an meiner D80. Das 50/1.4 schlaegt das Tokina rein von der Abbildungsqualitaet deutlich, was aber nicht heisst, dass es nicht gut waere. Ich bin sehr zufrieden, es ist sehr scharf, auch bei Offenblende, und es ist weitwinklig. Es hat definitiv Probleme mit CAs, die aber sehr oft gar nicht zutage treten, weil keine entsprechend harten Kontrastkanten im Bild sind. Ich mag beide Objektive sehr gerne.

Einzige Alternative (fuer mich) beim Kauf des Tokina 12-24 waere das Sigma 10-20 gewesen. Es hat weniger Probleme mit CAs, ist etwas weiter und verzeichnet manchmal etwas komisch. Manchmal ueberlege ich, ob es die bessere Wahl gewesen waere, auch, weil es 100g leichter ist. Das Tokina passte aber besser zu meiner bestehenden Linse (Tamron 28-75), und ich hab auch schon Bilder vom Tokina bei 24mm an der Wand haengen....
 
... ... also das warten könnte evtl. bald zu ende sein ... ich habe heute bei einem Großhändler ein A hinter dem Preis für die D80 gelesen ... da das A ja bekanntermaßen für Auslaufmodell steht ... aber ... warten wir es ab ... :) ...
 
Wird ja auch Zeit, dass der nachfolger der D 80 endlich auf den Markt kommt. Dann können endlich die Spekulationen und Orakeleien über den nachfolger des Nachfolgers der D 80 auf die Menschheit losgelassen werden .....
 
Dann können endlich die Spekulationen und Orakeleien über den nachfolger des Nachfolgers der D 80 auf die Menschheit losgelassen werden .....

gibt es da nicht schon genug davon ... ??? ... der G.-Händler ist ja auch der erste bei dem ich das heute Früh gelesen habe ... soll ja nichts bedeuten ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten