• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D80-Neuling sucht Anschlussobjekiv zu 18-70

Habe das 70-300 vr von Nikon jetzt schon ein paar mal für 399€ neu und sofort aus Belgien in der Bucht weggehen sehen. Kann man dem trauen? Der Preis ist ja unschlagbar.
 
Habe das 70-300 vr von Nikon jetzt schon ein paar mal für 399€ neu und sofort aus Belgien in der Bucht weggehen sehen. Kann man dem trauen? Der Preis ist ja unschlagbar.

Gebraucht bekommst Du es hier auch für 400. Bzw. im Grunde ist das alles kein Problem, es sei denn Deine Linse wird ein Garantie oder Reklamationsfall :)
 
Ich habe das Sigma 70-300 Apo für nur 120 gebraucht gekauft und finde es sehr gut. Wenn Du wenig Geld ausgeben willst, ist das mein Tipp. Das habe ich bei ebay schon für 70 Euro weggehen sehen. Hat sogar Makro Funktion die brauchbar ist... und der Fokus ist an der D80 zwar etwas lahm, aber genau.
 
Ich habe das Sigma 70-300 Apo für nur 120 gebraucht gekauft und finde es sehr gut. Wenn Du wenig Geld ausgeben willst, ist das mein Tipp. Das habe ich bei ebay schon für 70 Euro weggehen sehen. Hat sogar Makro Funktion die brauchbar ist... und der Fokus ist an der D80 zwar etwas lahm, aber genau.

ja, das sigma apo habe ich diese woche für 80 euro weggehen sehen... zustand war neuwertig. das wäre sicher interessant!!!
 
Warum nicht gleich ein AF-S 70-200 2,8 VR mit TK ?`

Wenn man das hier alles liest einfach nur lachhaft. Ein VR ist noch lange kein allerheilmittel. Ich hatte nie einen und brauchte auch keinen. Selbst beim 70-200 2,8 ist er meist aus.

Ist es so schwer auch Fragen mal richtig zu beantworten ? Es wurde explizit gefragt da kann es doch net so schwer sein auch drauf zu antworten.

Man oh Man

Das Tamron ist ein recht gutes Objektiv, von der Abbildung genau so gut wie das 70-300 VR von nikon. Der AF ist allerdings etwas langsamer und die verarbeitung ist auch nicht so hoch wie beim Nikkor.

Vom Preis her ein spitzen Objektiv . Ich habe mir angewähnt mich immer irgend wo anzulehnen, die Kamera anzulehnen oder abzulegen wenn ich mit sehr langen Brennweiten arbeite. Da braucht man kein Stativ und VR genau so wenig.
 
Ausnahmen bestätigen die Regel! Du scheinst die Ausnahme zu sein. Ich habe diese Fähigkeiten leider nicht. Insofern bin ich froh, dass ich mich für den VR entschieden habe.

Gruß
Udo
 
Was ist denn von dem Tamron 70-300 (ohne Stabi!) und dem Nikon 70-300 (ohne VR) zu halten??

Wenn dir die ~500,-€ für das VR Nikkor zu viel sind, würde ich mich an den Tests bei Photozone.de halten und eher zum Tamron greifen. Beide Objektive wollen auch am kurzen Ende etwas abgeblendet werden um eine optimale Leistung zu erhalten. Das AF-D Nikkor scheint am langen Ende aber deutlich schlechter aus zufallen. Bei den Preisen von ~130,-€ darf man halt keine Wunder erwarten.

Tamron 70-300/4-5,6

Nikkor AF-D 70-300/4-5,6

Das neue AF-S VR 70-300/4,5-5,6, hat neben der besseren Verarbeitung halt noch AF-S und VR zu bieten. Bis 200 mm Brennweite kann man es sehr gut bei Offenblende nutzen. Ab 200 mm bricht es dann aber auch ein. Die VR ist sicher kein Stativ Ersatz, hilft aber in vielen Situationen schon deutlich weiter.

Wenns Preiswert sein soll, würde ich mir auf jeden Fall mal das Tamron anschauen.
 
Wenn dir die ~500,-€ für das VR Nikkor zu viel sind,

... und ich wiederhole meinen Beitrag: Ich würde echt lieber noch ein wenig sparen. Auch wenn´s (sehr sehr) schwer fällt.

Gerade bei den Objektiven ist es so, daß man sie wesentlich länger als den Body nutzt. Das habe ich bei menen Canonen deutlich gesehen. Deshalb bei den Gläsern immer nach dem Grundsatz: Wer billig kauft kauft zweimal!!!
 
Herzlichen Dank für eure zahlreichen Antworten.
Ich hatte das 55-200 (mit und ohne VR) jetzt mal kurz getestet.
Beide fühlen sich schon sehr billig verarbeitet an (ich erwarte in der Preiskategorie wahrlich keine Wunder), auch als das Tamron.
Ich persönlich habe auch das Gefühl im Bereich 55-200 (bei meinem zu erwartenden Einsatz) keinen Stabi zu brauchen.

Was haltet ihr von der Idee, sich zunächst mit dem Tamron 70-300 und dem Niko 50/1,8 (was haltet ihr eigentlich davon?) auszustatten und dann zu sehen, ob der Einsatz eher nach einem 18-200 VR oder einem Anschlussobjektiv 70-300 VR schreit?
 
panda3105 schrieb:
Deshalb bei den Gläsern immer nach dem Grundsatz: Wer billig kauft kauft zweimal!!!
Stimmt bedingt. Ja, man kauft 2mal, allerdings macht man gerade wenn man gebraucht kauft/verkauft kaum verlust und hat die chance sich viele linsen anzuschauen. beim tamron.. lass es 90 eur kosten und in 6 monaten für 90 verkaufen, was soll da noch groß fallen?
Ich habe zb. vor einiger zeit 3 mal das 80-200/2,8 gekauft weil ich sicher sein wollte die unterschiede zu kennen und "das beste" in der hand zu haben. Andere machen soetwas über online versand und der händler bleibt drauf sitzen...


Was haltet ihr von der Idee, sich zunächst mit dem Tamron 70-300 und dem Niko 50/1,8 (was haltet ihr eigentlich davon?) auszustatten und dann zu sehen, ob der Einsatz eher nach einem 18-200 VR oder einem Anschlussobjektiv 70-300 VR schreit?

tamron und 50er hatte ich auch lange als kombi. wo du aber auf keinen fall sparen solltest sind blitz und stativ. sb600/800 und zB manfrotto/giotto oä., alles andere rächt sich wirklich weil es mist und zeitverschwendung ist.

für später 18-200vr oder 70-300vr kann ich keinen tip geben, ich finde beide linsen für ihren anwendungsbereich gut. vor allem, wenn du eins hast willst du das andere und dann fällt dir auf dass es bei 18mm mist ist und suchst ein 12-24 und ein macro ist auch nicht schlecht und und und .... es gibt immer was neues zum spielen :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten